Vom Scannen bis zum Archivieren: So nutzen Unternehmen das volle DMS-Potenzial von SharePoint
ShareConf 2014 vom 1. bis 3. Juli 2014 in Düsseldorf
Dortmund, 17. Juni 2014 – Effizientes Dokumentenmanagement mit SharePoint steht im Mittelpunkt des diesjährigen ShareConf-Auftritts von adesso. Gemeinsam mit den Partnern Kodak und tecmasters präsentiert der IT-Dienstleister SharePoint-basierende DMS-Projekte zum Anfassen.
adesso ist Premiumsponsor der ShareConf und an einem gemeinsamen Stand mit den Partnern Kodak und tecmasters präsent. Hier erhalten die Besucher unter anderem Einblick in die Kodak-Info-Activate-Plattform. Die Lösung kommt immer dann zum Einsatz, wenn komfortables Erfassen und Auslesen von Papierdokumenten gefragt ist. Sie ermöglicht browserbasiertes Scannen, ohne dass dafür umfangreiche Client-Installationen nötig sind.
Mit der DMS-Plattform von tecmasters lassen sich Dokumente revisionskonform in SharePoint ablegen und große Dokumentenmengen auslagern. Dazu bietet sie nahezu alle Möglichkeiten, die bis dato klassischen ECM/DMS-Lösungen vorbehalten waren.
adesso beteiligt sich mit seinen Partnern auch in Form eines Workshops und eines Vortrags am Programm der ShareConf. In einer halbtägigen Veranstaltung am 1. Juli 2014 erfahren die Teilnehmer, wie sie durch Dokumentenmanagement mit SharePoint bis zu 70 Prozent Prozesskosten sparen, vor allem dann, wenn die Plattform bereits im Einsatz ist. Der Vortrag am 2. Juli dreht sich um das Erkennen und Nutzen des vollen ECM/DMS-Potenzials von SharePoint – vom Scannen bis zur rechtskonformen Archivierung.
Die ShareConf (http://www.shareconf.de) ist Deutschlands führende Fachveranstaltung für SharePoint und findet 2014 bereits zum fünften Mal in Düsseldorf statt. Als Microsoft Partner Gold im Bereich Collaboration und Content stellt SharePoint für adesso ein wichtiges Kompetenzfeld in seinem Technologie-Portfolio dar. Der IT-Dienstleister realisiert professionelle Portal- und Kollaborationslösungen auf SharePoint-Basis, um Zusammenarbeit und Prozesse in Unternehmen zu optimieren.
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/adesso abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
adesso ist einer der führenden IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum und fokussiert sich mit Beratung sowie individueller Softwareentwicklung auf die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen. Die Strategie von adesso beruht auf drei Säulen: dem tiefen Branchen-Know-how der Mitarbeiter, einer umfangreichen Technologiekompetenz und erprobten Methoden bei der Umsetzung von Softwareprojekten. Das Ergebnis sind überlegene IT-Lösungen, mit denen Unternehmen wettbewerbsfähiger werden.
adesso wurde 1997 in Dortmund gegründet und beschäftigt über 1.200 Mitarbeiter an elf Standorten. Die Aktie ist im regulierten Markt notiert. Zu den wichtigsten Kunden zählen die Allianz, Hannover Rück, Union Investment, Westdeutsche Lotterie, Swisslos, Zurich Versicherung, DEVK und DAK.
Weitere Informationen unter www.adesso.de oder:
Unternehmens-Blog: http://blog.adesso.de
Twitter: http://twitter.com/#!/adessoAG
Facebook: http://www.facebook.com/adessoAG
adesso AG
Daniela Steins
Stockholmer Allee 24
44269 Dortmund
Tel.: +49-231-930-9330
Fax: +49-231-930-9331
steins(at)adesso.de
www.adesso.de
PR-COM GmbH
Markus Schaupp
Nußbaumstr. 12
D-80336 München
Tel. +49-89-59997-804
Fax +49-89-59997-999
Markus.Schaupp(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Datum: 17.06.2014 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1073332
Anzahl Zeichen: 2936
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Schaupp
Stadt:
Dortmund
Telefon: +49-89-59997-804
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.06.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom Scannen bis zum Archivieren: So nutzen Unternehmen das volle DMS-Potenzial von SharePoint"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
adesso (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).