BSI: Allianz für Cybersicherheit veröffentlicht Leitfaden zur Erkennung und Abwehr von Risiken in SAP-ERP-Systemen
Der Leitfaden dient der Sensibilisierung von SAP-Verantwortlichen und zeigt oft übersehene Angriffsflächen in SAP-Systemen auf. Diese werden an Beispielen verständlich beschrieben. So wird das Gefährdungspotential von kritischen Berechtigungen, Standardzugangsdaten, der RFC-Schnittstelle und unverschlüsselter Kommunikation nachvollziehbar präsentiert. Zusätzlich wird beschrieben, wie man das eigene System schnell und einfach auf potentielle Risiken testen kann.
Das Dokument wird von dem Partnerunternehmen Werth IT zur Allianz für Cybersicherheit beigesteuert. Die Werth IT hat sich zum Ziel gesetzt, das Know-How der deutschen Wirtschaft zu schützen.
Bekannt ist die Werth IT für ihre preisgekrönte Software Werth Auditor. Die Lösung ermöglicht die schnelle und einfache Beurteilung der Sicherheit von SAP Systemen.
Der Werth Auditor gehört zu den technisch führenden Sicherheitslösungen und vereint als einzige umfassende Prüfungen, die sonst nur unter Einsatz verschiedener Programme möglich wären. Dies umfasst unter anderem die Analyse von Custom ABAP-Code unter verschiedenen Sicherheitsaspekten. Sowie die Prüfung des Systems über alle relevanten Schnittstellen auf technische Schwachstellen, Fehlkonfigurationen, kritische Berechtigungen, problematische Rechte-Kombinationen (SoD). Der Einsatz der Lösung erfordert dabei weder Änderungen an dem bestehenden SAP System noch die Installation zusätzlicher Server. Die intuitiv zu bedienende Lösung erlaubt somit die Identifikation, Priorisierung und Behebung von Risiken in SAP Systemen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Werth IT GmbH verfügt über führendes Know How auf den Gebieten der Softwareentwicklung und IT-Sicherheit
Dies konnte erfolgreich mit der Auszeichnung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie mit dem Sonderpreis "IT-Sicherheit im Unternehmen" auf der Cebit 2014 unter Beweis gestellt werden.
Dieses Know How und unsere langjährige Erfahrung in diesen Bereichen nutzen wir zur Entwicklung innovativer und intuitiver Lösungen wie der einzigartigen Sicherheitslösung Werth Auditor für SAP Systeme.
Unsere Motivation ist der Schutz Ihrer Daten. Wir verfolgen das Ziel, dass Ihre Daten auch in Ihrem Unternehmen bleiben - genau da wo sie hingehören. Zusätzlich bieten wir zahlreiche Publikationen zu dem Thema IT-Sicherheit. So finden sich in diesem Bereich IT-Security Fachbücher, zahlreiche Fachartikel oder auch Security-Tools zur Sensibilisierung von IT-Risiken.
Datum: 10.06.2014 - 08:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1070053
Anzahl Zeichen: 1917
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Werth
Stadt:
Kamen
Telefon: 4923079167440
Kategorie:
Sicherheit
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 514 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BSI: Allianz für Cybersicherheit veröffentlicht Leitfaden zur Erkennung und Abwehr von Risiken in SAP-ERP-Systemen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Werth IT GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).