100 Jahre Erster Weltkrieg: n-tv dokumentiert Chronologie des Krieges

100 Jahre Erster Weltkrieg: n-tv dokumentiert Chronologie des Krieges

ID: 1073914
(ots) - Der Erste Weltkrieg offenbarte vor 100 Jahren das
verheerende Zerstörungspotential der Moderne. Ganz Europa wurde
umgestaltet. Staat, Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft waren
betroffen. Rund 17 Millionen Menschen verloren ihr Leben. Der
Nachrichtensender n-tv zeichnet in einer dreiteiligen Dokumentation
von Spiegel TV ein umfassendes Bild des Krieges, angefangen vom
Wettrüsten der Nationen bis hin zur Novemberrevolution und dem
Versailler Vertrag 1919. Was für Verhältnisse im kaiserlichen Europa
führten zur Katastrophe? Die Produktion zeigt auf, durch welche
Konflikte die Kriegssehnsucht der Bevölkerung geschürt wurde und
versucht zu erklären, wie das Attentat von Sarajewo 1914 das Fass zum
Überlaufen brachte. Anhand von historischem Bildmaterial werden die
Ereignisse eingeordnet. Experten kommen zu Wort, die den Verlauf des
Krieges analysieren. Neben den Kriegsschauplätzen und der
Waffenentwicklung geht es auch um den Alltag der Soldaten, deren
Erlebnisse mittels historischer Feldpostbriefe erzählt werden. n-tv
zeigt die Reihe am 27. Juni ab 20.05 Uhr in Deutscher
Erstausstrahlung.

In der Woche vom 23. bis 27. Juni wird sich n-tv außerdem täglich
um 12.50 Uhr, 15.50 Uhr und 17.50 Uhr auf Spurensuche rund um den
Ersten Weltkrieg begeben. An 5 Tagen gibt es in 5 Minuten alles zu 5
Jahren Krieg. Die kompakten Spezials führen unter anderem nach
Sarajewo, Frankreich, England und Belgien, um Fragen nach der
damaligen Situation in Europa, dem Kriegsalltag im Grabenkrieg und zu
Hause auf den Grund zu gehen. Zudem wird verständlich und für jeden
nachvollziehbar thematisiert, welche Auswirkungen der Erste Weltkrieg
bis heute auf Europa hat und welche Tendenzen von damals noch immer
aktuell sind.

Sendungsübersicht

Der Erste Weltkrieg: Die Büchse der Pandora

Europa zur Kaiserzeit: Aus heutiger Sicht sind die Ereignisse, die


zum Ersten Weltkrieg führten, kaum vorstellbar. Die Spiegel
TV-Dokumentation erklärt, wie durch das Attentat von Sarajewo eine
Kette von Ereignissen in Gang gesetzt wurde, deren Ausgang
katastrophal war. Nach dem Kriegsaufruf stürzte sich die Bevölkerung
mit einer Begeisterung in den Krieg, die an eine Massenhysterie
denken lässt. Mit Hilfe von historischem Bildmaterial ordnen Experten
die Entwicklung in Europa ein.

Sendetermin: 27. Juni um 20.05 Uhr & 4. August um 20.05 Uhr

Der Erste Weltkrieg: Der Große Krieg

Welche Bündnisse standen sich im Ersten Weltkrieg gegenüber? Die
Spiegel TV-Dokumentation analysiert das Kräfteverhältnis der Jahre
1915 bis 1917. Der Erste Weltkrieg gilt als erster industrieller
Massenkrieg. Erstmalig in der Geschichte wurden Waffen eingesetzt,
deren Wirkung verheerend war. Bis heute steht die Schlacht um Verdun
1916 im Zentrum der Erinnerungen. Experten und Historiker erklären
die Tücken der neuen Waffen im zermürbenden Stellungskrieg.

Sendetermin: 27. Juni um 21.05 Uhr & 4. August um 21.05 Uhr

Der Erste Weltkrieg: Zerfall der Imperien

Der Erste Weltkrieg ist die erste weltumspannende Katastrophe. Die
Spiegel TV-Dokumentation berichtet von seinem Ende. Historiker zeigen
auf, ab wann eine deutsche Niederlage unausweichlich war und wieso
dennoch scheinbar unbeirrt an der Kriegsführung festgehalten wurde.
So kam es schließlich durch den Matrosenaufstand im Herbst 1918 zur
Novemberrevolution. Am Ende lag ganz Europa in Trümmern.

Sendetermin: 27. Juni um 22.10 Uhr & 4. August 22.10 Uhr



Pressekontakt:
Nicole Hobusch
Telefon: 0221/456-31330
Email: Nicole.Hobusch@n-tv.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ERF Programme starten am 1. Juli auf Bibel TV / Gottesdienste, Studio-Interviews, Porträts, Kindersendungen Mit dem Vertrauenssiegel ?geprüfte Bauherren-Zufriedenheit? sind alle Beteiligten im Vorteil
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2014 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1073914
Anzahl Zeichen: 3997

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"100 Jahre Erster Weltkrieg: n-tv dokumentiert Chronologie des Krieges"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gysi& Schmidt: Der ntv Rückblick ...

Halbzeit für 2021. Zeit für Gregor Gysi und Harald Schmidt einen Blick auf die bewegenden ersten sechs Monate des Jahres zu werfen und sich die spannendsten Themen der letzten Monate vorzunehmen. Der Linken-Politiker und der Entertainer treffen sic ...

Alle Meldungen von n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z