Effizientes Risikomanagement ohne Expertenwissen
ISO-basiertes „RM Studio“ bietet eine durchgängige methodische Unterstützung
System schlägt abhängig vom individuell festgelegten Sicherheitsniveau nach Analysen konkrete Maßnahmen vor
„Viele Tätigkeiten erfolgen manuell und werden in Office-Tools abgebildet. Doch mit der zunehmenden Anzahl von Assets im Unternehmen steigt die Komplexität der Gefahren und der damit verbundenen Schutzmaßnahmen sehr schnell“, urteilt Trigonum-Geschäftsführer Peter Bodino. „Office-Tools können dies häufig nicht mehr abbilden und ein Risiko-Gesamtstatus kann nur mit viel Aufwand erstellt werden.“ Dies erschwere eine effiziente Maßnahmenplanung, ebenso werde Umsetzungskontrolle nur schwer möglich.
Das „RM Studio“ der isländischen Firma Stiki bietet die Möglichkeit, ein Riskomanagementsystem toolgestützt und auf Basis internationaler Standards schnell und kosteneffizient umzusetzen. Dabei sind bereits die Standards ISO/IEC 27001 und ISO/IEC 27002 für Informationssicherheits-Managementsysteme integriert, eine einfache Erweiterung durch weitere Standards ist ebenfalls möglich. Aufgrund der leicht lernbaren und intuitiven Bedienbarkeit ist gewährleistet, dass der Nutzer durch den gesamten Prozess der Risikoanalyse geführt wird. Vordefinierte Gefahren und Maßnahmen zu Risikobehandlung für einzelne Assets unterstützen den Anwender dabei, schnell eine Statusbestimmung durchzuführen. Abhängig von dem individuell festgelegten Sicherheitsniveau werden als Resultat konkrete Maßnahmen vorgeschlagen, welche als Basis für eine individuelle Umsetzungsplanung dienen können. Die zentrale Datenhaltung und das integrierte Reporting geben jederzeit Auskunft über das aktuelle Risikoniveau.
Neben diesen Hilfestellungen bietet die Risk Management-Lösung zusätzlich die Möglichkeit für umfangreiche individuelle Ergänzungen. So lassen sich eigene Assets definieren und die damit verbundenen Bedrohungen und Maßnahmen im System hinterlegen. RM-Studio bietet somit eine hervorragende Unterstützung für das Unternehmensrisikomanagement im Mittelstand.
„Die Lösung ist eine Antwort auf die immer größer werdende Schere von einerseits immer komplexeren Bedingungen im Risikomanagement und den andererseits begrenzten Ressourcen der Sicherheitsverantwortlichen und Riskmanager“, urteilt Bodino. Auch der Schulungsaufwand werde deutlich reduziert, weil sich „RM Studio“ konsequent an den relevanten Normen orientiert, kein Expertenwissen verlangt und den Benutzer durch das Managementsystem führt. Insofern eigne sich die Lösung auch ideal für mittelständische Firmen. „Man könne sich ein Risikomanagement wirtschaftlich nicht leisten, gilt nun nicht mehr als Argument“, betont der Berater.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Trigonum
Trigonum Consulting ist ein integratives Beratungs- und Dienstleistungs-unternehmen. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von Coaching über Beratung und Training bis zu Auditierung und Outtasking. Mit langjähriger Praxis- und Führungserfahrung werden Unternehmen dabei unterstützt, Geschäftsprozesse und IT kontinuierlich zu optimieren und Veränderungen nachhaltig in die gelebte Praxis zu überführen. Trigonum hilft den Standort zu bestimmen, den richtigen Kurs zu finden und durch optimalen Einsatz der Ressourcen und Tools sicher die Ziele zu erreichen. www.trigonum.de
Agentur Denkfabrik GmbH
Pastoratstraße 6, D-50354 Hürth
Wilfried Heinrich
Tel.: +49 (0) 2233 – 6117-72
heinrich.denkfabrik(at)meetbiz.de
www.agentur-denkfabrik.de
Datum: 03.08.2009 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 107551
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
22607 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 31 99 16 18-3
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 508 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effizientes Risikomanagement ohne Expertenwissen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Trigonum GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).