Covington stärkt europäische Public Policy and Government Affairs-Praxis mit Sebastian Vos
ID: 1071693
Sebastian Vos kommt zu Covington & Burling, um europäische Abteilung
der Global Public Policy and Government Affairs-Praxis der Kanzlei zu
leiten.
Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20140611/117177
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140611/117177] Logo -
http://photos.prnewswire.com/prnh/20120423/CL92331LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20120423/CL92331LOGO]
Herr Vos tritt dem Brüsseler Büro der Kanzlei als Partner bei und
wird sich dort auf Public Policy-Belange im Bereich Wettbewerb und
Technologie fokussieren sowie seine Arbeit zu Public Policy im
Bereich neuentstehender Technologien und Dienste weiterführen. Herr
Vos wird ein Team leiten, dem unter anderem angehören: der vormalige
Botschafter Jean De Ruyt [http://www.cov.com/jderuyt/], der als
Ständiger Vertreter Belgiens bei der EU im Amt stand; Lisa Peets
[http://www.cov.com/lpeets/], Partnerin und praktizierendes Mitglied
der EU Public Policy-Praxisgruppe der Kanzlei, Wim van Velzen
[http://www.cov.com/vanvelzen/], vormals Abgeordneter des
Europäischen Parlament und vormalig Vice-President der EPP Gruppe;
sowie Paul Adamson [http://www.cov.com/padamson/], eine führende
Persönlichkeit im europapolitischen Raum.
Der Wechsel von Herrn Vos zu Covington folgt auf die aktuellen
Neuzugänge im Brüsseler Büro, die Soziusse für Kartellrecht Johan
Ysewyn [http://www.cov.com/jysewyn] und Peter Camesasca
[http://www.cov.com/pcamesasca], und spiegeln Covingtons Engagement
im Ausbau der Kanzlei zu führender Beratungskompetenz in Europa
wider.
"Sebastian wird eine wesentliche Rolle beim Ausweiten unserer
globalen Präsenz spielen. Er hat extensive Erfahrung mit der
Europäischen Union und kann die Klienten bei der Meisterung der
globalen regulatorischen und politischen Herausforderungen mit großer
Fachkenntnis beraten," erklärte Timothy Hester
[http://www.cov.com/thester/], Vorsitzender der Geschäftsleitung der
Kanzlei. "Wir glauben, dass unsere Mandanten, in Anbetracht der
Neugewichtung von Prioritäten für die kommenden fünf Jahre durch die
europäischen Gesetzgeber, Sebastians Einblick, Erfahrung und
Weitsicht ganz besonders zu schätzen wissen werden."
Herr Vos war bisher Partner und Vorstandsmitglied eines führenden
globalen Beratungsunternehmen für öffentliche Angelegenheiten. Er
bringt einen reichen Erfahrungsschatz mit ein, von öffentlichen
Angelegenheiten bis zu Handels- und Wettbewerbsrecht, und berät als
zugelassener Anwalt in staatlichen Belangen und legislativen
Sachverhalten. Er vermittelt Mandanten Rat in Public Policy-,
regulatorischen-, strategischen- und Kommunikationsbelangen bei
Fragen zu Wettbewerb, Handel, transaktionalen und sektoralen
Angelegenheiten. Herr Vos hat besondere Sachkompetenz in der Beratung
von Unternehmen aus den Bereichen Technologie,
Finanzdienstleistungen, Energie und Transport.
"Die aktuellen Wahlen zum Europäischen Parlament und die zu
erwartenden Änderungen innerhalb der Europäischen Kommission werden
das Umfeld für Unternehmen, die mit europäischen Institutionen in
Dialog treten wollen, deutlich verändern. Nun ist es an der Zeit, zu
handeln, und die Verstärkung durch Sebastian erhöht unsere Fähigkeit,
dies für unsere Mandaten tun zu können, in signifikanter Weise,"
sagte Dan Bryant [http://www.cov.com/dbryant/], Vorsitzender der
Praxisgruppe Global Public Policy and Government Affairs bei
Covington.
In seiner neuen Rolle wird Herr Vos eng mit den in den USA
ansässigen Mitgliedern der Gruppe zusammenarbeiten, darunter: Stuart
Eizenstat [http://www.cov.com/seizenstat/], der als Botschafter für
USA bei der EU im Amt stand und stellvertretender US-Finanzminister
während der Clinton Administration war; Senator Jon Kyl
[http://www.cov.com/jkyl/], der bei seinem Abschied vom Kongress im
Jahr 2013 zweithöchste Senator der Republikaner; der
Kongressabgeordnete Howard Berman [http://www.cov.com/hberman/],
ehemals Vorsitzender des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten
im US-Repräsentantenhaus; der frühere Minister für Innere Sicherheit
Michael Chertoff [http://www.cov.com/mchertoff/]; Holly Fechner
[http://www.cov.com/hfechner/], vormals Senior Aide für Senator
Edward Kennedy; John Dugan [http://www.cov.com/jdugan/], der
ehemalige U.S. Comptroller of the Currency; John Veroneau
[http://www.cov.com/jveroneau/], vormals stellvertretender
US-Handelsbeauftragter; Dan Spiegel [http://www.cov.com/dspiegel/],
vormalig Botschafter für die USA beim Europäischen Amt der Vereinten
Nationen und Muftiah McCartin [http://www.cov.com/mmccartin/],
ehemals Staff Director of the House Committee on Rules.
Eine Repräsentanz in Brüssel ist zunehmend wichtig für Unternehmen
mit Sitz in Asien, Lateinamerika und Afrika. In seiner neuen Rolle
wird Herr Vos eng mit sowohl den Kollegen der Niederlassungen der
Kanzlei in Seoul, Peking und Shanghai zusammen arbeiten, um Hinweise
zu Fragen der europäischen Politik und regulatorischen
Angelegenheiten zu geben, wie auch mit ehemaligen Beamten des
US-Aussenministeriums und politischen Beratern wie dem früheren
Botschafter Alan Larson [http://www.cov.com/alarson/]; Witney
Schneidman [http://www.cov.com/wschneidman/], vormalig Deputy
Assistant Secretary of State for African Affairs während der Clinton
Administration; und Arturo Valenzuela
[http://www.cov.com/avalenzuela/], vormals Assistant Secretary for
Western Hemisphere Affairs während der ersten Obama-Administration.
"Was Covington so besonders macht, ist die Fähigkeit, die enorme
Stärke der juristischen Expertise in Verfahren, Untersuchungen,
korporativen und regulatorischen Praktiken mit fundierter Kenntnis
von Politik und politischen Entscheidungsträgern zu kombinieren,"
sagte Herr Vos. "Ich freue mich darauf, jetzt nach einer Reihe von
Jahren, die nur der Beratung in öffentlichen Angelegenheiten gewidmet
waren, zu Covington zu gehen. Ich glaube, dass Mandanten, die sich
den Herausforderungen einer zunehmend komplexen und regulierten Welt
gegenüber sehen, am besten mit Beratern gedient ist, die fähig dazu
sind, mehrere Disziplinen unter einem Dach zu vereinen und mit
Inhalten aus der Perspektive von sowohl Gesetzes- wie
Regierungsbelangen zu ergänzen."
Herr Vos erwarb im Rahmen eines Fulbright-Stipendiums einen
Master's Degree in International Relations and International
Economics an der Johns Hopkins SAIS in Washington, D.C., und hält
einen L.L.M in Europäischem Recht und Wirtschafts-, Öffentlichem und
Unternehmensrecht, verliehen von der Universität Utrecht. Vor dem
Beitritt zu Covington hat Herr Vos für eine Vielfalt von
Institutionen im öffentlichen und privaten Sektor gearbeitet,
darunter die Vereinten Nationen, die Europäische Kommission, Goldman
Sachs und Freshfields. Er ist Mitglieder der Anwaltskammern von
Amsterdam und Brüssel und spricht Niederländisch, Englisch, Deutsch
und Französisch. In seiner neuen Rolle wird er weiterhin Missing
Children Europe mit Pro Bono-Arbeit unterstützen.
Covington & Burling LLP, eine internationale Anwaltskanzlei, hilft
ihren Klienten in einer zunehmend regulierten Welt mit Fachwissen in
Unternehmensrecht, Gerichtsverfahren und regulatorischen Belangen
beim Erreichen ihrer Ziele. Die Kanzlei wurde im Jahr 1919 gegründet
und beschäftigt mehr als 800 Juristen in Büroniederlassungen in
Peking, Brüssel, London, New York, San Diego, San Francisco, Seoul,
Schanghai, Silicon Valley und Washington DC.
Kontakt: Maria Ivy +44-207-067-2260
mivy@cov.com[mailto:mivy@cov.com]
Web site: http://www.cov.com/home.aspx/
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2014 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1071693
Anzahl Zeichen: 8471
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Brüssel
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktneuheit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Covington stärkt europäische Public Policy and Government Affairs-Praxis mit Sebastian Vos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Covington & Burling (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).