Kongress?Enterprise 2.0? in Dortmund ? Experten diskutieren Veränderungspotenziale in der Unternehm

Kongress?Enterprise 2.0? in Dortmund ? Experten diskutieren Veränderungspotenziale in der Unternehmensorganisation

ID: 1072152

Unternehmen rüsten sich für den Wettbewerb, indem sie die wahrhaft umwälzenden Optionen der IT maßgeschneidert nutzen.



(PresseBox) - Der Dortmunder Enterprise 2.0 Kongress ist eine Informationsdrehscheibe. Er bietet Experten aus Unternehmen die Möglichkeit, die mit diesem Wandel verbundenen technologischen und organisatorischen Herausforderungen zu diskutieren. Am 24.9. findet diese Traditionsveranstaltung zum 7. Mal in Dortmund statt. Im Mittelpunkt stehen praxisbezogene Vorträge zu mobilen Lösungen, Portalen und Apps für das ?Unternehmen 2.0?.
Die Herausforderungen für die Unternehmen sind gewaltig und lassen sich mit Entwicklungen wie die der zunehmenden Digitalisierung, den sozialen Netzwerken, dem steigenden mobilen Zugriff auf das Internet und der Entstehung von Big Data in Verbindung mit leistungsstarken Cloud-Technologien benennen. Jede dieser Entwicklungen bietet Chancen, die sich als substanzielle Vorteilen im Wettbewerb erweisen können.
Der digitale Wandel und die hiermit verbundenen Perspektiven sind die Klammer für den Dortmunder Enterprise 2.0 Kongress, der dieses Jahr zum siebten Mal am 24.9. im Westfälischen Industrieklub, im Herzen der Dortmunder Innenstadt, stattfindet.
Der Kongress hat den Anspruch, seinen Teilnehmern zu helfen, am Puls der Zeit zu bleiben, neue technische Optionen zu diskutieren und an dem Wissen anderer Unternehmen und Experten zu partizipieren. Namhafte Unternehmen und Plattformpartner stellen ihre Lösungen vor, Fachexperten informieren in Vorträgen und in einer Begleitausstellung werden Anwendungen ?zum Anfassen? präsentiert. Technologisch stehen im Vordergrund die Plattformen Intrexx, Kony, Jaspersoft und DocScape.
In einem Keynote-Vortrag stellt Karl-Heinz Land dar, welche Gefahren und Chancen mit der zunehmenden Digitalisierung von Produkten und Services einhergehen, welche Macht den sozialen Medien innewohnt und wie diese bestehende Geschäftsmodelle aushebeln und Marken gefährden ? aber auch zum globalen Erfolg verhelfen können.
Veranstalter des Kongresses ist die Dortmunder QuinScape GmbH, die ihre Projekte ganz entschieden auf die Vereinfachung von Prozessen mit Hilfe modernster IT-Technologien ausrichtet. Die großzügigen Räumlichkeiten in der Dortmunder Innenstadt bieten den erwarteten rd. 150 Teilnehmern Platz für zwei parallele Sitzungen und eine Begleitausstellung.


?Wir sind stolz darauf, ein solch fortschrittliches Thema fest in Dortmund etabliert zu haben?, so Dr. Gero Presser, Geschäftsführer der QuinScape GmbH. ?Und es freut uns, beim lockeren Abendprogramm den Teilnehmern Highlights von Dortmund näherzubringen, was regelmäßig zu positiven Überraschungen führt?. Auf dem Programm standen in den Vorjahren zum Beispiel das BVB-Museum, der Phoenixsee und das Brauereimuseum ? dieses Jahr steht die Besichtigung des Industriedenkmals Kokerei Hansa an.
Interessierte werden gebeten, sich unter http://e20do.de/ über den Kongress zu informieren. Die Anmeldung ist für Frühbucher kostenfrei möglich.

Vereinfachung nützlich machen
Die QuinScape GmbH ist ein innovativer IT-Dienstleistungspartner, der Softwarelösungen mit dem Ziel entwickelt, Geschäftsprozesse und das Zusammenwirken unterschiedlicher Fachabteilungen zu vereinfachen. Diese Kompetenz setzt QuinScape branchenübergreifend für mittelständische Unternehmen, Konzerne und öffentliche Verwaltungen ein. 2001 gegründet, betreut QuinScape von Dortmund aus als ein von ihren Gesellschaftern geführtes Unternehmen mit 75 Mitarbeitern über 100 Kunden im deutschsprachigen Raum.
Softwarelösungen von QuinScape erschließen Prozesse für neuartige ? etwa mobile ? informationstechnische Anwendungen. Hierbei legt QuinScape Wert auf die Integration bestehender IT- und Softwarearchitekturen. Gleichzeitig sind Lösungen von QuinScape offen für künftige Leistungsanforderungen und technologische Entwicklung.
QuinScape verfügt über besondere Erfahrung mit der Realisierung von Portalen und Webanwendungen für Internet, Intranet und Extranet. Damit profitieren QuinScape-Kunden von einer ganzheitlichen Lösungskompetenz. Spezielles Know-how und individuelle Lösungen bietet QuinScape für: Beziehungsmanagement (insb. CRM-, Key-Account-, Bewerbermanagement), Reporting/BI, Ideen- und Wissensmanagement, Helpdesk/ITIL, mobile Lösungen, Enterprise Social Media/Enterprise 2.0, allgemeine Mitarbeiterportale und Serviceplattformen. Die Dienstleistung von QuinScape schließt die Systemintegration sowie übergreifende Beratung, Coaching und Schulungen ein.
Der Name QuinScape steht auch dafür, den Weg zur Softwarelösung zu vereinfachen: Erfahrene Berater lenken einen gemeinsamen Entwicklungsprozess. Dieser Prozess stellt Ideen und konkrete Bedürfnisse des Kunden in den Vordergrund und eröffnet Freiräume, die zu weiterführenden Vereinfachungen inspirieren. QuinScape ist Experte darin, technologische Standards und Entwicklungsplattformen so auszuwählen, wie es für die jeweilige Aufgabenstellung zweckmäßig ist und programmiert möglichst wenig konventionell. Stattdessen realisiert QuinScape in einem modellbasierten Ansatz mit bewährten Standardkomponenten neue Lösungen ? schnell, wirtschaftlich und so individuell wie gewünscht.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vereinfachung nützlich machen
Die QuinScape GmbH ist ein innovativer IT-Dienstleistungspartner, der Softwarelösungen mit dem Ziel entwickelt, Geschäftsprozesse und das Zusammenwirken unterschiedlicher Fachabteilungen zu vereinfachen. Diese Kompetenz setzt QuinScape branchenübergreifend für mittelständische Unternehmen, Konzerne und öffentliche Verwaltungen ein. 2001 gegründet, betreut QuinScape von Dortmund aus als ein von ihren Gesellschaftern geführtes Unternehmen mit 75 Mitarbeitern über 100 Kunden im deutschsprachigen Raum.
Softwarelösungen von QuinScape erschließen Prozesse für neuartige ? etwa mobile ? informationstechnische Anwendungen. Hierbei legt QuinScape Wert auf die Integration bestehender IT- und Softwarearchitekturen. Gleichzeitig sind Lösungen von QuinScape offen für künftige Leistungsanforderungen und technologische Entwicklung.
QuinScape verfügt über besondere Erfahrung mit der Realisierung von Portalen und Webanwendungen für Internet, Intranet und Extranet. Damit profitieren QuinScape-Kunden von einer ganzheitlichen Lösungskompetenz. Spezielles Know-how und individuelle Lösungen bietet QuinScape für: Beziehungsmanagement (insb. CRM-, Key-Account-, Bewerbermanagement), Reporting/BI, Ideen- und Wissensmanagement, Helpdesk/ITIL, mobile Lösungen, Enterprise Social Media/Enterprise 2.0, allgemeine Mitarbeiterportale und Serviceplattformen. Die Dienstleistung von QuinScape schließt die Systemintegration sowie übergreifende Beratung, Coaching und Schulungen ein.
Der Name QuinScape steht auch dafür, den Weg zur Softwarelösung zu vereinfachen: Erfahrene Berater lenken einen gemeinsamen Entwicklungsprozess. Dieser Prozess stellt Ideen und konkrete Bedürfnisse des Kunden in den Vordergrund und eröffnet Freiräume, die zu weiterführenden Vereinfachungen inspirieren. QuinScape ist Experte darin, technologische Standards und Entwicklungsplattformen so auszuwählen, wie es für die jeweilige Aufgabenstellung zweckmäßig ist und programmiert möglichst wenig konventionell. Stattdessen realisiert QuinScape in einem modellbasierten Ansatz mit bewährten Standardkomponenten neue Lösungen ? schnell, wirtschaftlich und so individuell wie gewünscht.



drucken  als PDF  an Freund senden  ProMinent auf der Internationalen Konferenz Verint erweitert Enterprise Feedback Management-Lösung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.06.2014 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1072152
Anzahl Zeichen: 5363

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dortmund



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kongress?Enterprise 2.0? in Dortmund ? Experten diskutieren Veränderungspotenziale in der Unternehmensorganisation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

QuinScape GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

QuinScape erneut für CSR-Aktivitäten ausgezeichnet ...

Mit dem EcoVadis-Audit werden CSR-Aktivitäten von Unternehmen in einer 360-Grad-Sicht bewertet. Das Audit gliedert sich in die vier Dimensionen „Umwelt“, „Arbeit“, „faire Geschäftspraktiken“ und „Nachhaltigkeit im Beschaffungswesen“ ...

QuinScape GmbH wird volljährig ...

Die Dortmunder QuinScape GmbH wird im März 2019 volljährig. Gestartet 2001, beschäftigt das IT-Dienstleistungsunternehmen mittlerweile mehr als 150 Mitarbeiter und blickt voller Optimismus in die Zukunft. Entstanden ist die QuinScape GmbH 2001 ...

Alle Meldungen von QuinScape GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z