"Babykurse sind sinnvoll, wenn sie die Freude am Zusammensein stärken"
/ Jetzt in ELTERN: das große Titelthema "Schlau fördern" / Vieles kommt fast von selbst, wenn Mütter und Väter ganz einfach da sind
ID: 1070750
Babys: Vor allem in den Großstädten boomt der Frühförder- und
Freizeitmarkt für Eltern und Kleinkinder. In ihrem großen Titelthema
"Schlau fördern" erklärt ELTERN in der aktuellen Ausgabe (ab heute im
Handel), was Kinder von ganz allein lernen und wo sie wirklich Hilfe
brauchen.
Die Zeitschrift rät jungen Müttern und Vätern: Erst mal tief
durchatmen und einfach da sein! Alles andere kommt fast von selbst,
denn Kinder haben schon bei der Geburt die besten Voraussetzungen, um
zu lernen und sich zu entwickeln. Die neuronalen Verbindungen im
Gehirn gleichen einem Verkehrsnetz: Sie sind schon beim Säugling
vorhanden, aber erst im Gebrauch entscheidet sich, welche zu
Highspeed-Autobahnen werden und welche zu nie benutzen Feldwegen.
Beispiel Eltern-Kind-Kurse wie PEKiP und Co.: "Babykurse sind
sinnvoll, wenn sie die Freude am Zusammensein, an der Beziehung,
stärken und Eltern helfen, sich auch mal zurückzunehmen", sagt
Fabienne Becker-Stoll, Psychologin und Leiterin des Bayerischen
Staatsinstituts für Frühpädagagik, in ELTERN. "Aber immer wenn man
das Gefühl hat, es entsteht Leistungs- und Konkurrenzdruck, sollte
man es lieber bleiben lassen."
Oder Lernsoftware für unter Dreijährige: Es schadet nicht, wenn
ein Kleinkind auf einer langen Autofahrt mal mit einer Kinder-App
spielt. Eltern sollten sich nur nicht der Illusion hingeben, damit
die geistige Entwicklung so kleiner Kinder zu fördern. Expertin
Fabienne Becker-Stoll: "Um das Hirn richtig anzuregen, braucht es
eine Kombination von möglichst vielen Sinnesreizen - Sehen, Hören,
Fühlen, Gleichgewicht - und den Kontakt mit einem anderen Menschen."
Ähnlich sieht dies der Kinderarzt und Buchautor Herbert
Renz-Polster. Er sagt in ELTERN: "Kinder brauchen unstrukturierte
Umwelten, in denen sie sich selbstständig Herausforderungen suchen
können. Im Wald, in der Natur oder auf Omas Dachboden. Vielfältige
Spielmöglichkeiten regen alle Sinne an und könnten manche teuren
Fördermaßnahmen überflüssig machen."
Das große Titelthema "Schlau fördern" ab 11. Juni in ELTERN
Pressekontakt:
Isabelle Haesler
PR/Kommunikation ELTERN
Tel: 040-3703-3706
Fax: 040-3703-17-3706
E-Mail: haesler.isabelle@guj.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2014 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1070750
Anzahl Zeichen: 2567
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Babykurse sind sinnvoll, wenn sie die Freude am Zusammensein stärken"
/ Jetzt in ELTERN: das große Titelthema "Schlau fördern" / Vieles kommt fast von selbst, wenn Mütter und Väter ganz einfach da sind"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, ELTERN (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).