Einfache Validierung von OEKO-TEX® Zertifikaten
ID: 1071418
Neu entwickelte API ermöglicht die Validierung von Zertifizierungsdaten über externe Online-Portale sowie firmeneigene Datenbanken und Software

(PresseBox) - Unternehmen der textilen Kette sind aufgrund der komplexen Geschäftsbeziehungen zu ihren globalen Lieferanten auf genaue und zuverlässige Informationen angewiesen - beispielsweise auch, was bestehende Zertifizierungen und deren Gültigkeit betrifft. Um interessierte Firmen bei Aktivitäten wie Beschaffung, Produktentwicklung oder Einhaltung gesetzlicher Vorgaben optimal zu unterstützen, hat OEKO-TEX® eine API (Application Programming Interface) entwickelt, die es ermöglicht, die Validierung vorliegender Daten eines OEKO-TEX® Zertifikats in Online- Portale, Cloud-Anwendungen oder firmenintern verwendete Datenbanken und Software zu integrieren. Textilspezifische Service-Provider sind so in der Lage, ihren Nutzern zusätzliche Informationen bei der Suche nach Firmen und Produkten anzubieten. Unternehmen können die Validierung von OEKO-TEX® Zertifikaten direkt in ihre internen ERP-Systeme (z. B. SAP) oder Datenbanken für das Compliance Management implementieren.
"Unsere neue Schnittstelle", so David Pircher (OEKO-TEX® Business Development Manager), "dürfte sich vor allem für Brands und Handelsunternehmen auszahlen, die eine große Anzahl von Zertifikaten überwachen und managen müssen." Neben der Suche nach einzelnen Zertifikaten ist dafür speziell auch eine Funktion für gebündelte Abfragen vorgesehen, die z. B. bei Einzelhändlern mit einem breiten Sortiment schon einmal mehrere hundert OEKO-TEX® Zertifizierungen umfassen können. Mit Hilfe der neuen API lassen sich bei OEKO-TEX® Standard 100 Zertifikaten ihre Gültigkeit, das Ausstellungs- und Ablaufdatum sowie die Produktklasse der zertifizierten Artikel validieren. Zusätzlich kann die Artikelgruppenbeschreibung auf dem Zertifikat ausgelesen werden, die Auskunft über Art und Umfang des zertifizierten Produkts gibt. Bei einer Zertifizierung von Betriebsstätten nach STeP by OEKO-TEX® erlaubt die OEKOTEX ® Schnittstelle ebenfalls die Überprüfung von Gültigkeit sowie Ausstellungs- und Ablaufdatum des bestehenden STeP-Zertifikats. Darüber hinaus kann über die API aber auch das Scoring-Ergebnis für die Nachhaltigkeits-Beurteilung des Betriebs angezeigt werden, sofern der anfragende Nutzer vom STeP-zertifizierten Unternehmen den für die Abfrage notwendigen Secure-Code erhalten hat.
Auf Grundlage der mittels OEKO-TEX® API zur Verfügung gestellten Daten lassen sich beispielsweise automatische Benachrichtigungen einrichten, die rechtzeitig vor dem Ablaufen der Gültigkeit von OEKO-TEX® Zertifikaten informieren. Von Lieferanten bereitgestellte Informationen können ohne großen Kommunikationsaufwand und stets aktuell gegen die globale OEKO-TEX® Zertifikatsdatenbank validiert werden, so dass die beteiligten Unternehmen ihre Partnerschaft transparenter und effizienter gestalten können.
Nähere Informationen zur neuen API für die Validierung von OEKO-TEX® Zertifikaten erhalten Sie beim OEKO-TEX® Sekretariat, Herr David Pircher, E-Mail: info@oekotex.com.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.06.2014 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1071418
Anzahl Zeichen: 3145
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Zürich
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einfache Validierung von OEKO-TEX® Zertifikaten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oeko-Tex International (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).