DUALIS und Rippert zeigen 3D zum Anfassen: Praxistag "Simulation und Visualisierung"
Veranstaltung am 3. Juli in Herzbrock-Clarholz stellt Prozessoptimierung in der Smart Factory des Maschinen- und Anlagenbaus in den Fokus
Durchsatz, Taktzeiten und Kosten sind heute zentrale Entscheidungskriterien von Auftraggebern im Maschinen- und Anlagenbau. Wie 3D-Simulation und -Visualisierung zur Zielerreichung und Prozessoptimierung beitragen, veranschaulicht die Rippert Anlagentechnik GmbH & Co.KG. So lädt das Unternehmen gemeinsam mit DUALIS GmbH IT Solution, dem Spezialisten für die Entwicklung und Einführung von Visual Components-Lösungen, am 3. Juli in seinen Unternehmenssitz in Ostwestfalen/Lippe ein.
Entscheidend in Vertrieb und Planung
Die 3D-Simulation und -Visualisierung ist im Vertriebsprozess und in der Projektplanung im Hause Rippert erfolgreich etabliert. Das Familienunternehmen simuliert und visualisiert auf diese Weise seit dem Jahr 2008 Layouts für Lackier- und Beschichtungsanlagen mit den Produkten 3DCreate & Co von Visual Components.
Als integraler Bestandteil im Vertriebsprozess ist die Simulation für Rippert unter anderem ein wichtiger Wettbewerbsfaktor, wenn es gilt, für die Anlagen fundierte Aussagen über mögliche Kostenoptimierungen bei gleichzeitig hoher Anlageneffizienz zu treffen. Hierzu trägt unter anderem auch die aussagefähige 3D-Darstellung der Layouts als gemeinsame Kommunikationsbasis zwischen Anlagenbauer und Anlagenbetreiber bei.
Wie sich dies in Theorie und Praxis gestaltet, zeigt das Unternehmen am 3. Juli. Fundierte Vorträge und eine Besichtigung der Rippert-Fertigungsabteilung stehen unter anderem an diesem Tag auf der Agenda. Interessierte erfahren somit alles rund um die Anwendungsbereiche der Visual Components-Produkte und erhalten die Möglichkeit zum Austausch mit den Mitarbeitern und weiteren Anwendern. Über Einsatzszenarien, Einführungswege und den Nutzen einer 3D Simulations- und Visualisierungssoftware sowie die nächste Generation von Visual Components informieren außerdem die DUALIS-Experten. Diese sind darauf spezialisiert, die Produkte wie im Falle Rippert bedarfsgerecht weiterzuentwickeln und individuell auf den Anwender zuzuschneiden.
Teilnahme und Verpflegung sind kostenfrei. Weitere Informationen sowie die Option zur Anmeldung hier (http://www.dualis-it.de/news-amp-events/messen-amp-events/aktuelle-messe-event/praxistag-3d-simulation-3-juli-2014-herzebrock-clarholz) .
Zeichenzahl: 3.113Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
dualis
rippert
simulation
visualisierung
3d-produktsuite
visual-components
prozessplanung
smart-factory
prozessoptimierung
kostenoptimierung
anlageneffizienz
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die 1990 gegründete DUALIS GmbH IT Solution mit Sitz in Dresden hat sich auf die Entwicklung von Software und Dienstleistungen rund um Simulation, Prozessoptimierung und Auftragsfeinplanung spezialisiert. Zur Produktpalette zählen das Feinplanungstool GANTTPLAN sowie ISSOP (Intelligente Software für Simulation und Optimierung in Produktion und Logistik) und die 3D-Produksuite Visual Components. Die DUALIS-Produkte sind in zahlreichen namhaften Anwendungen in der Großindustrie und in mittelständischen Unternehmen im Produktions- und Dienstleistungssektor integriert. Consulting und Services zur strategischen und operativen Planung runden das Leistungsspektrum von DUALIS ab.
punctum pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
up(at)punctum-pr.de
0 211 9717977-0
http://www.punctum-pr.de
Datum: 23.06.2014 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1074935
Anzahl Zeichen: 3177
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Wilson
Stadt:
Dresden
Telefon: +49 (0) 351-47791620
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 450 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DUALIS und Rippert zeigen 3D zum Anfassen: Praxistag "Simulation und Visualisierung""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DUALIS GmbH IT Solution (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).