Die FIFA WM 2014 aus 20 verschiedenen Kameraperspektiven Die "Sportschau FIFA WM App" star

Die FIFA WM 2014 aus 20 verschiedenen Kameraperspektiven
Die "Sportschau FIFA WM App" startet zur WM mit einem Update /
Nutzer sehen mehr als die Fernsehzuschauer

ID: 1070785
(ots) - Die erstmals von der ARD angebotene "Sportschau
FIFA WM App" hat Anfang Juni einen erfolgreichen Start hingelegt. Die
Applikation für Smartphones und Tabletcomputer bietet aktuelle
Nachrichten, Video-Clips, Kaderlisten und Informationen zu den
Spielorten in Brasilien.

Pünktlich zum Beginn der FIFA WM 2014 am 12. Juni bekommt die
"Sportschau FIFA WM App" ein Update mit zahlreichen neuen Funktionen.
Die Turnier-Version der App zeigt die von der ARD übertragenen Spiele
der FIFA WM 2014 im Live-Stream. Dabei stehen insgesamt sechs
Kameraperspektiven zur Wahl.

Mit der vom SWR entwickelten App kann man außerdem auch die
Highlights aller 64 WM-Partien genießen. Die wichtigsten Szenen
werden aus bis zu 20 verschiedenen Kameraperspektiven gezeigt. In
Bildern, die im Fernsehen nicht zu sehen sind. Der Fußball-Fan wird
zum Regisseur und kann bei diesem "Multi-Angle-Angebot" Spielszenen
selbst in Szene setzen und aus ganz neuen Blickwinkeln erleben.

Mit der "Sportschau FIFA WM App" hat der Nutzer Zugriff auf die im
Stadion verteilten Kameras und kann zwischen den verschiedenen
Kamerapositionen hin- und herwechseln. Den taktischen Überblick
bietet zum Beispiel die Totale des Spielfelds. Wer ganz nah dran sein
will, schaltet um auf die Kamera, die den Torraum beobachtet.
Natürlich bietet die App darüber hinaus auch den Spielplan mit allen
Turnier-Ergebnissen. Dazu kommt ein umfangreicher Statistik-Service,
der Vergleiche zwischen Mannschaften und Spielern ermöglicht.

Weitere Informationen zur "Sportschau FIFA WM App" unter
sportschau.de und unter swr.de/Presse



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt auf DVD: Kinder bei Sport-Großveranstaltungen schützen / terre des hommes startet internationales Projekt »Children WIN«
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2014 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1070785
Anzahl Zeichen: 1801

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die FIFA WM 2014 aus 20 verschiedenen Kameraperspektiven
Die "Sportschau FIFA WM App" startet zur WM mit einem Update /
Nutzer sehen mehr als die Fernsehzuschauer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Wahl der Deutschen Weinmajestät 2025 im SWR ...

Vorentscheidung am 20. September 2025 und Finale am 26. September 2025 aus dem Saalbau in Neustadt an der Weinstraße / Erstmals gehen auch zwei Kandidaten ins Rennen Weltpremiere in der Weinwelt! Zum ersten Mal in der fast 80-jährigen Geschichte d ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z