Geheimtipp Kroatien: Urlaub in Ka?tela ? die Bucht der Burgen mit dem Fahrrad entdecken
Auf malerischen und autofreien Wegen von Kastel zu Kastel radeln und die Idylle der ?Bucht der Burgen? genießen.

(firmenpresse) - Ka?tela ist mehr als eine Stadt - im wahrsten Sinne des Wortes. Ka?tela ist ein Stadtgefüge, entstanden aus 7 von ehemals 16 Ortschaften, die sich um Kastelle entwickelt haben. Es sind dies Ka?tel ?tafili?, Ka?tel Novi, Ka?tel Stari, Ka?tel Luk?i?, Ka?tel Kambelovac, Ka?tel Gomilica, Ka?tel Su?urac, die sich auf einer Strecke von 16 km in Mitteldalmatien zwischen den bekannten kroatischen Küstenstädten Trogir und Split wie die Perlen einer Kette aneinanderreihen. Sie wurden im 14. und 16. Jahrhundert zum Schutz der Bevölkerung vor den Türken gebaut. In der "Bucht der Burgen" wurden die Kastelle errichtet, die von der Landseite her mit den mächtigen Mauern und Wehrtürmen wie Trutzburgen in der Landschaft stehen. Vom Meer aus, von dort wo keine Gefahr drohte, präsentieren sie sich wie malerische Sommeresidenzen. Die Kastelle sind nach dem gleichen Bauplan errichtet worden: Wachtürme im Norden, das Dorftor - die " Sela Vrata" - zwischen den Türmen, auf einem kleinen Felsen nah am Meer die Wohnräume nach Süden ausgerichtet und die großzügig angelegten Innenhöfe. Die Kastelle kann man heute noch besichtigen. Mit dem Kozjak-Gebirge im "Rücken" liegt Ka?tela geschützt an der Adria und ist heute eine touristisch attraktive Stadt. Es sind auch die traumhaften Strände in der nahen Umgebung, die zunehmend Urlauber anziehen: Urlauber, die bei privaten Vermietern ihr Ferienhaus mit Meerblick in Ka?tela finden. Im Hinterland sind der Obst- und Gemüseanbau sowie der Weinbau und die Olivenhaine die wirtschaftliche Grundlage der Einheimischen. Von hier stammt auch die Weinrebe Ka?telaner Crjenak, die weltweit unter dem Namen Zinfandel bekannt ist.
Den Urlaubern wird empfohlen Ka?tela mit dem Fahrrad zu erkunden. So kann man auf malerischen und autofreien Wegen von Kastel zu Kastel radeln und die Idylle der "Bucht der Burgen" genießen. Viele Vermieter privater Ferienwohnungen in Ka?tela stellen ihren Gästen Fahrräder zur Verfügung. Günstige Ferienunterkünfte direkt vom Vermieter findet man auf dem Portal http://www.Ferienhaus-Liste.de.
Das Ka?tel Stafilic ist die nördliche "Perle" in der Kette. Das Kastel wurde im 16. Jahrhundert errichtet. Der Humanist Stjepan Stafileo hatte dies veranlasst. Nach ihm ist das Kastel benannt. Das Kastel ist von einem Kanal umgeben. Bis heute erhalten ist der alte Abwehrturm. Eine besondere Attraktion ist der ca. 1500 Jahre alte Olivenbaum mit einem Kronendurchmesser von 5 m. Bei Ka?tela Stafilic befindet sich ein weitläufiger Kiesstrand, an dem die Urlauber am kristallklaren Meer die Sonne Kroatiens genießen können.
Das Ka?tel Novi wurde im Jahr 1512 errichtet und ist das zweite Glied der "Perlenkette". Am Marktplatz im Zentrum der Ortschaft steht ein großer Turm, der ?ipiko-Turm. Besonders sehenswert ist auch der biblische Garten Gospa Stomorija. Am südlichen Fuß des Kozjak-Gebirges findet man die Parkanlage mit Pflanzen, die in der Bibel erwähnt werden. Der biblische Garten umgibt die kleine Kirche Hl. Marija von ?piljan. Zwischen den zahlreichen Bäumen, Gewürz- und Duftpflanzen haben bedeutende kroatischer Künstler ihre Plastiken ausgestellt ? eine eindrucksvolles Zusammenspiel von Natur und Kunst. Das Ka?tel Stari stammt aus dem 15. Jahrhundert. Wegen der zahlreichen Brandangriffen in der Stadtgeschichte von Ka?tel Stari wurde der Ort schon früh mit einem Wassergraben umgeben. Heute findet auf dem Cipiko-Platz - benannt nach dem Erbauer des Kastels, Koriolan Cipiko ? täglich ein Markt mit Gemüse, Obst und Fisch statt. Viele Gäste der privaten Ferienwohnungen lieben den Besuch solcher Märkte mit mediterranem Flair.
Auf halber Strecke liegt das Ka?tel Luksic. Erbaut wurde das Kastel im Renaissancestil von der Familie Vitturi aus Trogir, zu dessen Ehren auch im 18. Jahrhundert unweit des Kastels ein botanischer Garten ? heute als Naturdenkmal geschützt ? direkt an der Meeresküste angelegt wurde. Man sagt, dass das Ka?tel Luksic das schönste Kastel der Stadt sei. Das Zentrum von Ka?tel Luksic bildet eine alte Burg. Hier soll sich der Überlieferung nach die berühmte kroatische Liebesgeschichte "Dobrila und Miljenko", ereignet haben: eine ähnlich wie Romeo und Julia tragische Liebesgeschichte. Es gibt einen weiteres botanisches Highligth in Ka?tel Luksic. Schüler und Lehrer der örtlichen Volksschule haben 1976 einen 4 ha großen Park angelegt. Mehr als 1400 verschiedene Pflanzenarten kann man in den unterschiedlich gestalteten Parkbereichen sehen: exotische Bäume und Sträucher, einen Park im französischen Stil, Stein- und Kräutergärten.
Ka?tel Kambelovac ist entstanden im Umfeld von vier Kastellen, die im 16. Jahrhundert gebaut wurden. Eine der Erbauerfamilien gab dem heutigen Kastel seinen Namen: die Brüder Nikola und Jerolim Cambi aus Split. Schon von weither erkennt man das Zentrum des Ortes, den Palast mit imposantem Rundturm, der den Ort überragt.
Das Ka?tel Gomilica ist was Besonderes. Es liegt auf einer kleinen Insel und ist über eine Brücke mit dem Festland verbunden. Es ist allseitig von Wasser umgeben. Viele sprechen deswegen auch von der schwimmenden Burg. Schwestern des Benediktinerordens haben das Kastel im 16. Jahrhundert gegründet.
Das Ka?tel Sucurac ist die letzte Perle in der Kette und liegt nahe bei Split. Hier befindet sich das älteste Kastel. Es ist 1392 erbaut worden und bis heute gut erhalten, ebenso wie viele Gebäude in der Altstadt. Besonders idyllisch ist es in der Altstadt, die geprägt ist von einem Irrgarten aus kleinen verwinkelten Gassen.
Nicht nur die Kastelle an sich sind eine Reise wert. Es gibt auch ein attraktives kulturelles und sportliches Angebot für die Urlauber vor Ort. Der traditionelle Winterkarneval findet alljährlich im Februar in den Kastellen Sucurac, Novi, Kamelovac, Stari und Stafilic statt. Zahlreiche Veranstaltungen gipfeln im Faschingsumzug an der Promenade, wo auch im Anschluss die Verbrennung des "Krnje" zelebriert wird. Krnje ist der Sündenbock für alle Probleme des vergangen Jahres, die mit ihm verbrannt werden.In den Monaten Juli und August findet der Ka?telaner Kultursommer statt. Mehr als 60 Veranstaltungen werden dabei zumeist in den historischen Kastellen angeboten und decken ein breites kulturelles Spektrum ab: Konzerte, Wettkämpfe, Kunstausstellungen oder Vorlesungen.
Auch Freunde des Aktivurlaubs kommen in Ka?tela auf ihre Kosten: Sei es beim Wandern im nahen Kozjak-Gebirge oder beim Segeln und Tauchen in den traumhaften Buchten in der Umgebung, um nur einige Möglichkeiten zu nennen. Eine große Auswahl an Badebuchten bietet sich den Urlaubern. Besonders zu erwähnen sind der Kiesstrand Gabina in Ka?tel Stafilic oder der Sandstrand in Ka?tel Gomilice. Die flach ins Wasser laufenden Strände sind besonders für einen Familienurlaub geeignet. Private Vermieter bieten dazu ein großes Angebot an Ferienwohnungen und Ferienhäusern, oft mit Meerblick auf dem Portal http://www.Ferienhaus-Liste.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
kastela
kroatien
urlaub
reiseziel
ferienhaus
ferienwohnungen
meerblick
wandern
radfahren
radwege
badebuchten
dalmatien
adria
aktivurlaub
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
www.Ferienhaus-Liste.de ist das Portal für Urlauber und Vermieter.
Urlauber finden in dem großen Angebot sicher eine passende Ferienwohnung oder Ferienhaus für die schönste Zeit des Jahres. Dem Besucher steht eine Merkliste zur Verfügung. So findet er beim nächsten Besuch seine schönsten Ferienunterkünfte direkt wieder. Seine Anfragen zur Verfügbarkeit einer Ferienunterkunft gehen direkt zum Vermieter. Für Kurzentschlossene gibt es den kostenlosen Service der allgemeinen Suchanfrage unter http://www.ferienhaus-liste.de/buchung.php. Ohne mühsam viele Angbeote zu durchforsten, kann man mit nur einer Anfrage direkt alle Vermieter in der Wunschregion anschreiben. Schon nach kurzer Zeit erhält man ganz konkrete Angebote von Ferienhäusern und Ferienwohnungen und kann in aller Ruhe auswählen.
Vermieter können ihr Ferienobjekt mit einer umfangreichen Beschreibung und mit 12 Bildern auf dem Ferienhaus-Portal präsentieren. Sie erreichen hier genau die richtige Zielgruppe für ihr Ferienobjekt. Ein Ferienobjekt lässt sich innerhalb weniger Minuten eintragen und der Vermieter kann die Angaben zum Objekt jederzeit überarbeiten.
Birkenstr. 32, 66440 Blieskastel
Datum: 23.06.2014 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1075225
Anzahl Zeichen: 7162
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Niederlaender
Stadt:
Blieskastel
Telefon: 0684253390
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 434 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geheimtipp Kroatien: Urlaub in Ka?tela ? die Bucht der Burgen mit dem Fahrrad entdecken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ferienhaus-Liste.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).