Social Media für Journalisten

Social Media für Journalisten

ID: 1069160

Intensiv-Seminar




(firmenpresse) - Am 27. und 28. Juni lädt die DAMK Düsseldorfer Akademie für Marketing-Kommunikation e.V. Journalisten ein, Grundlagen und Anwendungen der Social Media auszuprobieren und kennen zu lernen. Praxisnah und kompetent ist das Intensiv-Seminar der gemeinnützigen Akademie.

Warum Social Media?

Die Digitalität macht vor den Medien nicht halt. Print und Online arbeiten immer öfter zusammen und dazu benötigt es überzeugender Konzepte. Journalisten stehen bei dieser Medienrevolution in vorderster Linie.

Wer sich in diesem Beruf nicht fit macht und sich mit den neuen Medien auseinandersetzt, der ist bald von gestern. Fast jeder dritte Einwohner Deutschlands ist in einem sozialen Netzwerk vertreten. Also geht bei Social Media schon längst nicht mehr um das "Ob", sondern um das "Wie". Hier setzt das zweitägige Intensiv-Seminar der DAMK an.

In kompakten Einheiten werden den Teilnehmern von erfahrenen Profis rechtliche Bedingungen, strategische Ansätze und praktische Umsetzungen gezeigt. Weitere Informationen gibt es unter http://www.damk.de/news/einzelansicht-der-news/article/social-media-fuer-journalisten.html .

Social Media für Journalisten Termin: 27. Juni (16 bis 19 Uhr), 28. Juni (9.30 bis 16 Uhr) Veranstaltungsort in Düsseldorf: Konfuzius-Institut der Heinrich-Heine
Universität (Graf-Adolf-Str. 63) Kosten: 249 EUR
Bildungsgutschein oder Bildungsgutschein möglich
Infos und Anmeldung bei Horst Harguth unter harguth@damk.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Düsseldorfer Akademie für Marketing-Kommunikation e.V.: Die DAMK ist die größte Weiterbildungs-Institution in ihrem Bereich im Regierungsbezirk Düsseldorf. Seit 1987 wurden mehr als 3.000 Young Professionals weitergebildet in den Bereichen Medien, Marketing, Werbung und Kommunikation.
www.damk.de
Tel. 0211 37 39 00



PresseKontakt / Agentur:

DAMK Düsseldorfer Akademie für Marketing-Kommunikation e.V.
Stephanie Hallenberg
Graf-Adolf-Straße 61
40210 Düsseldorf
hallenberg(at)damk.de
0211-373900
http://www.damk.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Heilbronn-Franken ONTOUR Ein Wechsel ist kein Abbruch
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.06.2014 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1069160
Anzahl Zeichen: 1552

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Hallenberg
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-373900

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Social Media für Journalisten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DAMK Düsseldorfer Akademie für Marketing-Kommunikation e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Marketing-Studium in Düsseldorf ...

Praxis, Jobperspektive, Sicherheit: Das ist, was sich viele Abiturienten vom Studium wünschen. Aber die Bildungslandschaft ist unübersichtlich geworden. Wo gibt"s was? Wie lange dauert"s? Was lerne ich dabei - und wie sind die Berufspersp ...

Berufsbegleitend PR studieren ...

Über das berufsbegleitende Studium zum Public Relations Fachwirt informiert Horst Harguth, Akademiedirektor der DAMK, am kommenden Mittwoch ab 18 Uhr. Das neunmonatige PR-Wochenend-Studium richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse in Presse- und Öf ...

Neuer Studiengang "Online-Marketing-Manager" ...

Die DAMK Düsseldorfer Akademie für Marketing-Kommunikation e.V. bietet jetzt einen neuen Lehrgang an, in dem alle wichtigen Bereiche des Online-Marketings gelehrt werden. Vom grundlegenden Aufbau des Internets über neue Werbeformen, Suchmaschineno ...

Alle Meldungen von DAMK Düsseldorfer Akademie für Marketing-Kommunikation e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z