PROKON: Chaos hinter den Kulissen

PROKON: Chaos hinter den Kulissen

ID: 1075039

PROKON: Chaos hinter den Kulissen



GRP Rainer LLPGRP Rainer LLP

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/Prokon-Genussrechte.html Gut einen Monat vor der Prokon-Gläubigerversammlung gibt es immer wieder neue Enthüllungen, die offenbaren, dass es bei der insolventen Prokon Regenerative Energien GmbH drunter und drüber ging.

Ende Januar 2014 musste die Prokon Regenerative Energien GmbH Insolvenz anmelden. Seitdem bangen rund 75.000 Anleger, die die Prokon-Genussrechte gezeichnet haben, um ihr Geld. Insgesamt geht es um 1,4 Milliarden Euro. Am 22. Juli findet in Hamburg die Gläubigerversammlung statt, bei der wichtige Weichen für die Zukunft des Unternehmens und den Fortgang des Insolvenzverfahrens gestellt werden.

Wahrscheinlich werden die Gläubiger vom Insolvenzverwalter auch einiges über offenbar chaotische Zustände bei dem Windparkunternehmen erfahren. Über diese berichtete das Handelsblatt am 20. Juni unter Berufung auf das Insolvenzgutachten, das dem Blatt offenbar vorliegt. Von einem haarsträubenden Rechnungswesen, einem mangelhaften Controlling oder unsortierten Anlegerakten in Kisten ist die Rede. Oder von falschen Statistiken, was auch zum Beispiel die Zahl der gekündigten Genussrechte betrifft. Offenbar geht aus dem Bericht ebenfalls hervor, dass Prokon immer neues Kapital aus den Genussrechten benötigte, um Zinsen und Rückzahlungsansprüche älterer Genussrechte-Inhaber zu bedienen.

Stellungnahme GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart:

Auch wenn der Prokon-Gründer den Verdacht eines Schneeballsystems bisher immer bestritten hat, vermehren sich doch die Anzeichen dafür. Scheinbar wurde immer frisches Kapital benötigt, um alte Forderungen zu bedienen. Der finanzielle Kollaps ist dann vorprogrammiert und die Anleger sind die Leidtragenden. Der "Fall Prokon" scheint immer größere Dimensionen anzunehmen, strafrechtliche Konsequenzen auch gegen den ehemaligen Gründer sind nicht mehr auszuschließen.



Den Genussrechte-Inhabern hilft das wenig. Sie müssen befürchten, dass sie einen großen Teil ihres investierten Geldes verlieren. Angesichts der immer neuen Enthüllungen und der immer unübersichtlicheren Situation bei Prokon, sollten die Anleger juristische Hilfe suchen. Ein im Bank- und Kapitalmarkrecht erfahrener Rechtsanwalt begleitet sie nicht nur im Insolvenzverfahren, sondern kann auch prüfen, ob Ansprüche auf Schadensersatz bestehen und sie auch durchsetzen.

http://www.grprainer.com/Prokon-Genussrechte.htmlWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und im Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
presse(at)grprainer.com
02212722750
http://www.grprainer.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Steuerhinterziehung: Nur vollständige Selbstanzeige wirkt strafbefreiend Soldan schreibt zum 7. Mal Kanzlei-Gründerpreis aus
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.06.2014 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1075039
Anzahl Zeichen: 2572

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-2722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PROKON: Chaos hinter den Kulissen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GRP Rainer Rechtsanwälte - Taking out D&O insurance ...

Taking out a D&O insurance policy for a company"s executive bodies is a crucial step to reducing the risk of personal liability. Managing directors, executive and supervisory boards as well as other executive bodies within a company are s ...

BGH: Fruchtsaft darf mit "lernstark" werben ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/wettbewerbsrecht.html Angaben wie "lernstark" oder "Mit Eisen zur Unterstützung der Konzentrationsfähigkeit" sind zulässige Angaben auf Leben ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z