1. Quartal 2014: 4,4 % mehr Güter im Bahnverkehr

1. Quartal 2014: 4,4 % mehr Güter im Bahnverkehr

ID: 1067964
(ots) - Im Eisenbahngüterverkehr in Deutschland wurden
im ersten Quartal 2014 insgesamt 92,0 Millionen Tonnen Güter
befördert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt,
entsprach das einem Zuwachs von 4,4 % im Vergleich zum
Vorjahresquartal. Das war der höchste Zuwachs für das erste Quartal
seit 2011 (+ 10,6 %). Besonders kräftig fiel das Wachstum mit + 7,8 %
im März 2014 aus. Dabei dürfte eine Rolle gespielt haben, dass im
Vorjahr das Osterfest in den März fiel, in diesem Jahr dagegen in den
April.

Motor des Wachstums war der Auslandsverkehr: Während sich der
Binnenverkehr im ersten Quartal 2014 nur um 0,9 % gegenüber dem
Vorjahreszeitraum erhöhte, stiegen der Versand in das Ausland (+ 8,7
%) und der Empfang aus dem Ausland (+ 8,3 %) deutlich stärker. Im
Durchgangsverkehr verbesserte sich das Ergebnis um 34,7 %.

Zuwächse wurden im ersten Quartal 2014 vor allem bei land- und
forstwirtschaftlichen Erzeugnissen (+ 22,2 %), bei Erzen, Steinen und
Erden sowie sonstigen Bergbauerzeugnissen (+ 14,3 %) und bei den
Sonstigen Produkten (+ 10,3 %) im kombinierten Verkehr erzielt.

Die Transportleistung in Tonnenkilometern stieg im ersten Quartal
2014 um 7,5 %. Auch hier war die Zunahme im Berichtsmonat März 2014
mit + 10,5 % am stärksten.

Der Transport von Containern mit der Eisenbahn folgte der
Gesamtentwicklung: Von Januar bis März 2014 wurden 1,6 Millionen TEU
(Twenty foot equivalent unit - 1 TEU entspricht einem
20-Fuß-Container) transportiert (+ 4,1 %).

Methodischer Hinweis:

Die Ergebnisse enthalten ausschließlich Werte von Unternehmen, die
auf dem deutschen Schienennetz eine Transportleistung von mehr als 10
Millionen Tonnenkilometern erbracht haben. Außerdem sind in den
Ergebnisse des ersten Quartals 2014 Unternehmen enthalten, für die


keine Vergleichszahlen für die entsprechende Vorjahresperiode
vorliegen.

Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
Tabelle sowie weitere Informationen und Funktionen sind im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.


Weitere Auskünfte gibt:
Lothar Fiege,
Telefon: (0611) 75-2391,
www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PLA rollt Teilladungssegment neu auf Innovation im Nordpack-Sortiment: Neue Ladungssicherung SAFETYgrip comb
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1067964
Anzahl Zeichen: 2662

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1. Quartal 2014: 4,4 % mehr Güter im Bahnverkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weinernte 2025 voraussichtlich um 5 % höher als im Vorjahr ...

- Weinbaubetriebe in Deutschland rechnen 2025 mit insgesamt 8,2 Millionen Hektolitern Weinmost - Viele Anbaugebiete mit höherer Erntemenge als im Vorjahr, Abnahme der Weinmosternte in Rheinhessen, der Pfalz und im Rheingau - 21 % mehr Blauer Spätb ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z