Über 500 Ereignisse nach einem Jahr „Affäre Snowden“
München, 6. Juni 2014 – Die chronologische Aufbereitung der „Affäre Snowden“ (www.affaere-snowden.de) startet vor genau einem Jahr. Über 500 Ereignisse hat „Projekt Datenschutz“ (www.projekt-datenschutz.de) seitdem zusammengetragen.
Am 9. Juni 2013 wird Edward Snowden erstmals in den Medien erwähnt. Die britische Tageszeitung „The Guardian“ hat die Identität des damals 29-Jährigen auf dessen ausdrücklichen Wunsch bekannt gegeben (1). Nach einem Jahr ist Snowden weltweit bekannt; er wird als Held verehrt, als Verräter beschimpft oder als Feigling verachtet. Kaltgelassen hat er niemanden.
„Die Affäre Snowden ist auch nach einem Jahr aktueller und brisanter denn je“, erklärt PR-COM-Geschäftsführer Alain Blaes. „Meldungen über immer neue Skandale reißen nicht ab, und es ist zu vermuten, dass auch noch viele folgen werden.“
Die Snowden-Enthüllungen haben nicht nur Geheimdienste bloßgestellt, sondern auch die Politik, die außer einigen kosmetischen Maßnahmen kaum etwas gegen die penetrante Bespitzelung durch NSA und Co. unternommen hat – obwohl sie ironischerweise selbst Opfer der Geheimdienste geworden ist.
„Die ‚Affäre Snowden’ werden wir auch weiterhin akribisch verfolgen und zeitnah aktualisieren“, betont Blaes. „Unser Ziel ist nach wie vor, alle Ereignisse rund um Snowden und NSA für jeden verfügbar zu machen und möglichst transparent darzustellen.“
(1) http://www.theguardian.com/world/2013/jun/09/edward-snowden-nsa-whistleblower-surveillance
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/aktuell abgerufen werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Projekt Datenschutz
Das "Projekt Datenschutz" wurde im September 2009 von PR-COM, Agentur für strategische Unternehmenskommunikation und PR in München, ins Leben gerufen und sammelt Datenpannen, Datenskandale und sonstige Datenvorfälle in deutschen Unternehmen, Behörden und Organisationen. PR-COM will mit diesem Projekt alle Beteiligten sensibilisieren, mit Daten sorgfältig und verantwortungsvoll umzugehen. Ergänzend hat PR-COM die „Affäre Snowden“ 2013 initiiert, eine Chronologie rund um die NSA-Affäre, die durch die Enthüllungen von Edward Snowden ausgelöst wurde und weite Kreise gezogen hat. Weitere Informationen sind unter www.projekt-datenschutz.de und https://twitter.com/prodatenschutz sowie www.affaere-snowden.de und https://twitter.com/affaeresnowden abrufbar.
Über PR-COM
PR-COM in München ist eine der führenden deutschen Agenturen für strategische Unternehmenskommunikation und PR in der IT- und Telekommunikationsbranche. Die 35 festen Mitarbeiter betreuen ihre Kunden in spezialisierten Teams: Die eigene Redaktion bringt profunde Fachexpertise ein, die Account Manager konzentrieren sich auf die strategische und operative PR. In allen Aspekten der Kommunikation agiert PR-COM kompromisslos qualitäts- und erfolgsorientiert. Zu den rund 30 Beratungskunden der Agentur gehören unter anderem Dell, Red Hat und Toshiba. Mehr Informationen sind unter www.pr-com.de abrufbar.
PR-COM GmbH
Sabine Felber
Tel. +49-89-59997-757
sabine.felber(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Datum: 06.06.2014 - 16:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1069703
Anzahl Zeichen: 2161
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Felber
Stadt:
München
Telefon: +49-89-59997-757
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.06.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Über 500 Ereignisse nach einem Jahr „Affäre Snowden“ "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PR-COM (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).