Gesund genießen: Fünf-Elemente-Küche im Kurhotel zur Post
(firmenpresse) - Das Hotel zur Post im Schweizer Städtchen Bad Zurzach bietet eine einzigartige Kombination: Es verschmilzt die klassische Schulmedizin mit der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) zu einem ganzheitlichen Gesundheitskonzept. Davon profitieren Gäste, die eine gesunde Auszeit vom Alltagsstress benötigen, genauso wie Personen, die sich nach einem Krankenhausaufenthalt erholen oder eine fachgerechte Nachsorge in familiärer Atmosphäre benötigen. Für die Gastgeberfamilie De Gérard Li sind Gesundheit und Lebensfreude ein wahres Herzensanliegen. Darum spiegelt ihr ganzes Hotel diese Werte wider: Nicht nur in der hoteleigenen Arztpraxis oder im hauseigenen TCM-Gesundheitszentrum „Ming Dao“, sondern auch in den liebevoll eingerichteten barrierefreien Zimmern und der Hotelküche. Wer möchte, bekommt dort klassische Schweizer Schmankerl serviert. Die meisten Gäste des Kurhotels zur Post lassen sich aber nach allen Regeln der Fünf-Elemente-Küche verwöhnen. Das Besondere an dieser chinesischen Ernährungslehre ist ihre Ausgewogenheit. Ihr Ziel ist die goldene Mitte, Extremes wird vermieden. Yin und Yang sollen zu einem harmonischen Gleichgewicht kommen. Jede Mahlzeit sollte alle fünf Geschmacksrichtungen – sauer, bitter, süß, salzig und scharf – enthalten. Auf dem Tisch landen vorwiegend saisonale regionale Nahrungsmittel, aus denen Küchenchef Andreas Tinner gesunde Köstlichkeiten zaubert. Der gelernte Koch und Ernährungsberater reiste rund um die Welt, bis er die Fünf-Elemente-Küche der Traditionellen Chinesischen Medizin für sich entdeckte. Der leidenschaftliche Küchenchef hält sie für die bekömmlichste und beste Ernährung. Gesunde dürfen nach ihr grundsätzlich alles essen – vorwiegend Getreide und Gemüse, aber auch Fleisch, Fisch, Eier, Obst und ein bisschen Milch. Für Kranke entwickelt das Team rund um den Gastgeber und sowohl TCM- als auch schulmedizinisch ausgebildeten Arzt Prof. Dr. TCM Dr. med. Yiming Li eine individuelle TCM-Diät, mit der sie ihre Genesung beschleunigen und die körpereigenen Kräfte stärken.
Kurwochenpauschale im Hotel zur Post
Leistungen: 7 Ü inkl. HP (traditionell oder Fünf-Elemente-Küche), wahlweise Zimmer mit Blick zum Garten oder zum historischen Ortszentrum, ärztliche Untersuchung bei der Ankunft und Abschiedsgespräch bei der Abreise, individuell auf die Bedürfnisse abgestimmtes Therapieangebot, Ernährungsberatung, Mineralwasser und Tee, Gratiszutritt zur Therme Bad Zurzach und vergünstigter Zutritt zur neuen Wellnesswelt „sal aqua natura“, Gratis-WLAN – Preis p. P.: ab 1.190 CHF – Aufschlag Vollpension p. P. und Woche: 140 CHF – Begleitperson inkl. HP im gleichen Zimmer: 700 CHF pro Woche– Pflegepauschale: 260 CHF pro Woche
2.747 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Leseranfragen:Hotel zur Post
Frau Sibilla Steinhart
Hauptstraße 61
CH-5330 Bad Zurzach
Tel.: +41/(0)56 269/66 00
Fax : +41/(0)56 269/66 09
E-Mail: info(at)hotelzurpost.ch
www.hotelzurpost.ch
PresseKontakt / Agentur:Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 24.06.2014 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1075506
Anzahl Zeichen: 2809
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.06.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher
402 mal aufgerufen.
Aus dem ehemaligen Familienhotel entsteht ein Ort für flexible Urlaubserlebnisse: Nach einer Neuausrichtung öffnet Das Hopfgarten Aparthotel am 12. Dezember 2025 seine Türen. Dank der Lage an der Bergbahn Hohe Salve ist es der ideale Ausgangspunkt ...
„Mit Sicherheit Spaß im Schnee“ ist das Motto der Schneeschuh-Wanderwochen in der Silberregion Karwendel (10.–31.01.26). Das pulverfrische Highlight im Ja-nuar bringt wieder alle Natururlauber zusammen, die gemeinsam den Winter auf leisen Sohl ...
Lange war Gesundheit etwas, das man hatte – oder eben verlor. Heute denken viele Menschen weiter: Sie übernehmen Verantwortung für ihr Wohlbefinden und setzen auf wissenschaftlich fundierte Strategien, um Körper und Geist gezielt zu stärken. Bi ...