Wenn Getreide für Furore sorgt: Die richtige Ernährung für Zöliakie-Patienten
ID: 1070844
Das 1A Verbraucherportal informiertüber die Erkrankung Zöliakie und gibt praktische Tipps zur Ernährung
- Definition und Krankheitsbild
- Beschwerden und Folgen der Zöliakie
- Diagnostik
- Glutenfreie Ernährung
- Kostenerstattung der Krankenkassen
Vor allem der Bereich der Ernährungstherapie wird umfangreich dargestellt. Neben geeigneten Lebensmitteln können sich die Leser zur Kennzeichnung glutenfreier Lebensmittel, Einkaufsmöglichkeiten und Kostenerstattungen informieren.
Hintergrund Zöliakie
Etwa jeder Dritte von 1.000 Deutschen leidet an einer Zöliakie. Eine weitaus höhere Dunkelziffer kann zurzeit nicht ausgeschlossen werden. Die Erkrankung ist gekennzeichnet durch eine Unverträglichkeit gegenüber dem Getreideeiweiß Gluten, welches sich in den heimischen Getreidesorten Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Grünkern und Dinkel wiederfindet. Die durch das Eiweiß ausgelösten pathophysiologischen Prozesse schädigen den Dünndarm. Es entstehen massive Verdauungsbeschwerden bis hin zu einer mangelnden Nährstoffversorgung des Körpers.
Therapie der Zöliakie - Unterschiede zu anderen Erkrankungen
Im Vergleich zu anderen ernährungsbedingten Erkrankungen kann eine Zöliakie nicht durch die Einnahme von Medikamenten geheilt werden. Einzig eine dauerhafte Ernährungsumstellung zu einer glutenfreien Kost ist eine wirksame Behandlungsmethode. Bei Einhaltung dieser Richtlinien verschwinden sämtliche Beschwerden und ein normales Leben wird wieder möglich.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.06.2014 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1070844
Anzahl Zeichen: 2204
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Dienstleistung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn Getreide für Furore sorgt: Die richtige Ernährung für Zöliakie-Patienten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
1A.NET - Das Verbraucherportal (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).