RS TaskGroup 3.4: Flexible Aufgabenverwaltung und Drag-and-Drop-Kapazitätsplanung
Komfortable Mehrfachzuweisung, optimalerÜberblicküber Mitarbeiterkapazitäten und individuelles Reporting
Ampelansicht der Mitarbeiterauslastung
RS TaskGroup 3.4 zeigt in einer eindeutigen Ampelansicht die Belastung oder eventuelle Überlastung der Kapazität einzelner Mitarbeiter. Dabei berücksichtigt diese Auslastungsübersicht die tatsächlichen Arbeitszeiten und Verfügbarkeiten auch etwa von Teilzeitkräften, Praktikanten, Werkarbeitern oder auch Schichtarbeitern. Arbeitspläne können flexibel angelegt werden und bilden so auch den individuellen Schichtplan jedes Unternehmens ab. So lassen sich per Drag-and-Drop mühelos Aufgaben auf die Mitarbeiter übertragen, wobei unmittelbar angezeigt wird, ob der Mitarbeiter an den vorgesehenen Tagen die Aufgabe zeitlich erledigen kann. Ein Ziehen des Auftragsbalkens mit der Maus in der Gantt-Ansicht verteilt automatisch die angezeigte Auslastung, bis der Mitarbeiter von der roten Farbgebung für Überbeanspruchung über die gelbe Warnanzeige in den grünen Bereich wechselt.
Effektive Mehrfachzuweisung
Mit der neuen Funktion zur Mehrfachzuweisung können einzelne Aufgaben direkt verschiedenen Gruppen oder auch Mitarbeitern zugewiesen werden, was die Aufgabenverwaltung enorm vereinfacht. Alle Gruppenmitglieder oder Benutzer sind so für die Erledigung der Aufgabe zuständig. Eine solche Mehrfachzuweisung ist besonders praktikabel bei der Zuweisung von Aufgaben, die von einer Gruppe von Mitarbeitern übernommen werden - etwa der Einsatz an einer Baustelle durch einzelne Teams. Gleichzeitig ermöglicht diese Funktion auch die einfache Formierung von Arbeitsgruppen, ohne gleich eine feste Gruppe einrichten zu müssen. Weiterer Vorteil: Die benötigten Zeiten werden sofort mit den hinterlegten tatsächlichen individuellen Arbeitszeiten und damit der Kapazität der einzelnen Mitarbeiter oder Gruppen abgeglichen. Aufgabenverwalter können so auf einem Blick sehen, ob die Zuständigen die Aufgabe erledigen können. An die Aufgabe geknüpfte Dokumente sind für alle Beauftragten sofort zugänglich. Auch ein einzelner Mitarbeiter kann nach Erledigung der Gesamtaufgabe die Aufgabe für alle Beteiligten als erledigt zurückgeben.
Benutzerdefinierte Felder und verbesserte Informationsmöglichkeiten
Bei der Anlegung von neuen Aufgaben lassen sich nun individuelle Zusatzfelder anlegen, welche wichtige Informationen, wie zum Beispiel Auftragsnummern oder Kundennummern aus einer Warenwirtschaft enthalten können. Doch nicht nur benutzerdefinierte Felder tragen dazu bei, dass relevante Daten nun der Aufgabenverwaltung zur Verfügung stehen. Auch die Möglichkeit, Aufgaben mit Dateien zu verknüpfen sind verbessert worden. So lassen sich nun auch Verknüpfungen auf Dateien oder sogar Ordner anlegen, die auf einem entfernten Speicherort bzw. einem NAS zeigen.
Tägliches Reporting
Wichtig für jede Aufgabenverwaltung ist die Kontrolle. Daher versendet RS TaskGroup 3.4 automatisch einen täglichen Report per E-Mail. So haben Anwender jeden Tag einen aktuellen Überblick über Aufgaben im Konfliktstatus und überfällige Aufgaben. Raikosoft liefert ein Standardskript für das Reporting mit, welches sich gerne an die individuellen Bedürfnisse eines Unternehmens anpassen lässt.
Effektive Aufgabenverwaltung und Projektmanagement
Mit RS TaskGroup 3.4 bietet Raikosoft eine für alle Unternehmensgrößen moderne Client-/Server Lösung zur Aufgabenverwaltung, Ressourcenplanung und für das Projektmanagement. Browserbasiert und plattformunabhängig können zu jeder Zeit und von jedem Ort alle Ressourcen des Unternehmens verwaltet und ihr Status kontrolliert werden. Der Server ist sowohl als Inhouse- oder auch als Cloud-Lösung verfügbar. Eine iOS-App und eine Android-App bieten mobile Aufgabenverwaltung auf iPhone, iPad sowie Android-Smartphones und Tablets. Für die Vorgängerversion RS TaskGroup 3.3 erreichte Raikosoft erst vor kurzem den dritten Platz des diesjährigen Innovations-IT-Preis.
Preise und Verfügbarkeit
RS TaskGroup 3.4 ist ab sofort verfügbar. Alle Benutzer mit einem laufenden Updatevertrag erhalten die neuen Funktionalitäten sofort automatisch. Raikosoft bietet Anwendern je nach Bezugsart und je nach Anzahl der User eine attraktive Preisstaffelung. So ist das Produkt auch für eine Nutzung als Projektmanagementtool und damit sowohl für große als auch für kleine Unternehmen interessant. Als Kauflizenz wird RS TaskGroup auf dem Unternehmens-Server zeitlich unbegrenzt, zum Beispiel bei 25 Anwendern für 199 Euro pro Benutzer installiert. Ein Jahr lang erhalten Kunden kostenlose Updates. Als Mietlizenz wird RS TaskGroup zu günstigen Raten für eine gewisse Zeit gemietet. Updates sind für die Dauer der Miete inklusive. Eine Mietlizenz ist bei 25 Anwendern für 16,00 Euro pro Benutzer monatlich erhältlich. Als SaaS-/Cloudlizenz wird die Software gehostet. Es ist keine Installation und damit verbundene anschließende Wartung nötig. Anwender arbeiten immer aktuell mit der neuesten Version. Eine SaaS-/Cloudlizenz ist bei 25 Anwendern für 18,00 Euro pro Benutzer monatlich erhältlich. Alle Preise gelten zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Weitere Informationen unter http://www.raikosoft.com/
Bildmaterial finden Sie unter http://www.raikosoft.com/presse/pressematerial/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Raikosoft GmbH
Die Raikosoft GmbH entwickelt im westfälischen Ochtrup Unternehmenssoftware für Unternehmen aller Größen. Schwerpunkt ist dabei die zukunftsweisende und plattformunabhängige Ausrichtung auf Webapplikationen in einer eigenentwickelten Client-/Server-Umgebung.
Raikosoft wurde im Jahre 2007 von den heutigen Geschäftsführern Joachim Klümper und Kai Gaupels gegründet. Beide Gründer und auch die Mitarbeiter von Raikosoft sind seit vielen Jahren in der Softwareentwicklung für Unternehmen im Bereich GroupWare und Unified Messaging tätig und bringen ihr gesamtes Know-how in die heutige Generation aktueller Software ein.
Die Entwicklungs-Philosophie von Raikosoft lautet immer "Users first". Software wird mit dem Kunden für den Kunden entwickelt und dabei höchsten Wert auf Stabilität, Benutzerfreundlichkeit, Kompatibilität und Geschwindigkeit gelegt.
Havana Orange
Guillermo Luz-y-Graf
Birkenleiten 41
81543 München
glf(at)havanaorange.de
089-921315158
http://www.havanaorange.de
Datum: 11.06.2014 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1070871
Anzahl Zeichen: 7111
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim Klümper
Stadt:
Ochtrup
Telefon: +49 (0)2553 990 150-0
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RS TaskGroup 3.4: Flexible Aufgabenverwaltung und Drag-and-Drop-Kapazitätsplanung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Raikosoft GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).