Vorsicht vor Selbstbetrug während einer Diät / Beschönigende Namen für ungesunde Speisen sorgen für Fehlbeurteilung
ID: 1070055
stärker auf die Bezeichnung einer Speise als auf ihren tatsächlichen
Inhalt - und lassen sich durch bestimmte Schlüsselwörter schnell zu
irrationalen Handlungen hinreißen. Das berichtet das
Frauen-Lifestylemagazin "Women's Health" (Ausgabe 7/2014, EVT
11.06.14) unter Berufung auf eine Untersuchung der US-amerikanischen
University of South Carolina. Die Forscher hatten die Teilnehmer der
Studie auf Diät gesetzt und ihnen dann verschiedene Gerichte zur
Bewertung gegeben. Dabei beurteilten die Probanden etwa eine Mahlzeit
aus Salami, Nudeln und Gemüse gesünder, wenn die Wissenschaftler
"Salat" dazu sagten. "Women's Health" empfiehlt darum, insbesondere
während einer Diät nur mit frischen Zutaten zu kochen und sogenannte
Lightprodukte zu meiden. So könne ein Selbstbetrug durch
beschönigende Schlüsselwörter für ungesunde Nahrungsmittel verhindert
werden, heißt es. Die besten Lebensmittel zum Kochen:
www.womenshealth.de/bestelebensmittel
Pressekontakt:
Nele Justus
Women's Health
Rodale-Motor-Presse GmbH & Co. KG
Leverkusenstr. 54
22761 Hamburg
Tel.: +49 (0)40-853303-915
E-Mail: njustus@womenshealth.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2014 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1070055
Anzahl Zeichen: 1357
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorsicht vor Selbstbetrug während einer Diät / Beschönigende Namen für ungesunde Speisen sorgen für Fehlbeurteilung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Women's Health (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).