Von der „Personal Business Platform“ zum öffentlichen Webshop
Ismaning, 18. Juni 2014: Anfang des Jahres 2014 fiel beim etablierten Logistik-Dienstleister Company 4 (kurz C4) der Startschuss für die Ausweitung des Geschäftsfeldes E-Business. Seither lagert, konfektioniert und versendet C4 nunmehr nicht ausschließlich im B2B- sondern auch im B2C-Bereich und steigt damit ins hart umkämpfte Geschäft rund um Versandhandel und E-Commerce ein.
Webshops im Full-Service
Neben der Shop-Programmierung gehören zu den Leistungen von C4 E-Business im Wesentlichen:
•das Hosting und der Betrieb von Shops (inkl. laufende Prüfungen auf Rechtssicherheit),
•die Warenwirtschaft (mittels C4 Warenwirtschaftssystem),
•der Wareneingang- und Warenausgang,
•die sachgerechte Einlagerung der Produkte,
•die Auftragsabwicklung nach den Vorgaben des Auftraggebers,
•die Konfektionierung und der Versand der Produkte,
•die Zahlungsabwicklung und die Finanzbuchhaltung zum Shop (Kontoführung, Rechnungswesen, Mahnwesen, Inkasso),
•der Kundenservice (Call Center)
•als auch das Retouren- und Reklamationsmanagement.
Referenzen:
1)Mini-Shop: „C4Lights“
Für eine weltweite Promotionkampagne hat C4 in Zusammenarbeit mit ihrem Kunden OSRAM den C4Lights Shop entwickelt. Hierbei handelt es sich um einen temporären Shop, bei welchem nur wenig ausgewählte Produkte verkauft werden, die eigens mit einem Kampagnen-Code beworben werden…
Nach diesem Muster bietet C4 „Mini-Shop-Lösungen“ an, die sich vor allem für Unternehmen lohnen, die den Vertrieb eines kleinen Kampagnen-Sortiments explizit fördern wollen, etwa als Landingpage im Rahmen einer Produkt-Kampagne.
Siehe auch: www.c4lights.de
2)Klassisches Shopsystem: „ShopYourLight“
Für die Light Distribution GmbH übernahm die C4 die Fullservice-Implementierung (Design, SEO, Frontendprogrammierung: Magento) und die Komplettabwicklung (Lagerung, Konfektionierung, Versand, Zahlungsabwicklung, Retourenhandling…) des ShopYourLight Webshops. Über den Shop wird ein ausgewähltes Sortiment von Automotive und Specialty Optic Lichtprodukten an Endkunden verkauft. Der Verkauf der Produkte findet per Schnittstelle auch über Marketplace Anbieter statt wie Amazon und Ebay. Am 2. Mai 2014 ging der Shop live.
Siehe auch: www.shopyourlight.com
3)Webshop-Fulfillment im B2B Bereich: Jahrzehntelange Erfahrung
Als Spezialist für Werbemittel- und Drucksachen-Logistik bietet Company 4 bereits seit Ende der 90er Jahre ihren Kunden die Steuerung sämtlicher Logistikaktivitäten über das Internet an und rief „HyBizz! – My Personal Business Platform“ ins Leben. 2010 bewies C4 mit dem Launch der HyBizz! 2.0 erneut ihre Vorreiterstellung in Sachen „Web-to-Logistics“ und erweiterte die webbasierte Plattform durch diverse Zusatzmodule im Logistik- und Marketing-Bereich. Mit dieser Version wurde die Plattform auch für das Geschäftsmodell SaaS geöffnet. 2013 kam die HyBizz! Order App auf den Markt. So können Company 4 Kunden jederzeit und von überall bequem per Handy oder Tablet Ihre Artikel bestellen. „Optimale Transparenz und Kontrolle“ trotz (oder gerade durch) Outsourcing – das bietet Company 4 ihren Kunden – aktueller denn je, professioneller denn je!
Siehe auch: www.web-to-logistics.de und www.hybizz.de
Merchandising Shops – alles aus einer Hand
Wer Merchandising-Artikel über einen Onlineshop verkaufen will, dem kann C4 auch diese gleich mitliefern. Denn das zweite große Standbein der C4 (neben Logistik und Webshop-Fulfillment) ist…? Genau: Produktion und Verkauf von Merchandising- und Webeartikeln.
Siehe auch: www.company4.de/leistungen/promotion/ueberblick
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
logistik
e
commerce
versandhandel
online
shop
webshop
mini
shop
fulfillment
lagerung
abwicklung
retourenmanagement
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Company 4 (kurz C4) wurde 1995 durch Management Buy-Out eines internationalen Pharma-Konzerns gegründet. Die 4 operativen Geschäftseinheiten, auf die C4 heute ihr ganzes Engagement konzentriert, sind: Promotion (Werbemittel und Drucksachen), Logistik (Lagerung, Konfektionierung und Versand), eBusiness (Web-Shops und Business-Plattformen) und Customized Services (Individuelle Marketing Services). Die Company 4 bietet für Ihre Kunden „Outsourcing mit Transparenz und Kontrolle“ - branchenübergreifend.
Datum: 18.06.2014 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1073783
Anzahl Zeichen: 4474
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Inga Trautmann
Stadt:
Ismaning
Telefon: 49893214250
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.06.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von der „Personal Business Platform“ zum öffentlichen Webshop"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Company 4 Marketing Services GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).