Neue Self-Service-Lösung USU Lifebelt 2.0 reduziert IT-Tickets und Service-Kosten um 30 Prozent
Selbsthilfe ohne Umwege
Das Grundprinzip ist: Anwender sollen möglichst rasch und selbstständig eine Lösung zu ihrem aktuellen IT-Problem oder -Anliegen finden und - sofern das nicht auf Anhieb gelingt - ihre Anfrage direkt und so einfach wie möglich an den IT-Service melden können. Das Rettungsring-Symbol ist in die Windows-Taskleiste integriert und lässt sich aus jeder beliebigen Anwendung heraus ergreifen und zu Hilfe nehmen. Die neue aktive Oberflächentechnologie von USU Lifebelt 2.0 stellt sicher, dass das User-Interface - trotz hoher Funktionsvielfalt - übersichtlich und aufgeräumt erscheint. Dem Nutzer werden nur die Servicefunktionen angeboten, die für ihn individuell sinnvoll und zielführend sind.
USU Lifebelt fordert den Anwender auf, sein Problem zu beschreiben. Das Entscheidende ist, dass schon zeitgleich zur Eingabe qualitätsgesicherte Lösungen angeboten werden. Dies geschieht auf der Basis einer intelligenten Wissensdatenbank. Außerdem werden von USU Lifebelt wichtige kontextbezogene Nachrichten automatisch eingeblendet, z.B. dass der E-Mail-Server aus Wartungsgründen temporär nicht verfügbar ist. Dadurch lassen sich Anrufe beim IT-Service drastisch reduzieren oder ganz vermeiden.
Alternativ zur Problembeschreibung kann der Anwender mit USU Lifebelt auch direkt per Knopfdruck ein Ticket erstellen, das automatisch als Incident im IT-Service angelegt wird. Dabei wird ein Screenshot des Bildschirminhalts mit der Fehlermeldung mitgesendet. In der Praxis ist diese visuelle Information für den IT-Service eine große Hilfe, denn Probleme sind hier meist auf den ersten Blick ersichtlich und lassen sich leichter vermitteln als per Telefon. Dies führt im Support-Alltag zu deutlich reduzierten Anrufen bzw. Tickets. Zusammen mit der generellen Anrufreduzierung ergibt sich damit ein Einsparpotenzial von bis zu einem Drittel der Gesamtkosten im First-Level-Support.
USU Lifebelt ist einfach in bestehende Incident-Management-Systeme oder Service-Request-Portale integrierbar (z.B. den Valuemation Incident Manager oder Valuemation Service Request Manager der USU). Das gewährleistet einen problemlosen Produktivstart innerhalb weniger Tage.
Die 1977 gegründete USU bietet Strategien, Beratung, Software-Lösungen und Services für eine umfassende Integration von Wissen und Erfahrung in die geschäftlichen Abläufe und Anwendungen von Organisationen. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, steigern ihre Wettbewerbsfähigkeit, sparen Kosten und senken ihre Risiken. USU ist mit ihren drei Geschäftsfeldern der größte europäische Anbieter für IT- und Knowledge-Management-Lösungen.
Mit der Produktlinie Valuemation® verfügt USU über ein qualitativ hochwertiges und von führenden Marktanalysten weltweit anerkanntes Portfolio zur Unterstützung des IT- und Service-Managements. Durch die intelligente Wissensdatenbank USU KnowledgeCenter aktivieren Kunden das komplette Wissen ihrer Organisation, vor allem in Call- und Service-Centern. Maßgeschneiderte USU-Individuallösungen, die Prozess- und Systemintegration sowie die Realisierung von Wissens- und Mitarbeiterportalen sind weitere, breit etablierte Kernkompetenzen.
Die USU AG ist ein Tochterunternehmen der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28). Weitere Informationen: www.usu.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die 1977 gegründete USU bietet Strategien, Beratung, Software-Lösungen und Services für eine umfassende Integration von Wissen und Erfahrung in die geschäftlichen Abläufe und Anwendungen von Organisationen. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, steigern ihre Wettbewerbsfähigkeit, sparen Kosten und senken ihre Risiken. USU ist mit ihren drei Geschäftsfeldern der größte europäische Anbieter für IT- und Knowledge-Management-Lösungen.
Mit der Produktlinie Valuemation® verfügt USU über ein qualitativ hochwertiges und von führenden Marktanalysten weltweit anerkanntes Portfolio zur Unterstützung des IT- und Service-Managements. Durch die intelligente Wissensdatenbank USU KnowledgeCenter aktivieren Kunden das komplette Wissen ihrer Organisation, vor allem in Call- und Service-Centern. Maßgeschneiderte USU-Individuallösungen, die Prozess- und Systemintegration sowie die Realisierung von Wissens- und Mitarbeiterportalen sind weitere, breit etablierte Kernkompetenzen.
Die USU AG ist ein Tochterunternehmen der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28). Weitere Informationen: www.usu.de
Datum: 04.06.2014 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1068510
Anzahl Zeichen: 4809
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Möglingen
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Self-Service-Lösung USU Lifebelt 2.0 reduziert IT-Tickets und Service-Kosten um 30 Prozent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
USU Software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).