Erfolgreicher supporten dank Fernwartung
IT-Support mit kwiksupport.me
Viele IT-Supporter haben zu viel Zeit oder zu viel Geld - anders lässt es sich kaum erklären, warum sie immer noch den klassischen Vor-Ort-Support betreiben. Auch die Hilfe am Telefon oder via E-Mail ist nicht sehr wirtschaftlich: Langwierige Problembeschreibungen vom Kunden und die Anleitung per Telefon kosten einfach zu viel Zeit. Dass es schneller geht und sich zudem der Service nachhaltig verbessert, zeigt pcvisit: Mit seinen Fernwartungslösungen bietet das Softwareunternehmen IT-Supportern viele Vorteile und ganz neue Möglichkeiten, den Support serviceorientiert zu gestalten.
Mit Fernwartungssoftware schaut der Supporter via Internet gemeinsam mit dem Kunden auf den Bildschirm und kümmert sich um sein Anliegen direkt am PC - fast so, als ob er vor Ort wäre. Der Kunde muss dazu kein Fachwissen besitzen oder etwas installieren - er muss sich nur in sicheren Händen wissen. Für die menschliche Komponente sorgt dabei der Supporter, produktseitig verbürgt sich pcvisit dafür, denn: Auch ein hoher Anspruch an die Datensicherheit spricht nicht gegen Fernwartung übers Internet. Mit pcvisit sind alle Verbindungsdaten und die Daten der Support-Kunden sicher, da sie verschlüsselt werden (256 Bit AES) und alle Verbindungen über deutsche Rechenzentren laufen.
Mit Fernwartung werden Supporter den gestiegenen Erwartungen ihrer Kunden gerecht. Über Umfragen fand pcvisit heraus, dass sich mehr als 75 Prozent von ihnen eine unmittelbare und schnelle Unterstützung bei PC-Fragen wünschen. Für Einsteiger in die Fernwartung, die den direkten und persönlichen Support übers Internet ausprobieren möchten, bietet pcvisit das kostenlose Tool kwiksupport.me. Darin sind alle wichtigen Funktionen (Sehen, Zeigen, Fernsteuern) enthalten, die ein Supporter benötigt. Letztendlich verbessert er so seinen Service und verbringt weniger Zeit auf der Straße und mehr beim Kunden - ein Plus, das ihn von seiner Konkurrenz am Markt unterscheidet.
Das Tool steht zum kostenlosen Download unter www.kwiksupport.me bereit.
Weitere Informationen unter www.pcvisit.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit eigener Forschung und Entwicklung an den Standorten Dresden und Alzenau realisiert pcvisit Software-Lösungen für die internetbasierte Zusammenarbeit in Echtzeit. Seit der Gründung 2004 vermarktet das Unternehmen gemeinsam mit Partnern, eigenem Vertrieb und online Produkte aus den Bereichen Desktop Sharing.
Die Leidenschaft der pcvisit Software AG gilt dem Online-Support im IT-Bereich. Zusammen mit IT-Supportern wird aus gemeinsamen Ideen nützliche Software für den Online-Support entwickelt. Das Angebot reicht dabei von Standard-Boxprodukten bis hin zu hoch integrierbaren Lösungen auf Basis von caloa, der RTC-Engine von pcvisit. Von der Analyse über die Unterstützung bis hin zur Abrechnung kann der Supporter pcvisit-Produkte einsetzen und immer wieder neuen Kundennutzen.
In diesem Zusammenhang ist 2009 die Initiative "Danke, Supporter!" entstanden. Das Online-Portal bietet IT-Supportern Witziges und Gimmicks rund um das Thema Support und soll auf die Leistungen des Berufsstandes hinweisen. Mit der Wahl des Supporters des Monats sollen Support-Leistungen anerkannt und gewürdigt werden.
Wordfinder Ltd. & Co. KG
Carolin Sühl
Lornsenstraße 128-130
22869 Schenefeld
cs(at)wordfinderpr.com
040-840 5592 18
http://www.wordfinderpr.com
Datum: 18.06.2014 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1074066
Anzahl Zeichen: 2749
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Kroh
Stadt:
Dresden
Telefon: 0351-8925 5944
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreicher supporten dank Fernwartung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
pcvisit Software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).