MSC.Software ruft Kunden-Gremium ins Leben
Gremium soll sicherstellen, dass Produkte und Dienstleistungen von MSC.Software an den Anforderungen der Kunden ausgerichtet werden
Die Ziele des CAB sind die Ermittlung und die schnelle Bereitstellung wichtiger Technologien im Bereich CAE (Computer Aided Engineering) sowie die brancheninterne und branchenübergreifende Ausrichtung der entsprechenden Prioritäten. Weiterhin soll das CAB beim Aufstellen von Geschäftsrichtlinien und -verfahren mitwirken, um die Zusammenarbeit zwischen Kunden und MSC zu erleichtern.
Achtzehn Branchenführer haben sich als Gründungsmitglieder des CAB zur Verfügung gestellt, darunter das Kompetenzzentrum Virtuelles Fahrzeug (ViF), SIKORSKY, Boeing, GOODRICH, Airbus, Tata Motors, Lloyd"s Register, Mitsubishi Motors, EADS und GKN. Die Mitglieder treffen sich vierteljährlich mit der Geschäftsführung von MSC.Software. Bei diesen Besprechungen werden Branchentrends, treibende Faktoren in Unternehmen und Technologie, wichtige Anliegen der Kunden sowie Marktchancen im offenen Dialog erörtert. Dank dieser Interaktion erhalten MSC und die Mitglieder des CAB einen entscheidenden Einblick in die Details der Probleme, vor denen Produktentwickler heutzutage stehen, unter anderem in Bezug auf CAE-Technologien und die Bereitstellung dieser Technologien in der Industrie.
"Die Mitwirkung am Kunden-Gremium von MSC.Software wertet unsere bestehende strategische Geschäftsbeziehung noch weiter auf. Die raschere Bereitstellung wichtiger Technologien, die auf unsere Bedürfnisse abgestimmt sind, verschafft GKN und allen anderen CAB-Mitgliedern einen erheblichen Wettbewerbsvorteil", erläutert Steve Minter, Vice President of Engineering bei GKN Driveline.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MSC.Software (NASDAQ: MSCS) entwickelt und vertreibt Simulationssoftware und Services für Computer Aided Engineering (CAE) im Bereich der virtuellen Produktentwicklung. Das Unternehmen mit Zentrale im kalifornischen Santa Ana wurde 1963 gegründet und beschäftigt heute weltweit 1000 Mitarbeiter in 23 Ländern. Die Lösungen von MSC.Software erlauben es Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen, Ihre Produkte in einer virtuellen Welt zu entwickeln und zu testen - von den ersten Konzeptentwürfen über die Erstellung des digitalen Modells bis hin zur Analyse an virtuellen Prototypen.
MSC.Software
Syllvett Pommer
Am Moosfeld 13
81829
München
syllvett.pommer(at)mscsoftware.com
089 431987-486
http://www.mscsoftware.com
Datum: 30.07.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 106788
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Syllvett Pommer
Stadt:
München
Telefon: 089 431987-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MSC.Software ruft Kunden-Gremium ins Leben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MSC.Software (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).