Behandlung, Vermeidung und Vorbeugung tiefer Venenthrombosen und Lungenembolien / EU-Zulassung für

Behandlung, Vermeidung und Vorbeugung tiefer Venenthrombosen und Lungenembolien / EU-Zulassung für Boehringer Ingelheims Dabigatranetexilat (Pradaxa[R])

ID: 1070909
(ots) - Die Europäische Kommission hat heute die
Marktzulassung für den Einsatz von Dabigatranetexilat (Pradaxa[R])
zur Behandlung von tiefen Beinvenenthrombosen (TVT) und
Lungenembolien (LE) sowie zur Vermeidung und Vorbeugung einer
erneuten TVT und LE erteilt.(1) Die Kommission folgt damit der
Empfehlung des Ausschusses für Humanarzneimittel vom 25. April 2014.

Bei tiefen Beinvenenthrombosen und Lungenembolien handelt es sich
um schwerwiegende Erkrankungen: bis zu 29 % der Patienten erleiden
innerhalb von fünf Jahren einen Rückfall, wenn sie keine vorbeugende
Therapie erhalten. Nach 10 Jahren steigt das Risiko auf bis zu 40 %
an.(2)

Über Dabigatranetexilat

Das positive Nutzen-Risiko-Profil von Dabigatranetexilat wurde in
klinischen Studien(3,4) sowie von internationalen Zulassungsbehörden
wiederholt bestätigt.(5-7) Die klinische Erfahrung mit
Dabigatranetexilat umfasst über 3 Millionen Patientenjahre in allen
zugelassenen Indikationen weltweit. Dabigatranetexilat ist seit mehr
als sechs Jahren auf dem Markt und ist in mehr als 100 Ländern
weltweit zur Vorbeugung von Schlaganfällen und systemischen Embolien
bei Patienten mit Vorhofflimmern sowie zur Vorbeugung venöser
Thromboembolien nach Hüft- oder Kniegelenksersatz zugelassen.

(1) Pradaxa[R] European Summary of Product Characteristics 2014.
Zulassung: 05. Juni 2014
(2) Prandoni P. et al. The risk of recurrent venous thromboembolism
after discontinuing anticoagulation in patients with acute proximal
deep vein thrombosis or pulmonary embolism. A prospective cohort
study in 1,626 patients. Haematologica 2007;92(02):199-205.
(3) Connolly SJ, et al. Dabigatran versus warfarin in patients with
atrial fibrillation. N Engl J Med. 2009;361:1139-51.
(4) Connolly SJ, et al. Newly identified events in the RE-LY® trial.


N Engl J Med. 2010;363(19):1875-6.
(5) http://ots.de/2XfcK. Letzter Zugriff Juni 2014.
(6) http://ots.de/AFb1b. Letzter Zugriff Juni 2014.
(7) http://ots.de/xSd4d. Letzter Zugriff Juni 2014.



Pressekontakt:
Boehringer Ingelheim
Corporate Communications
Media + PR
María Isabel Rodríguez Fernández
Telefon: 06132-77143007
E-Mail: presse@boehringer-ingelheim.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   RuiYi und iHuman Institute in Zusammenarbeit zur Identifizierung neuartiger CPCR-Antikörper
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2014 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1070909
Anzahl Zeichen: 2483

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ingelheim



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Behandlung, Vermeidung und Vorbeugung tiefer Venenthrombosen und Lungenembolien / EU-Zulassung für Boehringer Ingelheims Dabigatranetexilat (Pradaxa[R])"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Boehringer Ingelheim GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alte Hardware für einen guten Zweck (FOTO) ...

- Nachhaltiger Umgang mit gebrauchter IT-Hardware sichert Boehringer Ingelheim im vierten Jahr in Folge eine Auszeichnung - 12.811 gespendete IT-Geräte in 2019 leisten wichtigen Beitrag zum Umweltschutz - Kooperation mit der AfB gGmbH, Europas gr ...

Alle Meldungen von Boehringer Ingelheim GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z