JS-Research: Kupfer, wohin geht die Reise ?

JS-Research: Kupfer, wohin geht die Reise ?

ID: 1072538

Nach der Zinssenkung der EZB erreichten die Weltbörsen neue Allzeithochs, wodurch die Rohstoffe etwas in die zweite Reihe verdrängt wurden.



Kupfer, wohin führt die Reise ?Kupfer, wohin führt die Reise ?

(firmenpresse) - Die Weltbank minderte allerdings die Euphorie mit gesenkten Konjunkturprognosen, wodurch die Industriemetalle unter Druck gerieten und den Kupferpreis sogar auf ein Monatstief drückte. Hierfür waren auch Unregelmäßigkeiten bei Kreditabsicherungen mit Kupfer ursächlich. Viele Kupferbestände wurden und werden eventuell sogar noch in China als Sicherheiten für Kredite eingesetzt. Sollten diese Kredite platzen, wie zum Beispiel zuletzt bei Solarfirmen, werden die Kupferbestände zwangsliquidiert und somit für den Markt frei.

Diese Theorie wird auch durch die Befragung der chinesischen Kupferproduzenten gestützt, die ergab, dass 91 % eine Verbesserung der Auftragslage erwarten. Die chinesischen Importe lagen im März bei 420.000 Tonnen Kupfer und Kupferendprodukte. Dies entspricht einer Steigerung gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 31 % und gegenüber dem Vormonat Februar eine Steigerung von 10,5 %. Im ersten Quartal 2014 steigerte China die Kupferimporte gegenüber dem ersten Quartal 2013 um etwa 3 %. Es scheint also, als sei der Hunger nach dem roten Metall noch nicht gestillt.

Es wird von Experten erwartet, dass die Kupfernachfrage zukünftig steigt und das Produktionsplus unter Umständen nicht so hoch ausfällt als derzeit von den Analysten erwartet. Hinzu können auch immer mal wieder Produktionsausfälle wie zum Beispiel bei der Codelcos Ventanas Hütte wo die Produktion für 23 Tage eingestellt werden soll. Auch die Sterlite Hütte soll für geschätzte 22 Tage stillgelegt werden und in China reduziert die Jichuan Hütte den Durchlauf für rund vier Monate.

Die Nachfrageseite hingegen scheint in Takt zu sein, denn auch in Deutschland stieg die Industrieproduktion im Januar um 4,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch in den USA erholte sich die Kupferproduktion stärker als erwartet, vom klimabedingten Rückgang.

Die Analysten der Investmentbank RBS prognostizieren für 2014, dass sich die globale Kupfernachfrage auf 5,7 % beschleunigen werde. Für das Jahr 2015 gehen sie ebenfalls von 5,7 % und für 2016 erwarten sie 5,6 %. Als Gründe führten sie ein verbessertes Wirtschaftswachstum außerhalb Chinas an, sowie der weiter wachsende Kupferverbrauch im Reich der Mitte. Bereits ab dem Jahr 2018 könne die Kupfernachfrage größer sein als das Angebot. Diese Meinung vom Kupferdefizit in wenigen Jahren teilen die RBS-Experten mit anderen Analysten, wie zum Beispiel dem Investmenthaus Mcquarie. Diese halten den Einstiegszeitpunkt für Kupfer sogar als sehr günstig und gekommen.


Sie weisen aber auch darauf hin, dass der Kupferpreis aufgrund Konjunkturentwicklungen sehr sensibel reagiert und dadurch kurzfristige Ausschläge nach oben oder unten immer wieder möglich sind.

Aber es sind nicht alle Investmenthäuser und Analysten positiv für Kupfer gestimmt. So stehen die Analysten von Merrill Lynch der Kupferpreisentwicklung für 2014 eher neutral gegenüber, da sie eine 4 % höhere Minenproduktion erwarten.
Kupferprojekte- und Unternehmen gibt es zwar viele, aber darunter sind einige mit hohen Kosten und/oder mit Begehrlichkeiten der Staaten in denen sie tätig sind, oder haben mit Konfrontationen der Belegschaft zu kämpfen. Daher müssen Anleger genau schauen, in welche Produzenten oder Explorer sie investieren wollen. Wir beobachten momentan zwei Gesellschaften, die in politisch stabilen, minenfreundlichen Ländern mit eindeutiger Rechtslage arbeiten.....

Lesen Sie den kompletten Artikel hier:


Lesen Sie regelmäßig und kostenlos unsere Kolumne auf www.MiningStox.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Am Masling 54, 58456 Witten



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Jahr Verkaufshandbuch „Punktlandung im Vertrieb“
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 16.06.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1072538
Anzahl Zeichen: 3871

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars Schmidt
Stadt:

Witten


Telefon: 02302-1711680

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"JS-Research: Kupfer, wohin geht die Reise ?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ceiba Network UG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Schallplatte ist wieder da! ...

Seit geraumer Zeit zieht die Nachfrage jedoch stetig an und die Plattenindustrie reagiert mit einem steigenden Angebot an Vinyl-Scheiben. Es werden sowohl die musikalischen Highlights und Leckerbissen der Vergangenheit neu veröffentlicht, sowie viel ...

Saturn Minerals vor Bohrbeginn nach Öl in Saskatchewan ...

Am vergangenen Dienstag hat das kanadische Ölexplorationsunternehmen Saturn Minerals Inc. (ISIN: CA80410K1012 / TSX.V: SMI), dass das ,Bannock Creek'-Gebiet in Saskatchewan bebohrt, nachbörslich eine besonders interessante Unternehmensnachrich ...

Treffen Sie 12 Unternehmen in Frankfurt ...

In derartig harten Marktzeiten, welche die Rohstoffbranche derzeit durchlebt, gibt es viele Unternehmen, die mit dem "Winterschlaf-Modus" versuchen, zu überleben. Mit anderen Worten machen diese Firmen nicht sonderlich viel. Der Ansatz, mi ...

Alle Meldungen von Ceiba Network UG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z