Deutscher Betriebsräte-Preis 2014

Deutscher Betriebsräte-Preis 2014

ID: 1068276

Die Nominierten sind gesetzt



(firmenpresse) - Die Nominierten für den "Deutschen Betriebsräte-Preis 2014" sind gesetzt. Ende Mai tagte die Jury in Berlin und wählte nach intensiver Diskussion insgesamt 14 Nominierte für die drei Haupt- und die vier Sonderpreise aus. Fast 90 Betriebsratsgremien, aus kleinen, mittelständischen aber auch Dax-notierten Unternehmen, hatten sich mit Projekten aus dem Zeitraum 2012 bis 2014 beworben.

Der "Deutsche Betriebsräte-Preis" ist eine Initiative der Fachzeitschrift "AiB - Arbeitsrecht im Betrieb" und wird seit 2009 jährlich vergeben. Der Preis würdigt engagierte Betriebsratsarbeit und will das wichtige Engagement der betrieblichen Interessenvertretung in Deutschland öffentlich machen und nachhaltig unterstützen. Schirmherrin ist Andrea Nahles, Bundesministerin für Arbeit und Soziales. Die Auszeichnung wird in den Kategorien Gold, Silber und Bronze verliehen. Außerdem vergibt die Jury vier Sonderpreise, in diesem Jahr zu den Themen "Beschäftigungssicherung", "Fair statt prekär", "Gute Arbeit" und "Innovative Betriebsratsarbeit".

Die 14 Nominierten für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2014 in alphabetischer Reihenfolge:

Allergopharma GmbH & Co. KG, Reinbek; AWO Kreisverband Nürnberg Stadt; BMW AG, Standort Landshut; BMW AG, München; DB Regio AG, Frankfurt; DPD GeoPost (Deutschland) GmbH, Duisburg; DSM Nutritional Products, Grenzach-Wyhlen; JENOPTIK ESW GmbH, Essen; Kaiser+Kraft GmbH, Stuttgart; Meyer Werft GmbH, Papenburg; Renolit SE, Worms; Siemens AG, Leipzig; Stadtwerke München GmbH/Münchener Verkehrsgesellschaft mbH; VGRD GmbH, Wolfsburg.

Das Themenspektrum der nominierten Projekte reicht von Initiativen zur Verhinderung von Standortverlagerungen und Werksschließungen über die Minimierung von mentalen Belastungen am Arbeitsplatz bis zum Einsatz für präventiven Gesundheitsschutz und der Auseinandersetzung mit der demografischen Entwicklung.

Die Preisverleihung und Bekanntgabe der Gewinner erfolgt im Rahmen des "Deutschen BetriebsräteTags" am 30.10.2014 im ehemaligen Plenarsaal des Deutschen Bundestages in Bonn. Weitere Informationen zum "Deutschen Betriebsräte-Preis 2014" und erste Informationen zu den nominierten Projekten und Gremien unter www.dbrp.de oder www.bund-verlag.de.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Fachverlag für Arbeits- und Sozialrecht



PresseKontakt / Agentur:

ServiceCenter Herrmann GmbH
Christof Herrmann
Oppenhoffallee 115
52066 Aachen
info(at)sc-herrmann.de
0241 99763411
http://www.bund-verlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Einbruchsrekord hilft Schlossherstellern kaum Tillmann/Koob: Lebenspartner werden in allen steuerlichen Belangen gleichbehandelt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.06.2014 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1068276
Anzahl Zeichen: 2336

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christof Herrmann
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069 79501049

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Betriebsräte-Preis 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bund-Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Shorlist für den Deutschen Personalräte-Preis 2025 steht ...

Zehn Projekte hat eine Experten-Jury für den Deutschen Personalräte-Preis 2025 nominiert. Die Auszeichnung würdigt die beispielhafte Arbeit von Personalratsgremien, Jugend- und Auszubildendenvertretungen und Schwerbehindertenvertretungen in Deutsc ...

Deutscher Betriebsräte-Preis 2025: Die Shortlist steht ...

Die Nominierten für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025, der bundesweit wichtigsten Auszeichnung für betriebliche Mitbestimmung, sind gesetzt. Insgesamt zwölf Gremien hat die Experten-Jury ausgewählt - für die drei Hauptpreise in Gold, Silber ...

meinBR-App: Der smarte Helfer für Interessenvertretungen ...

Das schwarze Brett hat ausgedient - gefragt sind moderne digitale Helfer gerade für Betriebsräte. Der Bund-Verlag, Frankfurt, bringt jetzt eine neue App speziell zugeschnitten auf die Kommunikation des Betriebsrats mit den Beschäftigten auf den Ma ...

Alle Meldungen von Bund-Verlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z