Die Welt der Wissenschaft erkunden: KinderUni 2014 an der Hochschule Fresenius in Köln (FOTO)

Die Welt der Wissenschaft erkunden: KinderUni 2014 an der Hochschule Fresenius in Köln (FOTO)

ID: 1075096

(ots) -
Am 26. und 27. Juni können Kinder im Alter zwischen acht und zwölf
Jahren im Rahmen der KölnerKinderUni in Vorlesungen und Workshops die
Welt der Wissenschaft erkunden.

Auf die wissbegierigen Jungen und Mädchen wartet ein vielseitiges
Programm: So erklärt beispielsweise der "neuneinhalb"-Moderator
Johannes Büchs wie Fernsehen funktioniert, die
Psychologie-Professorin Dr. Mierke wie Körper, Gefühle und Gedanken
zusammenspielen, Prof. Kurscheid wie das Gesunheitssystem
funktioniert und Prof. Schuldenzucker bringt den kleinen Zuhörern die
Welt der Zahlen näher. Das Ziel der KinderUni ist es, Jungen und
Mädchen unter dem Motto "Lernen macht Spaß" wissenschaftliche Themen
näherzubringen.

Programm:
Do, 26.06.2014 14:00 - 15:00 Uhr
(Gebäude 4c, Etage 2, Raum SR 2)
Wie funktioniert eigentlich Fernsehen? Und kann es Johannes?
Prof. Axel Beyer, Johannes Büchs
Fernsehen machen ist ganz leicht - einfach einen Knopf auf der
Fernbedienung drücken: FERTIG!
Ach, wenn es nur so einfach wäre. Aber was braucht man dazu? Und wen?
Und wie viele? Diesen Fragen gehen wir anlässlich der KinderUni an
der Hochschule Fresenius nach und zwar mit prominenter Unterstützung
von Johannes Büchs, bekannt aus der "Sendung mit der Maus" und von
seiner eigenen Sendereihe "Kann es Johannes" auf dem KiKa. Und am
Ende wissen es hoffentlich die großen wie die kleinen Studenten, wie
Fernsehen eigentlich funktioniert.

Do, 26.06.2014 15:15 - 16:15 Uhr
(Gebäude 4c, Etage 2 , Raum SR 5+6)
Die Dinos sind los - ein Filmworkshop (ausgebucht)
Jennifer Günther, Simon ten Broeke
In Filmen sieht man oft Dinge, die es im wirklichen Leben gar nicht
gibt. Raumschiffe fliegen durch das Weltall zu fantastischen und
bunten Welten und Dinosaurier laufen lebendig umher, obwohl es sie


auf der Erde gar nicht mehr gibt. Aber wie kommen die Dinos in einen
Film und was hat grüne Farbe damit zu tun? In diesem Filmworkshop
werden wir gemeinsam einen kleinen Film drehen und erklären, warum im
Kino alles möglich ist, was man sich vorstellen kann.

Do, 26.06.2014 16:30 - 17:30 Uhr
(Gebäude 4c, Etage 2, Raum SR 2)
Safari, Kreuzfahrt, Cluburlaub - Wie machen wir Urlaub, wohin reisen
wir?
Sebastian Dederichs, Timo Förster & Katharina Quehenberger
Auf den nächsten Urlaub freuen wir uns alle. Doch jeder, der reist,
verbringt seine Ferien auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Der
eine mag die Berge und liebt es zu wandern, ein anderer möchte nicht
auf den Strand verzichten und genießt lieber das Schwimmen im Meer.
Es gibt unzählige Orte und Möglichkeiten, seinen Urlaub zu
verbringen. Die verschiedenen Arten und Formen werden wir einmal
genauer unter die Lupe nehmen und uns dabei auf eine spannende Reise
rund um unsere Erde begeben.

Fr, 27.06.2014 14:00 - 15:00 Uhr
(Gebäude 4c, Etage 2, Raum SR 5+6)
Ich bin gut drauf, WEIL ich lache?! Wie Körper, Gefühle und Gedanken
zusammenspielen.
Prof. Dr. Katja Mierke
Normalerweise gehen wir davon aus, dass unser Gesichtsausdruck,
unsere Körperhaltung oder unsere Art zu sprechen ausdrücken, was wir
denken oder wie wir uns fühlen: Wir lachen, weil etwas lustig ist,
wir weinen, weil wir traurig sind. Sind wir stolz auf etwas, stehen
wir aufrecht, schauen anderen direkt ins Gesicht und sprechen mit
ruhiger, fester Stimme. Fühlen wir uns klein und traurig, lassen wir
die Schultern hängen, schauen eher auf den Boden und sprechen
unsicher und leise. Neuere psychologische Forschung zeigt aber, dass
umgekehrt auch unsere Gedanken und Gefühle sehr stark davon
beeinflusst werden, wie wir z.B. gerade stehen, gucken und sprechen,
oder welche Bewegungen wir machen. Wir werden das gemeinsam
ausprobieren, und es werden einige unterhaltsame Experimente dazu
geschildert, wie man so etwas in der psychologischen Forschung
untersucht.

Fr, 27.06.2014 15:15 - 16:15 Uhr
(Gebäude 4c, Etage 2, Raum SR 5+6)
Wer bezahlt meinen Schnupfen?
Prof. Dr. Clarissa Kurscheid
Wenn wir heute mit einer Krankheit zum Arzt gehen, dann müssen wir
nur angeben, in welcher Krankenkasse wir sind und werden behandelt.
Wer bezahlt aber den Arzt? Wie kommt das Geld in die Krankenkasse und
warum spricht man hier von Solidarität? In unserer Vorlesung werden
wir versuchen auf alle diese Fragen Antworten zu finden. Ihr lernt
dabei die Grundlagen der Krankenversicherung und unseres
Gesundheitssystems.

Fr, 27.06.2014 16:30 - 17:30 Uhr
(Gebäude 4c, Etage 2, Raum SR 5+6)
Spannendes aus der Welt der Zahlen
Prof. Dr. Ulrike Schuldenzucker
Zählen, Messen, Würfeln, Verschlüsseln: Wie kann das geschickt
angegangen werden? Wenn das Prinzip verstanden wurde, geht vieles in
der Mathematik oft schneller und einfacher: Da der Weg bereits
bekannt ist, muss nicht jedes Mal von vorne begonnen werden. Zudem
kann vorher entschieden werden, ob es überhaupt Sinn macht, es zu
versuchen. Oder überlegen, wie etwas klappen kann, obwohl es
eigentlich kaum möglich ist. In diesem Workshop werden spannende
Einblicke in die Mathematik gegeben.

Hinweise zur Teilnahme:

Eine Anmeldung zu den Vorlesungen ist erforderlich. Bitte
schreiben Sie an folgende Emailadresse, welche Veranstaltungen Sie
besuchen möchten: LHofmann@hs-fresenius.de.

Für den Besuch (einschließlich An- und Abreise) der im Rahmen der
KölnerKinderUni ausgewiesenen Workshops und Vorlesungen haften die
Eltern für ihre Kinder. Bei mehr Anmeldungen als verfügbaren Plätzen
innerhalb einer Veranstaltung, geht die Vergabe der Plätze nach
Eingangsdatum der Anmeldungen. Die Erziehungsberechtigten geben ihr
Einverständnis zur Teilnahme ihres Kindes an den gewählten
Veranstaltungen.

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.hs-fresenius.de/kinderuni/



Pressekontakt:
Melanie Hahn
melanie.hahn@hs-fresenius.de
Mobil: +49 (0) 171 - 359 2590

Melanie Behrendt
melanie.behrendt@hs-fresenius.de
Mobil: +49 (0) 171 - 355 3652

Referentinnen für Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Hochschule Fresenius - Fachbereich Wirtschaft & Medien
Business School - Media School - Psychology School
Im MediaPark 4c - 50670 Köln

www.hs-fresenius.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Angebotsmieten in Bayern: Teures Oberbayern? günstiges Nordbayern 50 Jahre Mode: Peter Hahn feiert in die Herbst/Winter-Saison 2014 (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2014 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1075096
Anzahl Zeichen: 6966

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Welt der Wissenschaft erkunden: KinderUni 2014 an der Hochschule Fresenius in Köln (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Fresenius für Wirtschaft und Medien GmbH orgin-flyer-header.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Fresenius für Wirtschaft und Medien GmbH orgin-flyer-header.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z