Ein Berufswechsel, der sich bezahlt macht
ID: 1070113
Umschulungen zu Steuerfachangestellten beginnen im IBB am 1. Juli 2014

(PresseBox) - Steuerfachangestellte brauchen ein helles Köpfchen und ein Händchen für Zahlen ? und sind gesuchte Allrounder in Sachen Rechnungswesen, Buchhaltung und Steuerangelegenheiten. Zum Berufsbild gehören neben fachlicher Kompetenz auch wichtige Eigenschaften wie Verschwiegenheit, Sorgfalt und Genauigkeit. Auch die Fähigkeit, mit Kunden professionell umzugehen, wird vorausgesetzt. Dabei sitzen Steuerfachangestellte in den seltensten Fällen ausschließlich über Steuererklärungen. Vielmehr werden sie oftmals mit Aufgaben im Bereich der Buchführung betraut und erledigen auch allgemeine Bürotätigkeiten. Die Absolventen einer solchen Ausbildung erwartet also eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit.
Das Institut für Berufliche Bildung AG (IBB) bietet zum 1. Juli 2014 noch Plätze für die Umschulung zum/zur Steuerfachangestellten entgegen. Das Angebot richtet sich in erster Linie an Arbeitsuchende, die entweder ungelernt sind oder mit ihrer vorhandenen Ausbildung keinen Arbeitsplatz finden. Auch für Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen ihre bisherige Tätigkeit nicht mehr ausüben können, kommt eine Umschulung in Frage. In vielen Fällen übernehmen Arbeitsagentur, Rentenversicherung oder andere Leistungsträger die Kosten für diese Maßnahme in Form eines Bildungsgutscheins.
Über Umschulungsmöglichkeiten informieren
Das IBB bietet an vielen seiner bundesweit mehr als 70 Standorte diesen und viele weitere Berufe als Umschulung an; diese sind gegenüber einer regulären Ausbildung in der Regel um ein Drittel verkürzt. Alle IBB-Angebote sind zertifiziert und können daher über einen Bildungsgutschein bezahlt werden, sofern Arbeitsagentur, Jobcenter, Rentenversicherung oder ähnliche Träger dieser Umschulungsmaßnahme zustimmen ? sie ist dann für den Lernenden kostenlos.
Alle Interessenten können vorab einen kostenlosen Probeunterricht absolvieren. Weitere Informationen bietet die kostenfreie Hotline 0800 70 500 00 sowie das Internet unter www.ibb.com/umschulungen.
Das Institut für Berufliche Bildung
Gegründet wurde das Institut für Berufliche Bildung im Jahr 1984, und es gehört heute zu den größten privaten Bildungsträgern Deutschlands. Bereits 1996 ist das Unternehmen als erster überregionaler Bildungsträger in Deutschland nach DIN ISO 9001 ff. zertifiziert worden. Seit sieben Jahren betreibt das IBB seine Virtuelle Online Akademie VIONA®, in deren Zentrum der Live-Unterricht in virtuellen Klassenräumen steht. Hier treffen sich täglich Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet, um unter Moderation von speziell dafür ausgebildeten Dozenten gemeinsam zu lernen und zu arbeiten. Das IBB ist damit einer der größten deutschen Anbieter virtueller Lernszenarien in der beruflichen Bildung. Weitere Informationen bietet das Internet unter www.ibb.com.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.06.2014 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1070113
Anzahl Zeichen: 3002
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Buxtehude
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Berufswechsel, der sich bezahlt macht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IBB - Institut für Berufliche Bildung AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).