Europas erstes globales Softwareunternehmen

Europas erstes globales Softwareunternehmen

ID: 1068916

Software AG blickt auf 45 Jahre Firmengeschichte zurück / Globaler Akteur mit regionaler Verwurzelung



(PresseBox) - Die Software AG (Frankfurt TecDAX: SOW) konnte Ende Mai ein in der IT-Branche außergewöhnliches Jubiläum begehen: Das Darmstädter Unternehmen blickt auf eine 45-jährige Firmengeschichte zurück und ist somit Europas erstes globales Softwareunternehmen. Seit Firmengründung 1969 ist es dem Unternehmen gelungen, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und den Geschäftsfokus frühzeitig den Marktänderungen anzupassen. Heute ist das zweitgrößte deutsche Softwarehaus Technologieführer in den Wachstumsmärkten Integrationssoftware, Geschäftsprozessmanagement und Big Data.
"Seit 45 Jahren arbeitet die Software AG konsequent am Erfolg der Kunden, als Wegbereiter für IT-Innovationen und Vorreiter bei der Digitalisierung. Unsere Vision des 'digitalen Unternehmens' hat uns zum globalen Strategieführer beim Thema Digitalisierung gemacht", sagte Karl-Heinz Streibich, Vorsitzender des Vorstands der Software AG.
1969 gründeten sechs junge Mitarbeiter des Instituts für angewandte Informationsverarbeitung mit einem Startkapital von 6.000 DM in Darmstadt die Software AG, unter ihnen Peter Schnell, der später lange Jahre Vorstandsvorsitzender der Software AG war. Bald war das erste Produkt marktreif: Adabas - die schnellste Datenbank der Welt. Zu den ersten Kunden in Deutschland gehörte die Westdeutsche Landesbank, der Bayerische Sparkassen- und Giroverband, die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung in Wiesbaden und die Stadtverwaltung München. Bereits drei Jahre nach der Gründung expandierte das Darmstädter Unternehmen nach Nordamerika und erzielte dort große Erfolge, unter anderem mit der Stadtverwaltung von New York. Heute verfügt die Software AG über Kunden in mehr als 70 Ländern, darunter über 70 Prozent der weltweit 1.000 größten Firmen und beschäftigt über 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Globale Geschäftsaktivitäten verbunden mit regionaler Stärke
Das Darmstädter Unternehmen setzt sich unter anderem dafür ein, die deutsche Softwareindustrie als Wachstumstreiber und Beschäftigungsmotor zu stärken. Deshalb ist der Softwarekonzern als Sprecher im Software-Cluster, Europas Silicon Valley für Unternehmenssoftware, und dem Software-Campus, Deutschlands führender IT-Management-Schmiede, aktiv. Zur Förderung der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main gründete die Software AG zusammen mit dem Land Hessen, der TU-Darmstadt und weiteren Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft in Darmstadt das "House of IT". Als ein weiteres Bekenntnis zum Standort engagiert sich die Software AG seit sechs Jahren als Hauptsponsor des SV Darmstadt 98 und unterstützte den Verein beim Aufstieg von der vierten in die zweite Bundesliga.


Diese gesellschaftliche und unternehmerische Verantwortung ist fest im Selbstverständnis und der Geschichte der Software AG verwurzelt: Bereits vor gut 20 Jahren hat der Unternehmensgründer, Dr. Peter Schnell, die Software AG-Stiftung ins Leben gerufen und die Prinzipien der Nachhaltigkeit und Verantwortung als zentralen Bestandteil in der internationalen Unternehmenskultur verankert. Als Hauptaktionär der Software AG ist die Stiftung ein wichtiger Ankerinvestor, der für das Unternehmen langfristige Unabhängigkeit bedeutet.

Die Software AG (Frankfurt TecDAX: SOW) hilft Unternehmen, ihre Geschäftsziele schneller zu erreichen. Mit den Technologien des Unternehmens für Big Data, Integration und Geschäftsprozessmanagement steigern Unternehmen ihre Effizienz, modernisieren ihre Systeme und optimieren ihre Prozesse, um qualifizierte Entscheidungen zu treffen und einen besseren Service zu erbringen. Seit mehr als 40 Jahren steht das Unternehmen für Innovationen, die sich am Nutzen für den Kunden ausrichten. Mit den Produktfamilien Adabas-Natural, ARIS, Alfabet, Apama, Terracotta und webMethods ist das Unternehmen führend in 14 Marktsektoren. Die Software AG beschäftigt über 5.200 Mitarbeiter in 70 Ländern und erzielte 2013 einen Umsatz von 973 Millionen Euro. Weitere Informationen finden Sie unter: www.softwareag.com.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Software AG (Frankfurt TecDAX: SOW) hilft Unternehmen, ihre Geschäftsziele schneller zu erreichen. Mit den Technologien des Unternehmens für Big Data, Integration und Geschäftsprozessmanagement steigern Unternehmen ihre Effizienz, modernisieren ihre Systeme und optimieren ihre Prozesse, um qualifizierte Entscheidungen zu treffen und einen besseren Service zu erbringen. Seit mehr als 40 Jahren steht das Unternehmen für Innovationen, die sich am Nutzen für den Kunden ausrichten. Mit den Produktfamilien Adabas-Natural, ARIS, Alfabet, Apama, Terracotta und webMethods ist das Unternehmen führend in 14 Marktsektoren. Die Software AG beschäftigt über 5.200 Mitarbeiter in 70 Ländern und erzielte 2013 einen Umsatz von 973 Millionen Euro. Weitere Informationen finden Sie unter: www.softwareag.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  GEZE spendet 1.000.000 Serbische Dinar für Flutopfer in Serbien Trend-Studie von Uniserv: Erfolg von Kundendatenmanagement lässt zu wünschen übrig
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.06.2014 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1068916
Anzahl Zeichen: 4204

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Darmstadt



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europas erstes globales Softwareunternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Software AG bringt webMethods AppMesh auf den Markt ...

Die Software AG (Frankfurt MDAX: SOW) hat heute webMethods AppMesh vorgestellt: eine konfigurierbare Steuerungsschicht für Microservices, APIs und Service Meshes. Als Erweiterung der branchenführenden webMethods API Management Platform der Software ...

Alle Meldungen von Software AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z