Sachsens Unternehmen zahlen ihre Rechnungen zwar schnell - viel Eigenkapital ist aber dauerhaft gebunden
ID: 1071039
Was sich insgesamt auf den ersten Blick gut anhört, bindet jedoch massiv Eigenkapital bei den Rechnung stellenden Unternehmen: Bei einem Zahlungsziel von 30 Tagen und einem Zahlungsverzug von rund einem halben Monat ist ein Achtel des Gesamt-Jahresumsatzes an liquiden Mitteln gebunden. "Die Unternehmen müssen somit ein Achtel ihres Jahresumsatzes aus Eigenkapital oder mit Fremdmitteln zwischenfinanzieren", sagt Pia Sauer-Roch, Vorstand der Germania Factoring (http://www.germania-factoring.de/) . Da die Eigenkapital-Quote bei kleinen und mittelständischen Unternehmen in Sachsen traditionell deutlich niedriger liegt als bei westdeutschen Betrieben, kann dies schnell zu Liquiditätsproblemen führen. Pia Sauer-Roch bietet jedoch gleich einen Ausweg aus dieser dauerhaften Eigenkapital-Bindungsfalle: "Mit Factoring werden bis zu 80 Prozent der offenen Forderungen innerhalb von zwei Tagen wieder zu Liquidität", weiß die Finanzexpertin.
Durch den Einsatz von Factoring wird auf einen Schlag aus offenen Forderungen Liquidität, die wiederum als Eigenkapital oder für Investitionen zur Verfügung steht. Nach Abschluss eines Factoring-Vertrags bekommt ein kleines oder mittelständisches Unternehmen bereits zwei Tage nach Rechnungstellung bis zu 90 Prozent des Rechnungsbetrags von der Germania Factoring überwiesen. Die Restsumme gibt es nach Begleichung der Rechnung durch den Debitor - abzüglich der vereinbarten Factoringgebühr. Diese liegt im Skontobereich und kann beispielsweise durch Liquiditätsvorteile im Einkauf schnell kompensiert werden. Zudem sind die Forderungen durch die Germania Factoring gegen Ausfall versichert - was dem Unternehmen zusätzliche Sicherheit gibt. "Dank der umsatzkongruenten Finanzierung des laufenden Geschäfts bietet Factoring einen Ausweg aus der Eigenkapital-Bindungsfalle", betont Sauer-Roch.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Germania Factoring AG ist ein bankenunabhängiges Factoringunternehmen, welches ausschließlich Factoringlösungen für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland anbietet. Die Gesellschaft verfügt als Finanzdienstleistungsinstitut über die Erlaubnis gemäß §32 Abs. 1 KWG der DEUTSCHEN BUNDESBANK.
Germania Factoring AG
Klaus Sauer
Kretschmerstr. 13
01309 Dresden
info(at)germania-factoring.de
0351 205 44 70
http://www.germania-factoring.de
Datum: 11.06.2014 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1071039
Anzahl Zeichen: 2377
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Sauer
Stadt:
Dresden
Telefon: 0351 205 44 70
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sachsens Unternehmen zahlen ihre Rechnungen zwar schnell - viel Eigenkapital ist aber dauerhaft gebunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Germania Factoring AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).