BT verbessert die Performance und Benutzerfreundlichkeit von Applikationen im Netzwerk

BT verbessert die Performance und Benutzerfreundlichkeit von Applikationen im Netzwerk

ID: 106953

BT verbessert die Performance und Benutzerfreundlichkeit von Applikationen im Netzwerk



(pressrelations) - >München, 30. Juli 2009 ? Der Netzwerk- und IT-Dienstleister BT bietet einen neuen, vollständig gemanagten Service an, mit dem Unternehmen die Leistungsfähigkeit ihres Weitverkehrsnetzes (WAN) und der darüber betriebenen Applikationen optimieren und überwachen können. Auf diese Weise können Anwender die Produktivität verbessern sowie den Return on Investment (ROI) ihrer IT- und Netzwerk-Ressourcen steigern.
Der neue Service für die WAN-Optimierung kann die Leistung von Applikationen zwischen Rechenzentren, Außenstellen und mobilen Mitarbeitern um das 5- bis 50-fache, in manchen Fällen bis um das 100-fache erhöhen. Unternehmen können damit eine Reihe maßgeblicher Probleme bewältigen, wie etwa die mangelnde Performance von Geschäftsanwendungen, und die IT- und Netzwerkressourcen auch in entfernt liegenden Niederlassungen effektiv nutzen.
Mit dem neuen "Applications Performance Monitoring Service" können IT-Verantwortliche zudem überwachen, dass die Leistung von geschäftswichtigen IT-Anwendungen den vereinbarten Service-Levels entspricht. Dazu wird eine Mess-Einheit zentral im Rechenzentrum installiert, welche die Antwortzeiten zwischen Benutzer, Server und Anwendung misst. Auch für entfernte Unternehmens-Standorte liegen somit exakte Messdaten vor, ohne dass vor Ort jeweils eigene Messgeräte installiert werden müssen. Betreiber von Online-Geschäften können auf Basis dieses Services die individuellen Ladezeiten ihrer Webseiten ermitteln und erhalten damit einen unmittelbaren Überblick über die Performance ihres Online-Auftrittes. Dies ist für Unternehmen, die im E-Commerce oder Online-Banking tätig sind, von entscheidender Bedeutung. Der Service kann auch für eine große Anzahl spezialisierter Applikationsumgebungen von unterschiedlichsten Anbietern genutzt werden.
Jean-Noel Moneton, Vice President Network Services bei BT, sagte: "Unternehmen setzen ihren Fokus heutzutage verstärkt darauf, ihre Effizienz trotz reduzierter Budgets und Ressourcen immer weiter zu optimieren. Eine Managed-Services-Umgebung bietet die Entlastung von vielen Aufgaben rund um das Management der unterschiedlichen Lieferanten. Die Services, die BT jetzt vorstellt, sind die neuesten Ergänzungen unseres ?Applications Assured Infrastructure? (AAI)-Portfolios, einem Set von Managed Services, die die Leistung von Anwendungen über den Lebenszyklus hinweg überwachen und optimieren".


Das führende Analystenhaus Telemark bezeichnete die AAI-Services als Alleinstellungsmerkmal von BT in Bezug auf seine globalen VPN-Dienstleistungen. In einer Telemark-Studie, in der Kunden von global tätigen Data-VPN-Providern befragt wurden, erhielt BT jüngst ein "Best-in-Class"-Rating in der Kategorie "Value for Money".
Die Telemark-Analystin Jane Watkin sagte: "Seit AAI vor fünf Jahren eingeführt wurde, hat es sich zu einem soliden und kommerziell rentablen Service entwickelt, der Unternehmen, die eine optimale Netzwerk-Performance erlangen wollen, einen greifbaren Mehrwert bietet. Mit den AAI Audits, der Diagnostik, dem Monitoring und weiteren optimierten Features demonstriert BT, wie Engpässe aufgehoben werden bzw. Nachfrage-Spitzen in Echtzeit erkannt, priorisiert und gemanagt werden können."
BTs Performance-Monitoring-Service für Applikationen basiert auf der Technologie von Compuware, während der neue WAN-Optimierungs-Service auf der Technologie von Riverbed aufbaut. BT hat sich für die Riverbed-Lösung entschieden, weil diese das bereits existierende AAI-Portfolio gut ergänzt und bei den strengen Auswahlverfahren, die BT mit allen führenden Unternehmen aus dem Bereich der WAN-Optimierung durchführte, am besten abschnitt.
"Riverbed bleibt seinem Ansatz treu, dort Innovation zu entwickeln, wo sie einen unmittelbaren Nutzen bringen", kommentierte Klaus Seidl, VP Sales für Central
Eastern Europe von Riverbed. "Mit dem vollständig gemanagten WAN-Optimierungs-Service bietet BT Global Services seinen Kunden eine großartige Möglichkeit, ihre IT-Infrastruktur weiter zu konsolidieren und hilft ihnen so dabei, effizienter zu arbeiten."


BT (Germany) GmbH
Co. oHG
Barthstr. 22
80339 München
http://www.btplc.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berufliche und wirtschaftliche Unabhaengigkeit foerdert den Kinderwunsch bei Frauen Erfolgreiche Halbzeitbilanz für das Jahr der Kreativität
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.07.2009 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 106953
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BT verbessert die Performance und Benutzerfreundlichkeit von Applikationen im Netzwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BT Global Services (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BT wird globaler Partner der DHL Innovation Initiative ...

n, 28. Juni 2011 ? BT, einer der weltweit führenden Anbieter von Kommunikationslösungen und -services, und die Deutsche Post DHL, der weltweit führende Brief- und Logistikkonzern, haben eine globale Innovationspartnerschaft unterzeichnet. Die Zusa ...

Alle Meldungen von BT Global Services


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z