Kaiser Rotbart geht online
ID: 107212
Kaiser Rotbart geht online
Neue Seiten fuer die "Geschichte Mitteldeutschlands" - Surfen, chatten und gewinnen
Der letzte Film der neuen Staffel am 20. September ueber Katharina von Bora wird ebenfalls unter dieser Adresse ab dem Sendedatum im Internet abrufbar sein.
Drehberichte, Bildergalerien und Videos zu den Filmen ueber Kaiser Barbarossa, Katharina von Bora, August Horch, Fritz Sauckel und Ernst Thaelmann sind darueber hinaus im neuen programmbegleitenden Internetangebot fuer die "Geschichte Mitteldeutschlands" zu finden.
Historische Hintergrundinformationen bietet die "Zeitreise Mitteldeutschland" mit Biografien, Kurz-Essays oder kalendarischen Eintraegen zu mehr als 1.000 Jahren Geschichte in der Region.
Wie die Filme ankommen, das moechten die Autoren und Regisseure der "Geschichte Mitteldeutschlands" immer im Anschluss an die Sendungen wissen (9., 16., 23. 8. sowie 13.und 20. 9.). Gechattet wird ab 21 Uhr ueber www.mdr.de/geschichte-mitteldeutschlandsund den MDR-Text.
Buecher, DVD's und sogar eine Statistenrolle in der naechsten Staffel 2010 verlost MDR.DE in einem Online-Geschichts-Quiz. Zu jeder Folge der neuen Staffel warten fuenf Fragen rund um den Film, die Historie und das Projekt zur "Geschichte Mitteldeutschlands" auf die richtigen Antworten.
zum Artikel bei MDR.DE:
http://www.mdr.de/presse/unternehmen/6561591.html
© 2009 | MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.07.2009 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 107212
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 489 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kaiser Rotbart geht online"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MDR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).