Über Future Electronics sind CapSense® Evaluierungs-Kits von Cypress kostenlos erhältlich
Der Distributor unterstützt durch diese Kits die schnelle Entwicklung
von Berührungssensortechnik
CapSense MBR3-Geräte sind über Register-Mapped-Interface konfigurierbar und kommen ohne Firmware-Entwicklung durch den Designer aus. Zur Entwicklung der Features mit kapazitiver Funktionalität wird das EZ-Click™-Tool eingesetzt. Darüber hinaus unterstützt die CapSense MBR3-Lösung die SmartSense™ Autotuning-Technologie von Cypress. Dadurch entfällt das manuellen Einstellen in Design-Varianten hinsichtlich von PCB, Oberflächen, Farben und Materialien, wodurch sich der Entwicklungsaufwand senken lässt. Durch das Kit können die Vorteile von SmartSense™ Autotuning leicht evaluiert werden.
Geräte, die auf der CapSense-Technologie beruhen sind unempfindlich gegen Feuchtigkeit. Die MBR3-ICs behalten ihre CapSense-Funktionalität auch dann, wenn sie Wassertropfen, Dampf oder Nebel ausgesetzt sind. Jedes Kit enthält eine Vorrichtung zum Test der Wassertoleranz, mit dessen Hilfe Wasser auf die Plastikhülle aufgebracht werden kann.
Das Board des Kits beinhaltet einen Regelkreis zur Näherungssensorik, der Finger oder Hand aus einer Entfernung von bis zu 30 cm wahrnimmt. Das Kit kann als Stand-alone Unit ebenso eingesetzt werden wie als Arduino-kompatibles Shield. Somit erhalten Arduino-Projekte eine Schnittstelle zu Berührungssensortasten. Projektbeispiele zum Gebrauch des Kits sind unter www.cypress.com. verfügbar.
Mitglieder des FTM Board Clubs (www.my-boardclub.com) erhalten das neue MBR3-Kit über die Community-Webseite von Future Electronics. Diese Plattform ermöglicht Ingenieuren den einfachen Zugriff auf Evaluierungs-, Entwicklungs- und Prototyping-Boards. Ingenieure, die ein neues Entwicklungsprojekt starten oder existierende Designs erweitern wollen können über den FTM Board Club kostenlos ein Entwicklungsboard beantragen.
Stephen Carr, Vice President Technical und Vertical Markets, Future Electronics dazu: "Das neue CapSense MBR3 Evaluierungs-Kit ist ein hervorragendes Werkzeug für die Prototypenentwicklung von Produkten mit Berührungssensortasten. Gerne stellen wir Ingenieuren dieses Kit kostenlos zur Verfügung und unterstützen aufbauend auf langjähriger Erfahrung von kapazitiven Designs damit neue Produkte."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Future Electronics
Future Electronics steht als global agierender technischer Distributor für elektronische Bauelemente mit seinen effizienten und globalen Supply Chain Lösungen an dritter Stelle des weltweiten Komponentenumsatzes. Gegründet 1968, hat sich das Unternehmen mit 5000 Mitarbeitern in 169 Niederlassungen und 44 Ländern rund um den Globus als eine der innovativsten Organisationen auf dem Markt etabliert. Eine weltweit einheitliche IT-Infrastruktur ermöglicht jederzeit und von jedem Standort Einblick und Zugriff auf den globalen Lagerbestand und integriert darüber hinaus Verwaltung, Sales und Marketing. Überragender Service und technische Lösungskompetenz der Ingenieure in allen Phasen des Designzyklus in Verbindung mit dem weltweit größten verfügbaren Lagerbestand stehen im Mittelpunkt der Future Electronics Mission: Delight the Customer®. Weitere Informationen unter www.futureelectronics.com.
Future Electronics Deutschland GmbH
Oskar-Messter-Str. 25
85737 Ismaning
Info-DE-Future(at)FutureElectronics.com
Tel: 089/95727-0
www.FutureElectronics.com
Datum: 03.06.2014 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1067493
Anzahl Zeichen: 2932
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.06.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Über Future Electronics sind CapSense® Evaluierungs-Kits von Cypress kostenlos erhältlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Future Electronics Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).