Voice over IP aus der Cloud optimiert Prozesse und senkt Kosten
openForce und NeoTel entwickelten eine Provisioning-Lösung zur einfachen Telefonie-Administration für Reseller, Unternehmensadministratoren und Endkunden

(PresseBox) - Mehr als 130 User Stories und über 1700 Tickets waren notwendig, um einfache und intuitive Werkzeuge für Administratoren und eine leichte Integration von Schnittstellen und weiteren Elementen (Billing, Rating, etc) zu schaffen. Innerhalb eines Jahres schaffte openForce in enger und agiler Zusammenarbeit mit dem langjährigen Partner NeoTel, erfolgreich im Outsourcing für große Unternehmen der Telekommunikationsbranche, eine moderne Kommunikationsplattform. Das Portal für die Selbstverwaltung im Fixed-Mobile Convergence erfüllt gestellten Anforderungen wie
garantierte Erreichbarkeit von überall
einfache Bedienung (Keep it simple and smart)
Einfache Bedienung
Verwaltung aller relevanter Funktionen
Rollen-basiertes Berechtigungssystem für Provider, Kundenadministration, Endkunde
Änderungsverfolgung (Journaling)
Spezifische Schnittstellen Anbindung für Kundenaktivierung
Branding der Oberfläche
Sicherheit und Datenschutz (Identity Management)
Mit dieser Plattform verhilft NeoTel Resellern, durch optimierte Prozesse und teilweise Auslagerung an den Kunden, zu Einsparungen und einer Steigerung der Kundenbindung und -zufriedenheit. Das Self Service Portal kann Standardanwendungsfälle über Web Portal oder Clients abwickeln, ermöglicht dem Kunden ?Hilfe zur Selbsthilfe? und reduziert so Support Calls drastisch.
openForce verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der der Beratung und Umsetzung von Business Services für Telekommunikationsanbieter und sorgt für
den Aufbau einer Projektinfrastruktur für SOA (Service Oriented Architecture)
die Automatisierung der Softwareentwicklung
die Entwicklung eines workflow-basierten Installationssystems für VoIP-Lösungen
Als Pionier am österreichischen IT-Markt wurde von NeoTel in diesem Projekt mit der Analyse, der Implementation der Schnittstellen (SOAP), der Entwicklung eines flexiblen Berechtigungssystem und des Web Portals beauftragt.
Die Deloitte Fast500 Company openForce hat sich seit 2002 als Projektexperte im Bereich Migration, Webentwicklung, Big Data, Cloud-Lösungen und Apps etabliert.
Zielgruppen sind öffentlich rechtliche, Vereine, Konzerne und mittelständische Unternehmen in der gesamten DACH Region.
openForce sichert wirtschaftliche Softwareentwicklung durch automatisierte Codegenerierung, gepaart mit hohen Standards in der Qualitätssicherung. Für die Abwicklung von Projekten hat man ein System geschaffen, das wiederholbar Anforderungen in fertige Softwarelösungen transferiert und das just-in-time und in-budget.
In der jüngsten Zeit konnte sich openForce mit eigenen Cloud-Lösungen zum Thema Zeitmanagement und Personaldienstleister profilieren. Dadurch hat openForce nicht nur Expertise im Projektgeschäft, sondern auch in der Produktentwicklung für die neuesten Technologien.
Der Stammsitz der openForce ist in Wien:
openForce Information Technology GesmbH
Franzensbrückenstr. 5/5
1020 Wien
Tel. +43 1 3191775
office@openforce.com
openforce.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deloitte Fast500 Company openForce hat sich seit 2002 als Projektexperte im Bereich Migration, Webentwicklung, Big Data, Cloud-Lösungen und Apps etabliert.
Zielgruppen sind öffentlich rechtliche, Vereine, Konzerne und mittelständische Unternehmen in der gesamten DACH Region.
openForce sichert wirtschaftliche Softwareentwicklung durch automatisierte Codegenerierung, gepaart mit hohen Standards in der Qualitätssicherung. Für die Abwicklung von Projekten hat man ein System geschaffen, das wiederholbar Anforderungen in fertige Softwarelösungen transferiert und das just-in-time und in-budget.
In der jüngsten Zeit konnte sich openForce mit eigenen Cloud-Lösungen zum Thema Zeitmanagement und Personaldienstleister profilieren. Dadurch hat openForce nicht nur Expertise im Projektgeschäft, sondern auch in der Produktentwicklung für die neuesten Technologien.
Der Stammsitz der openForce ist in Wien:
openForce Information Technology GesmbH
Franzensbrückenstr. 5/5
1020 Wien
Tel. +43 1 3191775
office(at)openforce.com
openforce.com
Datum: 13.06.2014 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1072064
Anzahl Zeichen: 3489
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wien
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Voice over IP aus der Cloud optimiert Prozesse und senkt Kosten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
openForce (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).