MS King Adrian aus dem König & Cie. Renditefonds 54 droht die Insolvenz

MS King Adrian aus dem König & Cie. Renditefonds 54 droht die Insolvenz

ID: 1071878

MS King Adrian aus dem König&Cie. Renditefonds 54 droht die Insolvenz



GRP Rainer LLPGRP Rainer LLP

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/Koenig-Cie-Schiffsfonds.html Der Schifffahrtgesellschaft der MS King Adrian droht das Aus. Das Vermögen wurde unter vorläufige Zwangsverwaltung gestellt (Az. 5 IN 61/14).

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Die MS King Adrian gehört zu der Klasse der Sub-Panamax-Vollcontainerschiffe und bildet gemeinsam mit dem MS Stadt Rostock den König & Cie. Renditefonds 54 Twinfonds I.

Nach wie vor hält die Krise der Containerschifffahrt an. Davon ist offenbar auch der König & Cie. Renditefonds 54 betroffen. Ausschüttungen erhielten die Anleger offenbar schon seit längerer Zeit nicht mehr. Nun drohen ihnen weitere finanzielle Verluste.

Anleger, die diese Entwicklung nicht tatenlos verfolgen und ihr investiertes Kapital schützen wollen, können sich an einen im Bank- und Kapitalmarktrecht versierten Rechtsanwalt wenden. Dieser kann prüfen, ob möglicherweise Ansprüche auf Schadensersatz geltend gemacht werden können und auch die notwendigen juristischen Schritte einleiten.

Bei der Vermittlung von Anteilen an Schiffsfonds ist es erfahrungsgemäß in vielen Fällen zu einer fehlerhaften Anlageberatung gekommen. Dabei wurden Schiffsfonds als sichere und renditestarke Kapitalanlagen angepriesen. Tatsächlich handelt es sich bei den Schiffsfonds-Anteilen jedoch um unternehmerische Beteiligungen, die nicht nur Chancen bieten, sondern auch Risiken ausgesetzt sind. Diese Risiken reichen bis zum Totalverlust des investierten Geldes. Dementsprechend sind Beteiligungen an Schiffsfonds für sicherheitsorientierte Anleger in der Regel nicht geeignet. Im Beratungsgespräch hätten die Anleger umfassend über die Risiken im Zusammenhang mit ihrer Kapitalanlage aufgeklärt werden müssen.

Außerdem hätten die Anleger nach Rechtsprechung des BGH auch über sämtliche Provisionen, die die vermittelnde Bank erhält, informiert werden müssen. Diese so genannten Kick-Backs können ein wichtiger Hinweis darauf sein, ob die Bank ihr Provisionsinteresse möglicherweise über die Wünsche des Kunden gestellt hat. Bei Kenntnis der Provisionen wäre es dann möglicherweise erst gar nicht zur Zeichnung der Fondsanteile gekommen. Sowohl eine unzureichende Risikoaufklärung als auch das Verschweigen der Rückvergütungen durch die Bank kann den Anspruch auf Schadensersatz begründen.



http://www.grprainer.com/Koenig-Cie-Schiffsfonds.htmlWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und im Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
presse(at)grprainer.com
02212722750
http://www.grprainer.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Präsident Obama, stoppen Sie Kraft Ihres Amtes den Völkermord in Syrien Dr. Peters Schiffsfonds DS-Fonds Nr. 102 Stena Venture: Anlegerin muss Ausschüttungen nicht zurückzahlen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.06.2014 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1071878
Anzahl Zeichen: 2582

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-2722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MS King Adrian aus dem König & Cie. Renditefonds 54 droht die Insolvenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GRP Rainer Rechtsanwälte - Taking out D&O insurance ...

Taking out a D&O insurance policy for a company"s executive bodies is a crucial step to reducing the risk of personal liability. Managing directors, executive and supervisory boards as well as other executive bodies within a company are s ...

BGH: Fruchtsaft darf mit "lernstark" werben ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/wettbewerbsrecht.html Angaben wie "lernstark" oder "Mit Eisen zur Unterstützung der Konzentrationsfähigkeit" sind zulässige Angaben auf Leben ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z