"Vertell doch mal!": Sieger des plattdeutschen Erzählwettbewerbs im Ohnsorg-Theater geehr

"Vertell doch mal!": Sieger des plattdeutschen Erzählwettbewerbs im Ohnsorg-Theater geehrt

ID: 1072404
(ots) - Schreib' etwas übers "Spelen" ("Spielen") - so
lautete der Aufruf zum diesjährigen niederdeutschen "Vertell doch
mal"-Wettbewerb. Rund 1200 Geschichten gingen beim NDR und bei Radio
Bremen zu dem Thema ein, eine Fach-Jury hat die fünf besten
ausgewählt. Jetzt wurden die Gewinner prämiert: Am Sonntag, 15. Juni,
trugen in einer Gala im Hamburger Ohnsorg-Theater Schauspieler des
Hauses die ausgezeichneten Erzählungen vor. Die Gewinner erhielten
Preise im Wert von mehr als 3000 Euro - gestiftet von der PNE Wind AG
- Die Windparkexperten. Die ostfriesischen Plattdeutsch-Rocker der
Band Pier 104 sorgten für die musikalische Untermalung der
Veranstaltung, Ernst Christ von NDR 1 Welle Nord moderierte.

Den ersten Preis (1000 Euro) gewann Jürgen Kropp aus Blickstedt
(Kreis Rendsburg-Eckernförde). Er überzeugte die Jury mit der
Geschichte "Nix geiht mehr", dem Monolog eines obdachlos gewordenen
Roulette-Spielers. Heike Hanning aus Drelsdorf (Kreis Nordfriesland)
freute sich über Platz zwei (750 Euro).

Den dritten Preis (500 Euro) erhielt Bolko Bullerdiek aus Hamburg.
Fentje Mudder aus Hinte (Landkreis Aurich) kam mit ihrer Geschichte
auf den vierten Platz (350 Euro). Platz fünf und 250 Euro erhielt
Jens-Peter Bey aus Boostedt (Kreis Segeberg).

Die 25 besten plattdeutschen Geschichten des diesjährigen
Erzählwettbewerbs sind als Buch unter dem Titel "Vertell doch mal -
Spelen" erschienen (Wachholtz Verlag Neumünster, 10,90 EUR).

Die Radio-Landesprogramme des NDR und Radio Bremen senden Auszüge
der Gala im Hamburger Ohnsorg-Theater:

NDR 1 Radio MV Montag, 16. Juni, 19.05 - 20.00 Uhr
NDR 1 Welle Nord Montag, 16. Juni, 21.05 - 22.00 Uhr
NDR 1 Niedersachsen Freitag, 20. Juni, 19.05 - 20.00 Uhr
NDR 90,3 Sonntag, 22. Juni, und Sonntag, 29. Juni,
8.30 - 9.00 Uhr


Nordwestradio Im Rahmen der Ausstrahlung des
niederdeutschen Hörspiels, sonntags alle zwei Wochen, 17.05 - 18.00
Uhr

Den Erzählwettbewerb "Vertell doch mal!" veranstalten die vier NDR
Landesprogramme und das Ohnsorg-Theater in Zusammenarbeit mit Radio
Bremen. In diesem Jahr fand er bereits zum 26. Mal statt; alle
eingereichten Geschichten, bisher mehr als 40.000, werden in der
Landesbibliothek Schleswig-Holstein archiviert.

Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.ndr.de/sh und
www.radiobremen.de/wissen/themen



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Tel.: 040/4156-2304

http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Prominente stellen sich bei Sandra Maischberger im WDR Fernsehen SUPER RTL zeigt mit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2014 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1072404
Anzahl Zeichen: 2909

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Vertell doch mal!": Sieger des plattdeutschen Erzählwettbewerbs im Ohnsorg-Theater geehrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NDR trauert um Christoph von Dohnányi ...

Christoph von Dohnányi ist tot. Der ehemalige Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters ist wenige Tage vor seinem 96. Geburtstag in München gestorben. Von Dohnányi leitete das Orchester von 2004 bis 2011. NDR Intendant Hendrik Lünenborg: ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z