MBB Clean Energy zahlt Zinsen nicht aus - CLLB Rechtsanwälte beraten betroffene Anleger

MBB Clean Energy zahlt Zinsen nicht aus - CLLB Rechtsanwälte beraten betroffene Anleger

ID: 1067848
(firmenpresse) - München, 03.06.2014: Der Wind- und Solarinvestor MBB Clean Energy hätte Anfang Mai aus seiner unternehmenseigenen Anleihe die erste Zinszahlung von 6,25 % leisten müssen. Die Anleihegläubiger warteten jedoch vergeblich auf den Zahlungseingang. Die Anleihe belief sich auf 72 Millionen Euro und nun kommt bereits beim ersten Fälligkeitstag die versprochene Zinszahlung nicht. Stattdessen soll nach Pressemitteilungen der für die Anleger bestimmte Zinsbetrag auf ein Treuhandkonto geflossen sein.

Es wird von Unternehmensseite dargestellt, dass es, wie es aus der Presse heißt, „wertpapiertechnische Gründe“ für den Zahlungsverzug geben würde. So seien internationale Großinvestoren mit eingestiegen, mit denen vermeintlich ein Zinsverzicht für das erste Laufzeitjahr vereinbart worden sei. Entsprechende erforderliche Unterlagen seien dann nicht rechtzeitig bei der deutschen Börse eingetroffen. Die Anleger sollen informiert werden, sobald das Problem gelöst worden sei.

In den Medien wird bereits spekuliert, ob sich nicht tatsächlich andere Gründe hinter dem Zahlungsausfall verbergen und es wird bereits gefragt, ob nicht die nächste Pleite einer Mittelstandsanleihe drohen würde. So wird dargestellt, dass seit 2010 an fünf Handelsplätzen in Deutschland bereits 16 Anleihen ausgefallen seien, unter denen die Unternehmen Centrosolar, Solarhybrid, Solarwatt, Solen und Windreich betroffen waren.

Ferner werden auch konkret hinsichtlich MBB Clean Energy bedenkliche Faktoren genannt. So sollen zunächst statt den geplanten 300 Millionen nur 72 Millionen Euro für die Anleihe zusammen gekommen sein. Ferner soll auch der für Februar fällige Handelsjahresbericht bislang nicht vorgelegt worden sein. Ferner berichtet das Handelsblatt, dass MBB Clean Energy vom insolventen Windpark – Entwickler Windreich mitgegründet wurde und erst im Januar die Staatsanwaltschaft Stuttgart ihre Ermittlungen gegen Windreich ausgeweitet hatte. In diesem Zusammenhang soll auch der Wirtschaftsprüfer der insolventen Gesellschaft unter Verdacht der Beihilfe zu Manipulationen und zum Kreditbetrug stehen.



Zunächst hatte die Staatsanwaltschaft u.a. gegen den früheren Chef von Windreich, Herrn Willi Balz, Ermittlungen wegen des Verdachts auf Bilanzmanipulation und Insolvenzverschleppung eingeleitet. Bei der Gläubigerversammlung im Februar forderten die Anlagegläubiger nach Bericht des Handelsblatts von Windreich insgesamt € 366 Millionen zurück.

Vor dem Hintergrund dieser Mitteilungen müssen Anteilsinhaber der MBB Clean Energy grundsätzlich auch damit rechnen, dass es gegebenenfalls auch hier zu Ausfällen bis hin sogar zum Totalverlust des eingesetzten Geldes kommen kann.

CLLB Rechtsanwälte stehen betroffenen Anlegern beratend zur Seite.

CLLB Rechtsanwälte, Rechtsanwalt István Cocron, Liebigstr. 21, 80538 München, Tel.: +49-89-552 999 50, Fax.:+49-89-552 999 90, mail: kanzlei@cllb.de, web: http://www.cllb.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Top-Kanzlei Arzthaftungsrecht: Ciper & Coll, die Anwälte für Medizin- u. Arzthaftungsrecht auf Erfolgskurs: Pfingsturlaub – Polizeikontrollen alter Führerscheine im Ausland
Bereitgestellt von Benutzer: cllb
Datum: 03.06.2014 - 17:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1067848
Anzahl Zeichen: 3027

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MBB Clean Energy zahlt Zinsen nicht aus - CLLB Rechtsanwälte beraten betroffene Anleger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CLLB Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Online-Sportwetten - EuGH verhandelt gegen Tipico C-530/24 ...

München, 24.09.2025. Es mag ein gutes Omen sein: Am heutigen bundesweiten Aktionstag gegen die Glücksspielsucht wurde am Europäischen Gerichtshof eine Klage gegen den Sportwettenanbieter Tipico verhandelt (Az. C-530/24). Der EuGH hat zwar noch k ...

BGH: Vertrag über Online-Coaching nichtig ...

München, 15.07.2025. Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 12. Juni 2025 eine wegweisende Entscheidung zum Thema hochpreisige Online-Coachings getroffen. Der BGH stellte klar, dass die Coaching-Verträge in der Regel nichtig sind, wenn der Anbiet ...

Alle Meldungen von CLLB Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z