Finanzchef Ludger Heuberg verlässt die H.C. Starck-Gruppe
ID: 1073987
Ludger Heuberg startete im November 2010 seine sehr erfolgreiche Tätigkeit bei H.C. Starck als Chief Financial Officer der Gruppe. Er hat seitdem wesentliche Initiativen und Projekte in seinem Verantwortungsbereich weltweit erfolgreich vorangetrieben und damit einen maßgeblichen Beitrag zur positiven Entwicklung der H.C. Starck-Gruppe geleistet.
"Wir danken Ludger Heuberg für seine Verdienste für die H.C. Starck-Gruppe, seine wertvollen Beiträge und seinen umfassenden persönlichen Einsatz für unser Unternehmen. Wir wünschen ihm für seine persönliche und geschäftliche Zukunft alles Gute", so Dr. Engelbert Heimes, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Anfang Juli 2014 tritt Dr. Matthias Schmitz die Nachfolge von Ludger Heuberg als Group CFO und Mitglied des Executive Boards bei H.C. Starck an. Nach seinem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens und anschließender Promotion an der Technischen Hochschule in Kaiserslautern startete Dr. Schmitz seine berufliche Laufbahn bei der KSB AG, wo er Anfang 1997 die Leitung des Konzern-Controllings übernahm. Fünf Jahre später wechselte er zur Mahle GmbH als Mitglied der Geschäftsleitung der Division Kolben und Motorkomponenten mit Verantwortung für Controlling, Rechnungswesen sowie Mergers & Acquisitions. 2007 übernahm er bei der Kion-Gruppe die kaufmännische Geschäftsführung der Linde Material Handling GmbH, wo er u.a. für die Bereiche Finance, Leasing, Cash Management, Recht, IT sowie Controlling und externes Rechnungswesen verantwortlich war.
"Im Namen der Geschäftsführung heiße ich Dr. Schmitz herzlich willkommen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und sind zuversichtlich, dass er mit seinen langjährigen Erfahrungen im Finance-Bereich einen nachhaltigen Beitrag zur Weiterentwicklung der H.C. Starck-Gruppe leisten wird", sagte Dr. Andreas Meier, Vorsitzender der Geschäftsführung von H.C. Starck.
Die H.C. Starck-Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von hochschmelzenden Technologie-Metallen und Technischer Keramik und bedient aus eigenen Produktionsstätten in Europa, Amerika und Asien wachsende Industrien wie Elektronik, Chemie, Automotive, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Energie- und Umwelttechnik sowie Maschinen- und Werkzeugbau. 2013 beschäftigte das Unternehmen rund 2.800 Mitarbeiter in den USA, Kanada, Großbritannien, Deutschland, China, Thailand, Vietnam und Japan. Weitere Nachrichten zum Unternehmen unter: www.hcstarck.de/presse;
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die H.C. Starck-Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von hochschmelzenden Technologie-Metallen und Technischer Keramik und bedient aus eigenen Produktionsstätten in Europa, Amerika und Asien wachsende Industrien wie Elektronik, Chemie, Automotive, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Energie- und Umwelttechnik sowie Maschinen- und Werkzeugbau. 2013 beschäftigte das Unternehmen rund 2.800 Mitarbeiter in den USA, Kanada, Großbritannien, Deutschland, China, Thailand, Vietnam und Japan. Weitere Nachrichten zum Unternehmen unter: www.hcstarck.de/presse;
Datum: 18.06.2014 - 13:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1073987
Anzahl Zeichen: 2991
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanzchef Ludger Heuberg verlässt die H.C. Starck-Gruppe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
H.C. Starck GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).