Information Security Forum: Informationssicherheit muss fester Bestandteil von Geschäftsprozessen werden
Neue Studie "Information Security Strategy: Transitioning from Alignment to Integration"
Die Digitalisierung bietet Unternehmen vielzählige Möglichkeiten zum Aufbau von Geschäftsmodellen mit innovativen Produkten und Dienstleistungen, birgt jedoch auch zahlreiche Risiken für geschäftskritische Informationen. Informationssicherheitsbeauftragte bzw. der Chief Information Security Officer (CISO) und ihre Anliegen sollten deshalb von Anfang an in die Umsetzung einer solchen digitalen Geschäftsstrategie integriert werden. Nur so können Sicherheitsrisiken frühzeitig erkannt und behoben werden. Das ist nur möglich, wenn die Informationssicherheitsbeauftragten von den Entscheidungsträgern des Unternehmens als Kompetenzzentrum wahrgenommen und einbezogen werden.
"In den letzten Jahren haben sich die Verantwortlichen für Informationssicherheit in vielen Unternehmen darauf konzentriert, die Sicherheitsstrategie an die geschäftliche Strategie anzupassen", sagt Steve Durbin, Managing Director des ISF. "Das reicht in Zukunft aber nicht mehr aus, stattdessen muss Informationssicherheit von Anfang an direkt in die Geschäftsprozesse integriert werden. Nur so können Unternehmen ihre Informationen wirklich wirksam schützen, bzw. ihre Widerstandsfähigkeit bei Angriffen oder anderen Zwischenfällen erhöhen. Der neue Leitfaden des ISF "Information Security Strategy: Transitioning from Alignment to Integration" kann ihnen dabei den richtigen Weg weisen."
Weitere Informationen zum Information Security Forum unter www.securityforum.org.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Information Security Forum (ISF) wurde 1989 gegründet und ist eine unabhängige, weltweit tätige Non-Profit-Organisation für Informationssicherheit, Cybersicherheit und Risikomanagement. Zu den Mitgliedern gehören namhafte Unternehmen aus der ganzen Welt. Aufgaben der Organisation sind die Erforschung, Klärung und Lösung wichtiger Probleme der Informationssicherheit sowie die Entwicklung von Best-Practice-Methoden, -Prozessen und -Lösungen, die speziell auf die Geschäftsanforderungen der Mitglieder zugeschnitten sind.
ISF-Mitglieder profitieren vom Einsatz und Austausch detaillierten Fachwissens sowie von praktischen Erfahrungen, die auf Erkenntnissen der Mitgliedsunternehmen sowie eines umfassenden Forschungs- und Arbeitsprogramms basieren. Das ISF bietet einen vertrauensvollen Rahmen und unterstützt seine Mitglieder beim Einsatz hochmoderner Strategien und Lösungen im Bereich der Informationssicherheit. Durch die Zusammenarbeit können Mitglieder enorme Ausgaben vermeiden, die sonst erforderlich wären, um diese Ziele im Alleingang zu erreichen.
Weitere Informationen über die Forschungsprojekte des ISF sowie die Mitgliedschaft erhalten Sie unter www.securityforum.org.
Schwartz Public Relations
Bernhard Krause
Sendlinger Straße 42 A
80331 München
bk(at)schwartzpr.de
+49-(0)89-211871-45
http://www.schwartzpr.de
Datum: 10.06.2014 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1070430
Anzahl Zeichen: 2494
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steve Durbin
Stadt:
London
Telefon: +44 (0) 20 7212 1173
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Information Security Forum: Informationssicherheit muss fester Bestandteil von Geschäftsprozessen werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Information Security Forum (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).