Progress übernimmt Modulus
Mit der Übernahme des US-amerikanischen Platform-as-a-Service (PaaS)-Spezialisten Modulus vereinfacht Progress die Entwicklung und Bereitstellung von SaaS-, Mobile-, Cloud- und Big-Data-Apps.
Frankfurt am Main, 10. Juni 2014 – Progress hat Modulus (https://modulus.io) gekauft, ein Privat-Unternehmen aus Cincinnati im US-Bundestaat Ohio. Modulus bietet eine PaaS-Umgebung für eine einfache Bereitstellung, Skalierung sowie Verwaltung datenintensiver Realtime-Applikationen und nutzt dazu leistungsfähige und stark nachgefragte Node.js (http://nodejs.org)- und MongoDB (http://www.mongodb.org)-Technologien. Finanzielle Einzelheiten der Akquisition teilten beide Unternehmen nicht mit.
Unternehmen können die Modulus-Plattform als Hosted Service nutzen sowie im eigenen Rechenzentrum oder in Public, Private und Hybrid Clouds einsetzen. Modulus Enterprise ist die einzige unter einer Enterprise-Lizenz verfügbare Node.js-PaaS-Umgebung, mit der Unternehmen und unabhängige Softwarehersteller (ISVs) Next-Generation Apps schnell und zu niedrigen Gesamtbetriebskosten erstellen können. Mit Modulus sind Entwickler in der Lage, sich auf die kreative Erstellung und Modernisierung ihrer Apps zu konzentrieren und müssen sich nicht um die Infrastruktur zur Bereitstellung kümmern.
Modulus wurde 2012 gegründet, hat über 450 Kunden aller Größen und ist führend in der Node.js-Community. Progress wird dieses Engagement in der Community auch künftig unterstützen und weiter fördern. Die von Modulus eingesetzten Kerntechnologien zählen zu den am schnellsten wachsenden in der Softwarebranche. Mit Node.js und der weit verbreiteten Skriptsprache JavaScript lassen sich komfortabel hochperformante und skalierbare Applikationen erstellen. MongoDB ist das führende NoSQL-Datenbanksystem und zeichnet sich durch Skalierbarkeit, Performance und eine hohe Verfügbarkeit aus.
Durch die Erweiterung seines PaaS-Portfolios um Modulus bietet Progress jetzt eines der umfangreichsten Angebote in der Branche für die Entwicklung von Cloud-, Mobile-, Hybrid- und On-Premise-Applikationen sowie von Technologien für das Daten- und Geschäftsregel-Management.
Zitate
Henry Wasik, CEO von Joyent, einem führenden Cloud Provider und Corporate Steward von Node.js
„Wir freuen uns, dass wir Modulus und Progress mit unserer Erfahrung bei der Einrichtung von Private-Cloud- und Hybrid-Cloud-Infrastrukturlösungen unterstützen können. Modulus ist ein wichtiger Partner für die Ecosysteme von Joyent und Node.js und wir helfen Entwicklern dabei, die heutigen anspruchsvollsten Realtime-Web- und Mobile-Applikationen zu erstellen und zu implementieren, bei denen eine Plattform für die hohe Skalierung, Effizienz und Performance zum Einsatz kommt.“
Isaac Z. Schlueter, CEO von npm, Inc.
„JavaScript ist überall und Node ist die Rakete, die JavaScript aus dem Browser auf den Server gebracht hat. Das sogenannte Killer Feature von Node ist dessen aktive Community von Entwicklern, die mit npm JavaScript-Module erstellen und mit anderen teilen. Wir sind erfreut, dass Progress Software die Community mit aller Kraft unterstützt, denn dies bedeutet, dass JavaScript immer weitere Einsatzgebiete erschließen kann. Wir wollen auch künftig mit unseren Freunden bei Modulus zusammenarbeiten, um Innovationen auf diesem Feld weiter voranzutreiben.“
James Governor, Mitbegründer der Analystenfirma RedMonk
„Node.js eignet sich für hochskalierende Applikationen, wächst explosionsartig und beeinflusst die IT in den Unternehmen. Progress übernimmt Modulus PaaS als Hebel, um die mit Node.js verbundenen Hürden bei der Implementierung und der Verwaltung zu reduzieren.“
Phil Pead, President und CEO von Progress
„Node.js und MongoDB bilden immer häufiger das Kernstück von Next-Generation Apps, die Unternehmen entwickeln, um ihre Kunden besser zu verstehen und interaktiv mit ihnen kommunizieren zu können. Die Modulus-Funktionen ergänzen perfekt die PaaS-Plattform Progress Pacific. Wir können Unternehmen damit ein äußerst umfangreiches Spektrum führender Technologien für die Entwicklung und Bereitstellung von Apps bieten.“
Charlie Key, CEO von Modulus
„Es gibt starke Synergien zwischen den Technologien von Modulus und denen von Progress, einschließlich unserer umfangreichen Bereitstellungsoptionen. Unsere Teams teilen die gleiche PaaS-Vision. Das Ziel dabei ist es, Entwickler bei der schnellen und einfachen Bereitstellung, Verwaltung und Skalierung ihrer Applikationen zu unterstützen.“
Karen Tegan Padir, CTO von Progress
„Die Web-Entwicklung befindet sich zurzeit in einem dramatischen Wandel. Apps müssen ereignisgesteuert sein, damit sie den hohen Ansprüchen der Anwender genügen. Die Modulus-Node.js- und MongoDB-Cloud-Plattform ist eine der am besten geeigneten Lösungen für die Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung dieser Art von permanent verfügbaren Apps und sie ist zugleich Teil einer sehr aktiven Open-Source-Community.“
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/progresssoftware abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Progress Software Corporation (NASDAQ: PRGS) ist ein weltweit tätiges Softwareunternehmen, das die Entwicklung, Implementierung und Verwaltung unternehmenskritischer Applikationen vereinfacht, egal ob im eigenen Rechenzentrum oder in einer beliebigen Cloud, auf jeder Plattform und auf jedem Endgerät. Das Ergebnis: eine höhere Performance, eine geringere Komplexität und niedrigere Total Cost of Ownership. Weitere Informationen unter http://www.progress.de und bei Twitter unter (at)ProgressSW_DE.
Progress Software GmbH
Kristina Rümmler
Messeturm
Friedrich-Ebert-Anlage 49
60327 Frankfurt/Main
Tel. +49 (69) 8500-61200
Fax +49 (69) 8500-61269
PR-COM GmbH
Sandra Hofer
Nußbaumstr. 12
80336 München
Tel. +49 (89) 59997-800
Fax +49 (89) 59997-999
sandra.hofer(at)pr-com.de
Datum: 10.06.2014 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1070496
Anzahl Zeichen: 5978
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Hofer
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: +49-89-59997-800
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.06.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Progress übernimmt Modulus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Progress Software (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).