Wird die normale Brille bald überflüssig
ID: 1072425
Brille loswerdenWird die normale Brille bald überflüssig
Günstige Kontaktlinsen und Pflegemittel online Brillen und Kontaktlinsen können sie korrigieren. Neben ästhetischen Aspekten hat die Kontaktlinse gegenüber der Brille weitere Vorteile
Gelegentlich wird auch mangelnde Hygiene gefährlich. "Beim Reinigen siegt häufig die Bequemlichkeit", sagtt. Das belegt ein Bericht der
klinik, Demnach wird die Reinigung harter Linsen mit den Fingern oft vernachlässigt:
Hände waschen, Linse auf die Handinnenfläche legen, ein paar Tropfen Reinigungslösung auf die Brille loswerden geben,
vorsichtig mit dem kleinen Finger verreiben und im Anschluss die kontakt Spüllösung anwenden.
So werden vor der Desinfektion und Unreinheiten und Keime entfernt.
Die kleinen und nahezu unsichtbaren Kunststofflinsen sind die erste Alternative zur Brille. Moderne und vor allem speziell angefertigte Kontaktlinsen erlauben die präzise Korrektur von nahezu allen Formen der,
Der Eingriff für die laser ope kann heute ambulant durchgeführt werden und dauert meist nur wenige Minuten. Auch die neue Generation der multifokalen Linse ist sehr gut verträglich, es kommt weder zu Schmerzen und Fremdkörpergefühl. Sie wird vorrangig implantiert bei Personen, die an einer altersbedingten Eintrübung der, die alternative zu einer Brille
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ricarda Huch Weg 10, 32791 Lage
Datum: 15.06.2014 - 19:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1072425
Anzahl Zeichen: 1614
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Özkan uen
Stadt:
Lage
Telefon: 052 32 917 017 7
Kategorie:
Familie & Kinder
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 480 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wird die normale Brille bald überflüssig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
kontaktlinsendirekt.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).