Stellenanzeigen richtig gestalten

Stellenanzeigen richtig gestalten

ID: 1068196
(firmenpresse) - Was bringt eine hoch­wer­tige Gestal­tung von Stellenanzeigen?

Stel­len Sie sich bitte ein­mal Ihren Wunsch-Arbeitnehmer oder Wunsch-Mitarbeiter vor. Der sitzt auf­grund sei­ner hohen Qua­li­fi­ka­tion und sei­ner beruf­li­chen Fähig­kei­ten voll­kom­men ent­spannt und gut in Lohn und Brot irgendwo in Deutsch­land an sei­nem Arbeits­platz. Sie kön­nen es sich den­ken: Gute Arbeit­neh­mer haben einen Arbeitgeber.
Jedoch, und hier kommt Ihre ein­ma­lige Chance, aus irgend­ei­nem Grund will sich die­ser Arbeit­neh­mer ver­än­dern. Sucht gelas­sen und eher halb­her­zig nach einem neuen Arbeit­ge­ber. Blät­tert darum ab und an durch die Stel­len­an­zei­gen­teile in den regio­na­len und über­re­gio­na­len Tages­zei­tun­gen. Viel­leicht sogar in einem von sei­nem Arbeit­ge­ber abon­nier­ten Fach­ma­ga­zin sei­ner Berufs­bran­che. Und legt die Zei­tun­gen bald gelang­weilt zur Seite. Es sei denn, er spricht unbe­wusst, nahezu auto­ma­ti­siert auf etwas an, was ihn fes­selt: eine Anzeige, die den Cha­rak­ter eines Ereig­nis­ses trägt. Durch ein auf­re­gend gestal­te­tes Anzei­gen­mo­tiv (Bild). Oder durch eine uner­war­tet unge­wöhn­li­che Über­schrift. Eine Stel­len­an­zeige, die sich beson­ders posi­tiv aus dem Text­men­gen­meer der übli­chen Stel­len­an­zei­gen­ro­mane her­vor­hebt. Hier bleibt sein Blick haften.


Warum soll sich jemand auf häss­li­che und langweilige Stel­len­an­zei­gen bewerben?

Also den­ken Sie bei der nächs­ten Stel­len­an­zei­gen­pla­nung daran, ob sich die­ser enga­gierte und moti­vierte Mit­ar­bei­ter bei einem Unter­neh­men bewer­ben würde, das nicht umge­hend den Ein­druck ver­mit­teln kann, ihm eine posi­tive Ver­än­de­rung zu bie­ten. Wenn die Stel­len­an­zei­gen­ge­stal­tung bzw. Stel­len­an­zei­gen­be­schrei­bung bereits mehr als lang­wei­lig und üblich ist, warum sollte der Voll­zeit­be­schäf­tigte eine Kon­takt­auf­nahme vor­neh­men? Sie wis­sen doch, das Unbe­kannte macht den meis­ten Men­schen erst ein­mal Angst. Ob ihnen das bewusst ist oder nicht. Also müs­sen Sie strah­len, den dunk­len Kel­ler der Zukunft erhel­len, ihm den Weg zei­gen und den mög­li­chen Inter­es­sen­ten an die Hand nehmen.


Wel­che Bewer­ber möch­ten Sie ver­mit­tels Ihrer selbst gestal­te­ten und getex­te­ten Stel­len­an­zeige anspre­chen? Haben Sie in der Ver­gan­gen­heit ein Auto gekauft, das Ihnen nicht gefällt? Hören Sie gern Musik, die Ihnen unsym­pa­thisch ist? Gehen Sie in einen Kino­film, des­sen Film­pla­kat Sie nicht begeistert?


Ent­fa­chen Sie einen Begeisterungssturm!

Wenn Sie Top-Bewerbermappen auf Ihrem Schreib­tisch haben möch­ten, müs­sen Sie bereits mit Ihrer Stel­len­an­zeige für Ihr Unter­neh­men einen Begeis­te­rungs­sturm ent­fa­chen. Und dies errei­chen Sie nur durch eine hoch­wer­tige Gestal­tung und somit per­fekte Prä­sen­ta­tion Ihres Unter­neh­mens und der zu beset­zen­den Vakanz.


Spa­ren Sie bei jeder Stellenanzeigen-Veröffentlichung

Der große Vor­teil einer pro­fes­sio­nell gestal­te­ten Stel­len­an­zeige: Sie kön­nen an der Anzei­gen­größe kräf­tig spa­ren. Denn um auf­fäl­lig zu sein, muss eine gestal­tete Per­so­nal­an­zeige nicht son­der­lich groß sein. Sie fällt ein­fach auf, unab­hän­gig von der Größe. Zusätz­lich haben Sie dank des Inter­nets die von mir emp­foh­lene Option, auf Ihrer Fir­men­web­seite Ihre Stel­len­aus­schrei­bung detail­liert auszuführen.
Ihre Stel­len­an­zeige soll in ers­ter Linie auf­fal­len, begeis­tern, neu­gie­rig machen. Durch den Ver­weis auf Ihre Inter­net­seite haben Sie dort alle Mög­lich­kei­ten, den Bewer­ber umfas­send über den Arbeits­platz, die Tätig­keit und Ihr Unter­neh­men zu infor­mie­ren. Sie kön­nen sehr aus­führ­lich wer­den, Sie kön­nen mit Bil­dern arbei­ten, ja sogar mit Videos (von der neuen Arbeits­stelle). All diese umfas­sen­den und zusätz­li­chen Detail­in­for­ma­tio­nen in eine gedruckte Stel­len­an­zeige zu packen, würde umge­hend Ihr Recruit­ing­bud­get sprengen.


Gute Mit­ar­bei­ter machen gute Unternehmen

Ein Unter­neh­men ist so gut wie die Leis­tun­gen sei­ner Mit­ar­bei­ter. Las­sen Sie sich von mir auf dem Weg zu neuen erst­klas­si­gen Mit­ar­bei­tern krea­tiv unter­stüt­zen. Mit pro­fes­sio­nell gestal­te­ten Stel­len­an­zei­gen haben Sie mehr Erfolg bei Ihrer Bewerber-Akquisition. Denn es ist sinn­vol­ler, bei Bewer­bun­gen nicht auf Qua­li­tät statt auf Quan­ti­tät zu setzen.

In Zukunft ist es Ihnen nun mög­lich, den maxi­ma­len Erfolg bei der Mitarbeiter-Akquise zu errei­chen. Durch schöné, attrak­tive, sym­pa­thi­sche, auf­fäl­lige, lese­freund­li­che, respon­se­för­dernde Per­so­nal­an­zei­gen. Seit 1991 habe ich mich auf die Gestal­tung von Anzei­gen spe­zia­li­siert. Doch der Blick in den Stel­len­markt der regio­na­len und über­re­gio­na­len Zei­tun­gen zeigt, dass es eine Menge zu tun gibt. Jeder will mit sei­ner Stel­len­an­zeige den qua­li­fi­zier­ten Mit­ar­bei­ter anspre­chen, der so gut ist, dass er zu den ange­streb­ten Zie­len des eige­nen Unter­neh­mens passt und einen auf dem Weg dahin ent­spre­chend unter­stützt. Spa­ren Sie in Zukunft Zeit und Geld! Wie? Um den geeig­ne­ten Stellen-Bewerber auf sich auf­merk­sam zu machen und bei ihm das Bedürf­nis zu wecken, Mit­ar­bei­ter in Ihrem Unter­neh­men zu wer­den, soll­ten Sie Ihre neue Per­so­nal­an­zeige opti­mal gestal­ten lassen.

Joachim Ciliox | StellenanzeigenSpezialist.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AnzeigenSpezialist.de
Anzeigengestaltung, Anzeigenberatung & Anzeigenwerbung seit 1991



drucken  als PDF  an Freund senden  So verführen Bierbrauer - wann die Deutschen zur Flasche greifen Warum die Kaltschaummatratze gut zu einem Boxspringbett passt
Bereitgestellt von Benutzer: AnzeigenSpezialist
Datum: 04.06.2014 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1068196
Anzahl Zeichen: 5553

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim Ciliox
Stadt:

Bernried


Telefon: 09905/7078580

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.06.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 495 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stellenanzeigen richtig gestalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AnzeigenSpezialist.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AnzeigenSpezialist.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z