Druckerei Meiners arbeitet ab sofort klimaneutral
Kompensation unvermeidbarer Emissionen erfolgt über regionales Moorprojekt
„Die einfachste Möglichkeit, Emissionen zu reduzieren, lautet Stromsparen und die darüber hinaus notwendige Menge über Ökostrom abdecken“, weiß Bernd Meiners. Zu den darüber hinaus realisierten Energieeffizienzmaßnahmen zählen unter anderem die Server-Virtualisierung, um die physischen Geräte von sieben auf zwei zu reduzieren, sowie die Nutzung der Serverabwärme, um die Büroräume zu beheizen. Außerdem ließ Meiners ein System zur Gebäudeautomation sowie Präsenzmelder für die Lichtsteuerung installieren und ersetzte die bisherigen Leuchtmittel durch LED. Diese und weitere Schritte führen zu einer jährlichen Einsparung von sechs Tonnen CO2 und 1.500 Euro Energiekosten.
Als nächstes berechnete das Ingenieurbüro ibek die noch anfallenden Emissionen und erstellte eine umfassende CO2-Bilanz. Demnach entstehen durch die Tätigkeiten der Druckerei jährlich knapp 43 Tonnen CO2. Den größten Anteil daran haben das Papier – Rohstoff, Produktion, Herstellung und Logistik – und die Auslieferung der Druckerzeugnisse an Kunden. „Diese Emissionen sind unvermeidbar. Damit das Unternehmen gänzlich klimaneutral gestellt werden kann, müssen sie kompensiert werden“, erläutert energiekonsens-Geschäftsführer Michael Pelzl.
Meiners kompensiert die Treibhausgase über Ausgleichszahlungen in ein Moorprojekt in der Region. Um Emissionen zu mindern gilt es, intakte Moore zu sichern und andere wiederzuvernässen. Hierfür gibt es zwar viele geeignete Flächen, doch oft fehlen die finanziellen Mittel. Daher bietet der Bremer Klimafonds ‚umwelt unternehmen mensch natur‘ in Kooperation mit dem BUND Bremen Moorland® Klima-Zertifikate für die Wiedervernässung von Mooren in der Region Nordsee-Elbe-Weser-Ems an. „Renaturierte Moore binden klimaschädliches CO2 langfristig, entwässerte stoßen Treibhausgase aus und sind ein immer noch unterschätzter Klimafaktor“, sagt Henning Kunze, Biologe beim BUND in Bremen. Für jede der 43 Tonnen CO2, die durch die Arbeit der Druckerei im vergangenen Jahr angefallen ist, hat Meiners ein Zertifikat erworben, um eine Kompensation zu erreichen.
Weitere Informationen: www.energiekonsens.de/plietsch, www.meiners-druck.de, www.moor-land.de und im CO2-Factsheet klimaneutral drucken: www.energiekonsens.de/cms/upload/CO2-Factsheet_klimafreundlich_drucken.pdf
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über energiekonsens
energiekonsens ist die gemeinnützige und unabhängige Klimaschutzagentur im Land Bremen sowie in den Regionen Elbe-Weser und Weser-Ems. Sie verfolgt das Ziel, den Energieeinsatz so effizient und klimafreundlich wie möglich zu gestalten. Ihre Angebote richten sich an Unternehmen, Bauschaffende und Institutionen sowie private Haushalte. Die Klimaschutzagentur initiiert und fördert Projekte zu Energieeffizienz und zur Nutzung regenerativer Energien, organisiert Informationskampagnen, knüpft Netzwerke und vermittelt Wissen an Fachleute und Verbraucher. Als gemeinnützige GmbH ist sie ein neutraler und unabhängiger Mittler und Impulsgeber. Die Klimaschutzagentur energiekonsens wurde als Public-Private-Partnership gegründet. Gesellschafter sind die swb AG, die EWE VERTRIEB GmbH sowie die Freie Hansestadt Bremen.
Bremer Energie-Konsens GmbH
Astrid Stehmeier
Am Wall 172/173
28195 Bremen
Tel.: 0421-37 6671-2
Fax: 0421 / 376671-9
E-Mail: stehmeier(at)energiekonsens.de
Bremer Energie-Konsens GmbH
Astrid Stehmeier
Am Wall 172/173
28195 Bremen
Tel.: 0421-37 6671-2
Fax: 0421 / 376671-9
E-Mail: stehmeier(at)energiekonsens.de
Datum: 17.06.2014 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1073349
Anzahl Zeichen: 3345
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Astrid Stehmeier
Stadt:
Bremen
Telefon: 0421/3766712
Kategorie:
Energiesparen
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 844 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Druckerei Meiners arbeitet ab sofort klimaneutral"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bremer Energie-Konsens GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).