Benötigen Sturmklammern eine bauaufsichtliche Zulassung?
ID: 1068951
Geeignete Sturmklammern für eine sturmsichere Dacheindeckung
Nach der Fachregel müssen Sturmklammern für den jeweiligen Deckwerkstoff geeignet sein.
Mit Sturmklammern von FOS (Friedrich Ossenberg-Schule GmbH + Co KG) kann der Verarbeiter auf http://www.fos.de eine Windsogberechnung entsprechend der Fachregel durchführen. Dies ist sein Nachweis, dass geeignete Sturmklammern eingesetzt wurden.
Das Berechnungstool steht allen Nutzern, nach erfolgter Registrierung, kostenlos zur Verfügung.
Das Ergebnis der Windsogberechnung ist ein PDF-Dokument mit den entsprechenden Objektdaten:
- Dachziegel -stein oder Biber
- Traglattung
- Sturmklammer
- Verlegeschema
- Klammerstückzahl
- Windlast
- Abhebewiderstand der geklammerten Dacheindeckung
Alternativ zu dieser Einzelfallberechnung können FOS Sturmklammern nach den Tabellen der Fachregeln des Deutschen Dachdeckerhandwerks eingesetzt werden.
Friedrich Ossenberg-Schule GmbH + Co KG (FOS) ist seit 100 Jahren Spezialist für Windsogsicherung. FOS fertigt und liefert für alle gängigen Dachpfannen und Fassadenbekleidungen die richtige Befestigung. Dabei legt der europaweit führender Hersteller Wert auf Qualität und überprüft nicht nur, welche Sturmklammern für die jeweilige Anwendung am besten geeignet ist, sondern prüft sie auf eigenen Testanlagen nach EN 14437.
Friedrich Ossenberg-Schule GmbH + Co KG (FOS) ist seit 100 Jahren Spezialist für Windsogsicherung. FOS fertigt und liefert für alle gängigen Dachpfannen und Fassadenbekleidungen die richtige Befestigung. Dabei legt der europaweit führender Hersteller Wert auf Qualität und überprüft nicht nur, welche Sturmklammern für die jeweilige Anwendung am besten geeignet ist, sondern prüft sie auf eigenen Testanlagen nach EN 14437.
Datum: 05.06.2014 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1068951
Anzahl Zeichen: 1758
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hemer
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Benötigen Sturmklammern eine bauaufsichtliche Zulassung?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Friedrich Ossenberg-Schule GmbH + Co KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).