Moderne Technik erhöht Beweiswert digitalisierter Patientenakten
Anlass für die neue Fassung war vor allem das seit Februar 2013 geltende Patientenrechtegesetz, die elektronische Dokumentation der ärztlichen Behandlung wird erstmals gesetzlich regelt. Laut § 630 f Abs. 1 Bürgerliches Gesetzbuch dürfen Patientenakten auch elektronisch geführt werden, solange der Arzt die Manipulationsfreiheit der Akte sicherstellt, indem er eine Software anwendet, die alle nachträglichen Änderungen automatisch kenntlich macht. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass einem eingescannten Arztbrief vor Gericht noch immer ein geringer Beweiswert zukommt, als unterzeichneten Originaldokumenten.
Trotz der unsicheren Rechtslage werden immer mehr Originaldokumente ausschließlich digital dokumentiert und archiviert. Grund hierfür sind die enormen Kosten-, Zeit- und Raumeinsparungen, die durch Ersetzendes Scannen erreicht werden können. Um die Position des Arztes in gerichtlichen Auseinandersetzungen zu stärken, werden daher von Experten verschiedene organisatorische und technische Maßnahmen empfohlen. ?Der Schlüssel zu beweiskräftigen, elektronischen Dokumenten sind qualifizierte elektronische Signaturen und Zeitstempel?, weiß Marc Gurov, CEO des Technologieführers OpenLimit SignCubes AG. ?Moderne Sicherheitslösungen zum Ersetzenden Scannen gemäß TR RESISCAN ermöglichen einfaches und schnelles Signieren elektronischer Dokumente per Mausklick. Der Arzt erhält einen Signaturgesetz-konformen Kartenleser, eine qualifizierte Signaturkarte sowie eine Software für Einzel- oder Stapelsignaturen und kann Dokumente so komfortabel durch PIN-Eingabe unterschreiben?, erklärt der Spezialist für rechtssichere Scanprozesse.
Die Rechtsabteilung der Bundesärztekammer rät Ärzten, sich vor Umstellung auf eine papierfreie Praxis professionell über Möglichkeiten der IT-Sicherheit beraten zu lassen.
Kontakt
OpenLimit SignCubes AG
Vanessa Schmidt, Corporate Communications
+49 30 400 35 10 98
vanessa.schmidt@openlimit.com
Die OpenLimit SignCubes AG wurde im Jahr 2002 gegründet und ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der börsennotierten OpenLimit Holding AG. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Baar, Schweiz und eine Tochtergesellschaft in Berlin, Deutschland. Die Unternehmensgruppe beschäftigt mehr als 60 hochqualifizierte Mitarbeiter.
OpenLimit steht für den sicheren elektronischen Handschlag. Wir ermöglichen mit unseren Technologien, dass Menschen und Maschinen weltweit ohne Einschränkungen sicher, nachweisbar und identifizierbar kommunizieren können. Wir entwickeln Basistechnologien und Produkte in den folgenden Bereichen: rechtssichere Signaturverfahren, digitale Langzeitarchivierung, sichere Datenübertragung und digitale Identitäten. Unsere Lösungen sind integraler Bestandteil von Produkten der führenden Hersteller von IT-Anwendungen und erreichen Unternehmen, Behörden, Institutionen sowie private Haushalte. Um unsere Mission eines sicheren elektronischen Handschlages zu verwirklichen, gehen wir gezielte strategische Entwicklungs- und Vertriebspartnerschaften ein.
http://www.openlimit.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die OpenLimit SignCubes AG wurde im Jahr 2002 gegründet und ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der börsennotierten OpenLimit Holding AG. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Baar, Schweiz und eine Tochtergesellschaft in Berlin, Deutschland. Die Unternehmensgruppe beschäftigt mehr als 60 hochqualifizierte Mitarbeiter.
OpenLimit steht für den sicheren elektronischen Handschlag. Wir ermöglichen mit unseren Technologien, dass Menschen und Maschinen weltweit ohne Einschränkungen sicher, nachweisbar und identifizierbar kommunizieren können. Wir entwickeln Basistechnologien und Produkte in den folgenden Bereichen: rechtssichere Signaturverfahren, digitale Langzeitarchivierung, sichere Datenübertragung und digitale Identitäten. Unsere Lösungen sind integraler Bestandteil von Produkten der führenden Hersteller von IT-Anwendungen und erreichen Unternehmen, Behörden, Institutionen sowie private Haushalte. Um unsere Mission eines sicheren elektronischen Handschlages zu verwirklichen, gehen wir gezielte strategische Entwicklungs- und Vertriebspartnerschaften ein.
http://www.openlimit.com
Datum: 16.06.2014 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1072651
Anzahl Zeichen: 3908
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Moderne Technik erhöht Beweiswert digitalisierter Patientenakten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OpenLimit SignCubes AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).