Fahrzeughomologation Die Rolle der automotiven globalen Bau- und Prüfvorschriften bei der prozessorientierten Produktentwicklung
Ein Seminar vom Haus der Technik in München am 17./18. Juli 2014 und am 20./21. November 2014
Zu den Inhalten des Seminars:
Einige Stichworte zum ersten Überblick möchten wir Ihnen hier gern nennen:
EG Typ-Genehmigung - GSR: Global Safety Regulation- Allgemeine Sicherheits VO - EG-Stufengenehmigung - COP- Conformity of Production - Funktionale Sicherheit IEC 61508 vs ISO 26262 - Steer by wire - ESP im Nutzfahrzeug: ECE R13 - Fußgängerschutz: EU-VO 78/2009, EURO NCAP - Anforderungen an Kleinbusse und Reisebusse – Aufbauänderung - Ladungssicherung für Nutzfahrzeuge - Übungsbeispiel: Prüfung von Importfahrzeugen
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Haus der Technik (HDT), wurde 1927 in Essen gegründet und ist heute eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Mit einem umfassenden Themenspektrum konzentriert sich das HDT auf zukunftsweisende Kernbranchen und umfasst rund 1500 spezialisierte Seminare, Fach-Veranstaltungen und Tagungen. Über 2 Mio Teilnehmer haben bisher unser Weiterbildungsangebot genutzt und geschätzt.
Das HDT ist Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sowie Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Mit engen Kontakten zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen, ist HDT ein Forum für Austausch von Wissen und Erfahrungen.
Weitere Informationen:
Mechthild Gehrs
Haus der Technik
Landsberger Straße 302 – 80687 München
Tel.: +49/(0)89/45219-215
Fax: +49/(0)89/45219-304
E-Mail: muenchen(at)hdt-essen.de
www.hdt-essen.de
Pressekontakt:
Mechthild Gehrs
Haus der Technik
Landsberger Straße 302 – 80687 München
Tel.: +49/(0)89/45219-215
Fax: +49/(0)89/45219-304
E-Mail: muenchen(at)hdt-essen.de
www.hdt-essen.de
Datum: 17.06.2014 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1073119
Anzahl Zeichen: 923
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mechthild Gehrs
Stadt:
München
Telefon: +49/(0)89/45219-215
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.06.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fahrzeughomologation Die Rolle der automotiven globalen Bau- und Prüfvorschriften bei der prozessorientierten Produktentwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik e.V. Zweigstelle München (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).