Investition in die junge Generation: Digitaler Lernstift sucht Unterstützer
Das Startup VibeWrite suchtüber Seedmatch Teilhaber, die von dem Erfolg des ersten Stiftes, der Handschriftenüber einen Bewegungssensor erkennt und digitalisiert, profitieren wollen.
Ab einem Betrag von 250 Euro können Interessenten die Weiterentwicklung des digitalen Stiftes unterstützen. Die Aktion läuft unter www.seedmatch.de/startups/vibewrite noch bis zum 28. Juni 2014. Aktuell haben sich 336 Investoren mit 322.500 Euro an VibeWrite beteiligt. Das Funding-Limit liegt bei 400.000 Euro.
Im Stift steckt ein winziger Computer mit der Power eines Smartphones. Dessen Bewegungssensor erfassen alle Schreibbewegungen und die dazugehörende Software errechnet daraus Buchstaben und Worte und macht sie über WiFi und Bluetooth digital nutzbar. Dabei bietet VibeWrite anders als alle anderen digitalen Schreibstifte eine offene Schnittstelle, mit der Kreative aus aller Welt eigene Apps rund um den Stift bauen können. "Damit ergibt sich eine völlig neue Dimension des Schreibens", erläutert VibeWrite-Mitgründer Daniel Kaesmacher.
Ziel der Gründer ist es, eine völlig neue Technologieplattform zu schaffen, auf der neue Produkte entwickelt werden können. VibeWrite Office beispielsweise für den Einsatz im Büro, VibeWrite Gastro für den Einsatz in der Gastronomie oder den Signature-Stift für das sichere Bezahlen mit Unterschrift. Das erste Produkt allerdings ist der VibeWrite Lernstift, eine interaktive Lernhilfe für Kinder, die vibriert, wenn man sich verschreibt, und über Apps diverse Zusatzfunktionen wie zum Beispiel eine Lernerfolgskontrolle bietet. Der Stift korrigiert Rechtschreibfehler nicht, sondern weist die Nutzer nur durch Vibrieren darauf hin, dass die gewählte Schreibweise nicht korrekt ist. Aktuell bereiten die Gründer einen Betatest an zehn Schulen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Großbritannien vor.
Die Erwartungen an den Erfolg des neuartigen Schreibgerätes sind hoch: Noch in diesem Jahr peilt das Unternehmen, das unter anderem vom Telefonica-Accelerator Wayra mit Startkapital, Büroräumen und Know-how unterstützt wird, laut Business-Plan einen Umsatz von 3,3 Millionen Euro an, 2015 sollen es 25 Millionen Euro werden, 2016 60 Millionen Euro. An Aufmerksamkeit mangelt es dabei nicht. Seit dem Start der Entwicklung vor rund eineinhalb Jahren weckte das Gründerteam mit seiner Idee das redaktionelle Interesse weltweiter namhafter Medienunternehmen - von ABC News über CNN bis zur Huffington Post. Erst im Mai gewann das Startup zudem den VisionAward 2014, mit der die Jury Unternehmen und Unternehmer auszeichnet, die mit einer New Business-Idee in den Medien Akzente setzt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über VibeWrite
Hinter VibeWrite verbirgt sich ein deutsches Startup mit Sitz in München, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Welt des Schreibens zu verändern. Die UG (zukünftig VibeWrite GmbH) wurde 2013 von Falk Wolsky, Daniel Kaesmacher und Alexander Hanke gegründet und vertreibt den VibeWrite Lernstift sowie dazugehörige Accessoires und die umgebende Software-Plattform. Bei der Entwicklung des Lernstiftes orientieren sich die Firmengründer an den drei maßgeblichen Unternehmenswerten Humanismus, Minimalismus und Verantwortung. Der Stift soll Menschen dabei unterstützen, sich zu bilden, weiterzuentwickeln, schöpferische Kräfte zu entfalten und individuelle Freiheit zu leben und verzichtet dafür auf unnötige Features. Unter dem Motto "Made in Europe" achten die Gründer auf größtmögliche Umweltverträglichkeit und lassen ihn bei lokalen Produzenten unter Berücksichtigung fairer Arbeitsbedingungen herstellen.
Weitere Informationen unter www.vibewrite.com
ELEMENT C
Christoph Hausel
Aberlestraße 18
81371 München
c.hausel(at)elementc.de
089- 720137-20
http://www.elementc.de
Datum: 10.06.2014 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1070440
Anzahl Zeichen: 3646
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jessica White
Stadt:
München
Telefon: +49 (0) 89-215 48 50 0
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Investition in die junge Generation: Digitaler Lernstift sucht Unterstützer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VibeWrite (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).