Internationale Sedo-Studie: 55 Prozent der befragten deutschen Unternehmen sehen die Einführung neuer Top-Level-Domains positiv
ID: 1075263
62 Prozent halten passende Internetdomain mitentscheidend für
geschäftlichen Erfolg
Im Umfeld des ICANN-Meetings in London stellt heute die Sedo GmbH,
die weltweit größte Online-Handelsplattform für Premium Domains, die
Ergebnisse einer internationalen Studie zum Thema "Wahrnehmung der
neuen Top-Level-Domains (TLDs)" vor. Von den rund 1.200 im Mai 2014
befragten Personen aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen in
China, Großbritannien, den USA und Deutschland halten 63 Prozent (55
Prozent in Deutschland) die Einführung der neuen Endungen für wichtig
oder sogar sehr wichtig. Die Mehrheit begrüßt den Entschluss der
ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) seit Ende
letzten Jahres neben den bisher bekannten Endungen wie .de, .com,
.net oder .org rund 1.000 neue TLDs auf den Markt zu bringen. 62
Prozent der in Deutschland befragten Personen gaben an, dass sie aus
den neuen Endungen Vorteile für ihr Geschäft sehen. 38 Prozent der
Mitarbeiter von klein- und mittelständischen Unternehmen stellen
hingegen einen positiven Nutzen für sich mit der Einführung in Frage.
Ursachen hierfür sind in erster Linie nach wie vor die Unkenntnis
darüber, welche Vorteile die neuen TLDs bieten. Viele haben sogar die
Befürchtung (47 Prozent), dass mit den zahlreichen Endungen das
Internet noch verwirrender wird als zuvor.
Die Umfrage mit den vollständigen Ergebnissen und illustrativen
Grafiken finden Sie zum Download unter http://bit.ly/1liWbln
Über Sedo GmbH
Sedo mit Sitz in Köln, Boston (USA) und London (UK) ist die
weltweit führende Domainhandelsbörse mit 2 Millionen Mitgliedern und
einem Verkaufsangebot von ca. 18 Millionen Domains aller Endungen -
über 4 Millionen Domains davon nehmen an Sedos
Monetarisierungsprogramm teil und sind geparkt. Sedo bietet Käufern
und Verkäufern Dienstleistungen rund um Domains, wie etwa
Domain-Parking, Domain-Bewertungen, Domain-Transfers und
Domain-Vermarktung. Das Angebot wird von Services abgerundet, die
speziell auf Partner aus der Internetindustrie zugeschnitten sind,
z.B. das weltweit größte Distributionsnetzwerk für Registrare
(SedoMLS) und die gTLD Registry Services. Weitere Informationen
unter: http://www.sedo.de
Pressekontakt:
Frau Semra Körner
Tel.: (+49)0221-340-30-388
E-Mail: presse@sedo.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2014 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1075263
Anzahl Zeichen: 2623
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln/London
Kategorie:
Internet
Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationale Sedo-Studie: 55 Prozent der befragten deutschen Unternehmen sehen die Einführung neuer Top-Level-Domains positiv"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sedo GmbH sedo-survey-report-2014-brochure-en-single-pages.pdf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).