Aviso: #prcamp14 findet vom 04. bis 06. Juli statt Wissensaustausch rund um Public Relations

Aviso: #prcamp14 findet vom 04. bis 06. Juli statt
Wissensaustausch rund um Public Relations

ID: 1073058
(ots) - Vom 4. bis 6. Juli findet in den Räumlichkeiten der
Bene AG in Wien unter dem Titel #prcamp14 zum dritten Mal ein Barcamp
zum Thema Public Relations und Unternehmenskommunikation statt.
Organisiert wird das Barcamp wieder von den Public Relations
Newcomers Austria (prNa) und dem Public Relations Verband Austria
(PRVA).

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Public Relations,
Unternehmenskommunikation, Medienarbeit und Social Media.
PR-Begeisterte können am #prcamp14 Trends und Fragestellungen aus
unterschiedlichen Perspektiven beleuchten und Erfahrungen teilen.
Zusätzlich gibt es ein Rahmenprogramm, um das Netzwerken zu
erleichtern. Den Auftakt für das zweitägige Barcamp bildet ein
Warm-up-Event am 4. Juli.

Zwtl.: Inspiration und Networking

"Das #prcamp12 vor zwei Jahren war das erste deutschsprachige
Barcamp zum Thema Public Relations. Seither hat sich die
Veranstaltung zum fixen Treffpunkt der Branche entwickelt", sagt
Birgit Parade, Vorstandsmitglied des PRVA und Mentorin der prNa. Die
TeilnehmerInnen organisieren den Ablauf zum größten Teil selbst. So
entstehe ein intensiver Wissensaustausch in entspannter Atmosphäre.
"Ideal, um Kontakte zu knüpfen und sich inspirieren zu lassen", ist
Parade überzeugt.

Zwtl.: "Fachlicher Austausch auf Augenhöhe"

Rückmeldungen bisheriger TeilnehmerInnen zeigen, dass das Konzept
funktioniert. "Erfahrung zu teilen heißt nicht, Know-how zu
verlieren, sondern Ansehen zu gewinnen. Daher besuche ich Barcamps.
Dann bei diesem Eventformat profitieren alle TeilnehmerInnen", findet
Hubert Weitzer, Geschäftsführer der Agentur Feinkost MEDIA GmbH. "Das
#prcamp kombiniert aktuelle Trends, spannende Einblicke und
interessante Personen mit gemütlicher Atmosphäre, kurz: intensiver
fachlicher Austausch auf Augenhöhe", sagt Lisa Hellmann, Marketing


Managerin am Postgraduate Center der Universität Wien. Ähnlich sieht
es Brigitte Alice Radl, Researcher und Content-Strategin an der FH
Joanneum: "Vom prcamp nimmt man unheimlich viel Wissen mit nach
Hause. Das liegt einerseits am Format Barcamp, das auf
Know-how-Sharing, Diskussion und Networking ausgelegt ist.
Andererseits an den Inhalten: In der Branche tut sich gerade extrem
viel. Am prcamp tauschen sich die Expertinnen und Experten zu Trends
und Neuerungen aus, erzählen über ihre eigenen Projekte und
diskutieren kontrovers verschiedenste Themen. Jeder trägt etwas bei
und profitiert umgekehrt vom Wissen der anderen. Außerdem: Die Leute
sind offen, die Atmosphäre ist entspannt und bene eignet sich
großartig als Location für den Event."

Rudolf Fußi, Geschäftsführer der Agentur Mindworker, resümiert
seine prcamp Erfahrung so: "Ich meide Veranstaltungen der Branche
fast immer, da mir die eigene Nabelschau auf die Nerven geht. Das
#prcamp ist eine Ausnahme, denn hier geht es nicht darum, etwas zu
verkaufen oder Kunden anzusprechen, sondern es werden auf eine
besonders frische und spontane Weise handwerkliche Dinge in den
Vordergrund gestellt. Für meine Mitarbeiter ist die Teilnahme ebenso
eine Bereicherung wie auch für mich selbst. Und die üblichen
Gratisbuffetfresser und Gesichtswäscher sind auch nicht dort. Also
hinkommen!"

Für andere Experten ist das Dabeisein Pflicht. "Weiterbildung und
Austausch fördern den Blick über den Tellerrand. Jedes Jahr absoluter
Pflichttermin!", betont Mag. Mirjana Verena Mully, Pressestelle ERGO
Austria International AG. Auch Torsten Heinke, Agenturleiter, Dr.
Neureiter-PR empfiehlt PR-Experten jeden Alters die Teilnahme: "Warum
funktioniert etwas, von dem ich der Meinung war dass es so nicht
funktionieren kann. Einige Jahrzehnte Berufserfahrung, vieles gelernt
und wieder vergessen, vieles erlebt und doch nicht zu alt, Neues zu
entdecken. Das prcamp ist eine spannende Erfahrung und
Herausforderung, man kann alte Denkmuster über Bord werfen, mit neuen
Impulsen verknüpfen, Erfahrungen weitergeben und selbst Neues lernen.
Ich freue mich auf das prcamp 2014."

Die Themen des #prcamps sind so vielfältig wie die
TeilnehmerInnen. Trendthemen wie Social Media werden hier genauso
diskutiert wie klassische Medienarbeit und der Einsatz neuer Wege in
der PR. Im Vorjahr gab das #prcamp13 zum Beispiel Einblicke in
Blogger Relations sowie PR in der Wikipedia. "Von der Pressearbeit
zum digitalen Relationship-Management: Diese Entwicklung spiegelt
sich im prcamp. Diese internationale Unkonferenz in Wien steht für
den innovativen Zugang zu Social Media- und digitaler PR, alle lernen
mit- und voneinander.", fasst Mag. Clemens Maria Schuster, Founder &
CEO Hofrat Suess GmbH in Zürich zusammen.

Zwtl.: Was ist ein Barcamp?

Auf einem Barcamp, auch Unkonferenz genannt, wird die gewöhnliche
Hierarchie zwischen ZuhörerInnen und Vortragenden aufgelöst. Barcamps
beruhen darauf, dass die TeilnehmerInnen eigene Themen einbringen,
ihr Wissen vermitteln und ihre persönlichen Erfahrungen untereinander
austauschen. Der offene Charakter der Veranstaltung und die aktive
Beteiligung sorgen für Innovation und interdisziplinäre Vielfalt.
Damit richtet sich das #prcamp14 an PR-Profis und JournalistInnen
ebenso wie an EinsteigerInnen, Studierende und Interessierte.

Zwtl.: Jetzt Ticket holen!

Die Anmeldung ist ab sofort auf www.prcamp.eu möglich. Wie jedes
Barcamp ist auch das #prcamp14 eine Non-Profit-Veranstaltung. Somit
sind sämtliche Events für TeilnehmerInnen kostenlos. Ermöglicht wird
das durch die Mitwirkung von Sponsoren. Die Initiatoren, Birgit
Parade und Hubert Weitzer, aber auch das Organisationsteam Claudia
Jakobi, Sophie Li und Thomas Mitzka bedanken sich daher bei
sämtlichen Sponsoren, insbesondere bei APA-OTS, der voestalpine und
der Bene AG.

Fotolink mit Bildern von 2013:
http://www.apa-fotoservice.at/galerie/4346

Außerdem anbei ein Link zu einem kurzen Video mit Meinungen der
TeilnehmerInnen von 2013. Dieses kann von Redaktionen gerne auch
eingebettet werden.

http://youtu.be/vHeFq3N6lyk

Zwtl.: Termin und Anmeldung

#prcamp14 | 04. bis 06. Juli | Wien, Bene AG Anmeldung und Tickets
unter: www.prcamp.eu Für den Erwerb der kostenfreien Tickets ist eine
Registrierung auf www.prcamp.eu nötig. Um die No-Show-Rate gering zu
halten, wird pro Ticket eine Reservierungsgebühr von 5 Euro
eingehoben, die bei tatsächlicher Teilnahme rückerstattet wird.

Zwtl.: Links

Information und Anmeldung zum #prcamp14: www.prcamp.eu prcamp auf
facebook: www.facebook.com/PRcamp.eu Hashtag für Twitter und Co:
#prcamp14

Rückfragehinweis:
Birgit Parade
Tel.: +43 664 390 65 63
Twitter: @birgit_parade
E-Mail: bp@feinkostmedia.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/15650/aom

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa): Durch gezieltes Recruiting Fachkräfte gewinnen (FOTO) Sind attraktive Menschen erfolgreicher ?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2014 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1073058
Anzahl Zeichen: 7626

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Barcamp zum Thema Public Relations in Wien - Anmeldung ab jetzt geöffnet Wien



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aviso: #prcamp14 findet vom 04. bis 06. Juli statt
Wissensaustausch rund um Public Relations
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Public Relations Newcomers Austria (prNa) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Public Relations Newcomers Austria (prNa)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z