Soldan Moot geht in die zweite Runde
Der Startschuss fällt am 03. Juli 2014 mit der Ausgabe des Falls
Der Fall behandelt, eingekleidet in einen Zivilprozess, auch berufsrechtliche Fragen und wirft Probleme aus der anwaltlichen Praxis auf. Die Studierenden schlüpfen in die Rollen von Kläger- und Beklagtenvertretern und verhandeln vor dem Landgericht einen zivilrechtlichen Prozess. Die Akte enthält alle relevanten Informationen wie zum Beispiel die Korrespondenz zwischen dem Mandanten und seinem Rechtsanwalt sowie den zwischen dem Mandanten und seinem Gegner geschlossenen Vertrag und die geführte vorprozessuale Korrespondenz.
Als Richter und Juroren wirken Rechtsanwälte und Richter mit, die die Kammer des fiktiven Landgerichts bilden, vor der der Fall verhandelt wird und die die Schriftsätze im Vorfeld sowie die Plädoyers begutachten.
Der Terminplan
Donnerstag, 3. Juli 2014
Ausgabe des Falls (Download auf soldanmoot.de)
Donnerstag, 24. Juli 2014, 24 Uhr
Anmeldeschluss (Anmeldebogen auf soldanmoot.de)
Donnerstag, 7. August 2014, 24 Uhr
Einreichen der Klageschrift in elektronischer Form
Donnerstag, 11. September 2014, 24 Uhr
Einreichen der Klageerwiderungsschrift in elektronischer Form
Donnerstag, 9. Oktober 2014
bis Samstag, 11. Oktober 2014 Mündliche Verhandlungen in Hannover
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Soldan:
Die Hans Soldan GmbH ist der führende Anbieter für Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in den Bereichen Kanzleibedarf, Kanzleiwissen, Kanzleimarketing und Kanzleiorganisation. Neben Fachprodukten, Fachliteratur und Datenbanken werden allgemeiner Bürobedarf, Seminare und Weiterbildung sowie zahlreiche Dienstleistungen wie Sekretariatsservice oder Aktenmanagement angeboten. Als Branchen-Spezialist kennt Soldan die besonderen Anforderungen der Kanzleien und bietet für alles eine gute Lösung.
Über die gemeinnützige Hans Soldan Stiftung wird durch die Vergabe von Fördergeldern an universitäre Einrichtungen und Institutionen der Anwaltschaft die praxisorientierte Aus- und Fortbildung von Rechtsanwälten, Notaren und deren Mitarbeitern gefördert. Das Soldan Institut für Anwaltmanagement e. V. erforscht als unabhängige Einrichtung die Strukturentwicklung der Anwaltschaft und die sich hieraus ergebenden Bedingungen für eine erfolgreiche und zukunftsorientierte Tätigkeit von Anwaltskanzleien.
GBS-Die PublicityExperten
Alfried Große
Am Ruhrstein 37c
45133 Essen
ag(at)publicity-experte.de
0201-8419594
http://www.publicity-experte.de
Datum: 10.06.2014 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1070227
Anzahl Zeichen: 2411
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Alfried Große
Stadt:
Essen
Telefon: 0201-8419594
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Soldan Moot geht in die zweite Runde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hans Soldan GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).